Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Einsatzunterlagen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    15.07.2002
    Beiträge
    351
    Bei uns gibt es noch einen Alarmierungsplan für bestimmte Objekte im Dorf.
    Meist handelt es sich um große Firmen oder landwirtschaftliche Anwesen für die ein Einsatz,- sowie Alarmierungsplan vorliegt. So weiß man bei einem Großeinsatz (Alarmierungsplan ist in die 7 Alarmstufen gegliedert) sofort nach bekanntgaben der Alarmstufe welche Feuerwehren anrücken, kann so besser die Feuerwehr koordinieren!
    Vielleicht hilft es euch was!
    Mit kamderadschaftlichen Grüßen

    Retten - Bergen - Löschen - Schützen
    <b>Gott zur Ehr dem nächsten zur Wehr</b>

  2. #2
    Katzenretter Gast
    vllt kann mir jemand helfen und hat eine idee wo ich waldbrandkarten als softwarematerial herbekomme, halt wo man die koordinaten eingeben kann oder wo man waldbrandkarten überhaupt "auf papier" bekommt ?

  3. #3
    Registriert seit
    01.09.2004
    Beiträge
    343
    Also eine Lösung zum Zettelkrieg.

    Ich hab mitr sämtliche Pläne eingescannt und als PDF auf den PDA im Fahrzeug, der auch als Navi dient und nur noch Formulare zum ausfüllen als Papier dabei.

    Da haste dann alles drauf: Objektpläne, Karten,...
    Grüße aus Augsburg

    Happyrescue

  4. #4
    Registriert seit
    24.12.2005
    Beiträge
    333
    Zitat Zitat von happyrescue
    Also eine Lösung zum Zettelkrieg.

    Ich hab mitr sämtliche Pläne eingescannt und als PDF auf den PDA im Fahrzeug, der auch als Navi dient und nur noch Formulare zum ausfüllen als Papier dabei.

    Da haste dann alles drauf: Objektpläne, Karten,...
    Das ist eine gute Idee. Vor allem hat man auch alle Telefonnummern, kann sich Funkrufnamen der Gemeinden drauf legen etc. ...

    Gruß

    Eifelfunker

  5. #5
    Katzenretter Gast
    ...hm klingt gar nicht schlecht. und vielleicht hat einer von euch eine idee wo man die waldbrandkarten erwerben kann? denn nicht einmal der gute freund ebay weiß rat und auch bei google finde ich nichts. oder sind die nicht für jedermann zu haben?

  6. #6
    Registriert seit
    19.12.2005
    Beiträge
    180
    Wird zwar selten gebraucht, aber wie wärs mit einer Gefahrenstofftabelle? Die würde ich nochdreinnehmen. Bei uns in der Schweiz haben wir eine solche immer dabei. Gerade bei Unfällen und Fahrzeugbränden kann diese von Vorteil sein.

    Marlon

  7. #7
    Registriert seit
    03.07.2005
    Beiträge
    264
    Zitat Zitat von Katzenretter
    ...hm klingt gar nicht schlecht. und vielleicht hat einer von euch eine idee wo man die waldbrandkarten erwerben kann? denn nicht einmal der gute freund ebay weiß rat und auch bei google finde ich nichts. oder sind die nicht für jedermann zu haben?
    Ich denke, dass die Forstverwaltungen gerne bereit sind, der Feuerwehr die Möglichkeit zu geben, sich eine Kopie von dem bei ihnen vorhandenen Kartenmaterial anzufertigen.

  8. #8
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    154
    hmm... da gibt es klare empfehlungen... aber wo standen die nur.... ich such mal!

    ansonsten übergeordneten verband fragen!
    »Ein völlig nutzloses Produkt«
    Die „New York Times” zur Markteinführung von Microsoft Windows (1985)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •