Zitat von Pork
Unterstützung der AB-Polizei,Stauabsicherung. Hab ich doch eins über deinem Beitrag geschrieben...
Zitat von Pork
Unterstützung der AB-Polizei,Stauabsicherung. Hab ich doch eins über deinem Beitrag geschrieben...
Ach so hab ich net gewusst.Zitat von Holger2784
hab ich jetzt auch gerade gesehen, aber zu diesem Zeitpunkt habe ich gerade geschrieben.Zitat von Holger2784
stauabsicherung ? hat die pol da unten so viel zu tun, das die dis thw brauchen ? oh man =)
Ja,in Hartenstein Knallt es öffters...Und die Polizei hat derzeit ganz wenige Leute,also sprich: Das THW muss ran....Zitat von Bendix 4123
na das die a72 als unfallschwerpunkt mal bekannt war weiss ich ja speziel wo die einsprurig zwischen z-ost und west war aber mmh das ist doch net mehr so =)
naja und wie funktion. das dann ? hat das thw ne art bereitschaft oder wie werden die herausgeholt ? und die schalten wirklich auf den polkanal um ? ist ja hart =)
Die werden ganz normal alarmiert,wie halt auch die Fw...Meistens ist Donnerstag und Freitag der Schwerpunkt...
Polizei -> Leitstelle -> Leitstelle alarmiert THW -> THW meldet sich bei der Leitstelle -> THW wechselt Kanal zu PO
Verstanden?!
Also hier im Raum München ist es üblich (im Rest von Bayern weiß ich wie es ist), dass Die THW-Ortsverbände regelmäßig am Wochenende den sog. Autobahnbereitschaftsdienst fahren. Die Fahrzeuge funken auch auf dem Polizeikanal (teilweise kann man KatS-Kanäle nicht benutzen da sie eine zu schlecht Ausleutung haben) und melden sich bei Unfallmeldungen und fahren die Unfallstelle an (in der Regel Absichern...). Vielleicht kann ja jemand vom THW etwas mehr dazu schreiben.
@Bendix 4123: Ich weiß nicht wie die anderen es sehen, aber wenn du Groß-/Kleinschreibung benutzt kann man deine Beiträge besser lesen...
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Im LK Bautzen läuft das übrigens genauso ab, und zwar fast täglich!Zitat von Holger2784
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)