Seite 5 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 75 von 94

Thema: Private Hilfsorganisation Rechtens?

  1. #61
    Registriert seit
    12.10.2005
    Beiträge
    414
    Zitat Zitat von SW-Maschi
    Oh Herr Gott im Himmel, endlich einer, der auch von den Maltis kommt und Einsicht besitzt. Danke !!!
    Natürlich. So sind wir alle bei uns in der Gliederung eingestellt.
    So sollte eigentlich jeder eingestellt sein.
    Kann es nur wieder sagen: Wir ahben hier in der Umgebung keine Probleme mit DRK, JUH, ASB.... Ganz im Gegenteil. Teilweise unterstützen wir uns auch gegenseitig.

    Und wenn der Herr JOH.... Wirklich von den Maltis ist, dann schäme ich mich dafür und hoffe das es eine Ausnahme ist.....

    Wirft auf die ganze Organisation, egal ob es jetzt Malteser oder Johanniter ist, ein schlechtes Licht und frage mich wirklich ob der Geschäftsführer davon weiß, was der fürn Müll hier schreibt....

  2. #62
    SW-Maschi Gast
    Also ich sag mal so. Hier im Landkreis bilden das DRK, die JUH und der Landkreis den hauptamtlichen Rettungsdienst, wobei das DRK hier überwiegt. Klar sage ich auch manchmal, ihh die ollen Johnnys. Aber ernst ist das auch nicht gemeint. Das sind genauso Menschen, wie du und ich, und so denkt jeder bei uns in der Bereitschaft. Wir arbeiten so aber nicht mit der JUH zusammen, weil es sich bisher noch nicht ergeben hat.

  3. #63
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    604
    Zitat Zitat von SDB-EMS2
    Hallo Jumbo!
    Um Mißverständnissen vorzubeugen: Wir haben uns preislich allen anderen Organisationen angepasst, verbessern aber ständig den Leistungsumfang.
    Mittlerweile ist es glücklicherweise so, dass wir uns die Dienste aussuchen können und vor allem bei unseriösen Auftraggebern lieber auf Nummer Sicher gehen.
    Dienste, die für uns zu groß sind, geben wir sowieso entweder teilweise oder ganz an die Kollegen ab. So hat jeder sein Betätigungsfeld und eine Daseinsberechtigung.

    Viele Grüße
    Nico Düppengießer

    Ich hab ja nur geschrieben,wie es bei uns abgelaufen ist,und wollte euch sowas nicht unterstellen,oder euch mit anderen,über einen Kamm scheeren.

    Was mich wohl interessieren würde,wie Ihr Leute aus der Feuerwehr,oder Rett-Dienst,oder gar Ärzte,wie es auf eurer Homepage steht, Motiviert,bei euch mit zu arbeiten?

    Und wie Ihr es geschafft habt,von der Polizei als Partner anerkannt zu werden?

    Was ich persönlich ,ein wenig komisch finde,in eurer Galerie sieht man Foto´s,aber Irgendwie nie so richtig Gesichter von den Helfern.Ja ich weis persönlichkeitsrecht muß gewahrt werden,aber wenn ich doch ehrenamtlich in einer Org.,mitarbeite,wäre ich schon,etwas stolz darauf,mich dort etwas zu Präsentieren,oder?
    MfG Jumbo

  4. #64
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Ach so ein bisschen Konkurenz und (lustige) witze sind ja nicht so schlecht.

    Aber bei Hetze hört es auf und die wird hier stark übertrieben

    Was hier noch reinhaut ist die deutsche Vereinsmeierei, da bildet sich das kleinste licht ein weis gott wer zu sein


    @johdueren

    was ist dein Problem?
    Welcher ach so tollen Org gehörst du an
    welche aufgabe hast du dort
    wie bist du ausgebildet?
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  5. #65
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Stolz wird man durch seine Arbeit nicht durch Bilder
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  6. #66
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    604

    Aber ein wenig Anerkennung-Lob hat hat doch jeder gern.Oder

    Zitat Zitat von hannibal
    Stolz wird man durch seine Arbeit nicht durch Bilder
    Wie kannst Du denn auf deine Arbeit Stolz sein,wenn Dir jemand nicht mal sagt,das Du was gutes getan hast?Ich habe selbst Rett-Dienst gefahren,und da kam es vielleicht im Jahr 1-2 mal vor, dass sich jemand bedankt hat.

