Ooh.... hab zwar keine Antwort auf deine Frage (hab selber ein ähnliches Problem mit einem anderen Kartenprogramm...)
Aber die MilGeo-Karten... Wo gibt es die?????
Sind die nach Landkreisen unterschieden???
Ooh.... hab zwar keine Antwort auf deine Frage (hab selber ein ähnliches Problem mit einem anderen Kartenprogramm...)
Aber die MilGeo-Karten... Wo gibt es die?????
Sind die nach Landkreisen unterschieden???
nein sind sie nicht
Das sind einfach Karten im Maßstab 1:50.000 im Normalfall.
Die karten sind auf ca 9 CDs verteilt und dann gibts eine Programm CD um die einzelnen Kartenabschnitte zu öffnen.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Und genau diese Programm CD suche ich.
wo bekomm ich dir her? bzw. wie groß ist das Programm?
@Pipsi
Mit welchem Programm hast du denn Probleme?
Die MilGeo-Karten Karten sind von der Bundeswehr.
Lach
So Pauschal würd ich sagen daher wo du die Karten hast ...
Hatte das Programm und die Karten auch mal ...
aber das ist schon Jahre her.
So hab jetzt Infos bekommen.
Das Programm hat 25 MB und wenn du beim Bund bist bzw dort jemand kennst der Anfordungsberechtigt ist kannst es bei "AGeoInfoBw" beziehen.
Geändert von Alex22 (01.03.2006 um 20:51 Uhr)
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Das waren aber immer 18 CDs ausserdem waren da recht hübsche TOOLS drau, so mit Overlays, Entfernungen Flächen etc messen
ein sehr nützliches Kleinod
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Also meine KArtensammlung hatte damals 9 CDs
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
meine 18... war wohl nach der wende :-)
im ernst hab aber noch ander Karten als die 1:50 000 drauf unter anderem so einen Straßenatlas und einen Streckenpalner, der nie gefunzt hat
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)