    Aber ein wenig Lob ,und Anerkennung,hat doch jeder gerne oder,nicht?
    Und wenn man halt sagen kann, kuck mal da,da kannste mich in Aktion sehen,ist es doch schon etwas,worauf man(n,oder Frau) auch Stolz sein kann.

    Ich bin 100%ig davon überzeugt,das ein jeder Helfer,wenn er weis das Foto´s von der Zeitung gemacht wurden,diese auch in der Zeitung sucht,oder sich halt freut wenn ein Bekannter sagt,Ich habe dich in der Zeitung gesehen.

    MfG Jumbo

  7. #67
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Ich meinte damit das das Gefühl einen Menschen geholfen zu haben sich nicht mit einem Bild in der Presse aufwiegen lassen

    Sicher zeige ich meiner Frau auch wenn ich in der Zeitung /netz bin, das ist normal

    aber ich lebe nicht dafür

    Dann finde ich die Entscheidung nur Gruppenbilder zu veröffentlichen doch sehr genial, denn im Ganzen Hilfeleistungsgeschäft bist du alleine NICHTS
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  8. #68
    T_Linzi1979 Gast

    RICHTIGSTELLUNG des Malteser Düren

    Durch Zufall sind wir auf diesen Beitrag über die Firma "SDB" und das Mitglied "JOHDueren" aufmerksam geworden und möchten hier einiges richtig stellen:

    Das Mitglied "JOHDueren" spricht nicht für den Malteser Düren und ist auch kein Mitglied bei uns! Wir distanzieren uns ausdrücklich von den hier gemachten Äußerungen.

    Mit freundlichen Grüssen,

    Tobias Linz
    - Pressereferent -

    Malteser Hilfsdienst Düren e.V.
    Joachimstrasse 2a
    52353 Düren

  9. #69
    Registriert seit
    12.10.2005
    Beiträge
    414
    Zitat Zitat von T_Linzi1979
    Durch Zufall sind wir auf diesen Beitrag über die Firma "SDB" und das Mitglied "JOHDueren" aufmerksam geworden und möchten hier einiges richtig stellen:

    Das Mitglied "JOHDueren" spricht nicht für den Malteser Düren und ist auch kein Mitglied bei uns! Wir distanzieren uns ausdrücklich von den hier gemachten Äußerungen.

    Mit freundlichen Grüssen,

    Tobias Linz
    - Pressereferent -

    Malteser Hilfsdienst Düren e.V.
    Joachimstrasse 2a
    52353 Düren
    Freut mich zu hören, daß er nichts mit den Maltesern zu tun hat

    Gruß T.Müller
    Malteser Butzbach e.V.
    35510 Butzbach

  10. #70
    Registriert seit
    09.05.2003
    Beiträge
    653
    Zitat Zitat von T_Linzi1979
    Durch Zufall sind wir auf diesen Beitrag über die Firma "SDB" und das Mitglied "JOHDueren" aufmerksam geworden und möchten hier einiges richtig stellen:

    Das Mitglied "JOHDueren" spricht nicht für den Malteser Düren und ist auch kein Mitglied bei uns! Wir distanzieren uns ausdrücklich von den hier gemachten Äußerungen.

    Mit freundlichen Grüssen,

    Tobias Linz
    - Pressereferent -

    Malteser Hilfsdienst Düren e.V.
    Joachimstrasse 2a
    52353 Düren
    Sehr geehrter Herr Linz,

    dafür hat das Mitglied "JOHdueren" aber sehr viel Insiderwissen, was meiner Meinung nach nur jemand haben kann, der unmittelbar mit der Problematik hier zu tun hat.
    Insofern sollten Sie mal Ihre Kolleginnen und Kollegen fragen, ob da nicht doch jemand vom MHD Düren hintersteckt, was ich sehr stark vermute.

  11. #71
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Moin moin,

    wenn Herr Linz schreibt, dass JOHdueren NICHT Mitglied bei den Maltesern ist, darf man ihm das ruhig glauben. Er wird schon wissen, was er schreibt!
    Hinter dem Nickname kann sich wirklich alles verstecken. Ich habe ja auch kein Blaulicht auf dem Kopf! Vielleicht ist es eine Abkürzung des Namensmit Verbindung des Herkunftsortes, zum Beispiel Jürgen Otto Himmelgeist aus Düren. Vielleicht wäre er gerne bei den Maltesern, vielleicht aber auch bei den Johannitern.
    Und von Insiderwissen habe ich bisher auch noch nicht soviel gemerkt. Vielleicht ist er ja selbst in einem privaten Hilfeleistungsverein ;-)

    Gruß, Mr. Blaulicht

  12. #72
    Registriert seit
    09.05.2003
    Beiträge
    653
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht
    Moin moin,

    wenn Herr Linz schreibt, dass JOHdueren NICHT Mitglied bei den Maltesern ist, darf man ihm das ruhig glauben. Er wird schon wissen, was er schreibt!
    Hinter dem Nickname kann sich wirklich alles verstecken. Ich habe ja auch kein Blaulicht auf dem Kopf! Vielleicht ist es eine Abkürzung des Namensmit Verbindung des Herkunftsortes, zum Beispiel Jürgen Otto Himmelgeist aus Düren. Vielleicht wäre er gerne bei den Maltesern, vielleicht aber auch bei den Johannitern.
    Und von Insiderwissen habe ich bisher auch noch nicht soviel gemerkt. Vielleicht ist er ja selbst in einem privaten Hilfeleistungsverein ;-)

    Gruß, Mr. Blaulicht
    Hi Mr.Blaulicht,

    also wenn du von dem Insiderwissen noch nichts mitbekommen hast,helfe ich dir mal auf die Sprünge:

    Zitat Zitat von JOHdueren
    Ja das führt zu Problemen, besonders wenn man dann noch ganz dreist versucht,nach dem Herausgekommen ist, das man eine Private Organisation unterhält, die Organisation zu wechseln. Wahrscheinlich liegt das Problem der Herren einfach darin das man ja irgendwo seine Fortbildungen haben muss, und dafür wären dann die Organisationen wieder gut.


    Dann noch eine frage an den SDB: Warum ist denn Plötzlich das Blaulichbild verschwunden?
    Bekommt man jetz doch Angst?
    Woher weiss ein Aussenstehender von einem Wechsel der HiOrg?

    Zitat Zitat von JOHdueren
    Hallo Liebe Kollegen,

    ich bin am gestrigen Tag auf dieses forum aufmerksam geworden.
    Diese gelegenheit möchte ich nutzen hier eine frage zu stellen, die mich nun
    seit längerer Zeit beschäftigt.

    Im Kreis Düren ist seit einiger Zeit ein Privater Sanitätsdienst,leider ziemlich erfolgreich aktiv.
    Seit längerem stelle ich nun schon Nachforschungen an ob das was dieser "gemeinnützige Verein" anbietet alles Rechtsmäßig ist,

    beispielsweise werden Sanitätsbetreuungen, Brandsicherheitswachen uvm. angeboten.

    Auf der Homepage dieses Vereins (www.sdb-ems.de) wird ebenfalls angegeben Rauchgasentlüftungen uä. zu machen.


    Schade finde ich das durch solche leute wir als Öffentliche Hilfsorganisation teilweise nach hinten gestellt werden.
    So wurden schon mindestens 2 große Dienste von uns, von diesem Verein weggenommen.


    Wie denkt Ihr darüber?
    Dürfen die das einfach so?


    Gruß
    Woher weiss ein Aussenstehender dass der Verein ihm ZWEI Dienste weggenommen hat?

    Das ist doch schon komisch oder findest du etwa nicht? Sowas kann man nur wissen wenn man mit der Nase mitten im Geschehen hängt.

  13. #73
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Ich weiss ja nicht, wie groß der Kreis der Betroffenen ist. Aber diese Informationen hören sich für mich eher nach dem Nachplappern von Stammtischgewäsch an. Und das ist für mich KEIN Insiderwissen! Trotzdem Danke fürs "auf die Sprünge helfen".

    Gruß, Mr. Blaulicht

  14. #74
    ThorstenJ Gast
    Ich frage mich, wie die Malteser aus Düren, überhaupt überprüfen konnten, das das Mitglied nicht bei den Maltesern ist, weder anhand des nicknames oder anhand des Profiles kann man herrausfinden welcher Name der JOHDüren hat.

  15. #75
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Vielleicht ist er ja mittlerweile kein Mitglied mehr, nach dem er es rumerzählt hat...

    Was hab ich gesagt, eine Hilfswurst aus der 3. Reihe...
    Geändert von hannibal (13.03.2006 um 11:28 Uhr)
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •