Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Hat jemand eine Idee?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    TEL S6 Gast

    Hat jemand eine Idee? >Frage an Bastelfreunde

    Hallo,

    ich bin selbst nicht so der Techniker, darum brauche ich mal eure Hilfe bzw. eure Ideen.

    Es handelt sich um folgendes:

    Im Sommer betreuen wir einen recht großen Badestrand. Leider ist die räumliche Aufteilung sehr ungünstig. Das heißt EH-Raum ist vom Aufenthaltsraum der Wachhabenden ca. 300m entfernt und kann kaum eingesehen werden.

    Die Personaldecke gibt es nicht her, das der EH-Raum permanent besetzt ist. Unsere Idee, der gast der vor dem EH-Raum steht und Hilfe braucht, soll einen Knopf drücken, so das wir ein Signal bekommen und uns zum EH-Raum begeben.

    Zuerst dachten wir an eine einfache Funkklingel, doch sind die Reichweiten zu gering (wir brauchen 800-1000m) und die Empfänger (Funkgong etc.) sind zu groß. Ideal wären drei Empfänger in der Größe eines FME oder kleiner. Eine Sprachübertragung muss nicht erfolgen, es reicht wenn das Teil „Alarm schlägt“ habt ihr nen Lösungsvorschlag?
    Geändert von TEL S6 (27.02.2006 um 22:31 Uhr)

  2. #2
    IKaRuS Gast
    Am einfachsten.....legt nen Kabel....

    Da das ja alles Strand zu sein scheint, ein mal nen Bagger ran und fertig.

    So tief, dass es niemand "ausgräbt", also etwa 1.50m
    Das ist doch eigentlich schnell gemacht mit nem kleinen Leihbagger.

  3. #3
    TEL S6 Gast
    Im Prinzip schon, aber leider ist Kabel legen nicht möglich. Des weiteren darf die Lösung auch nicht zuuu teuer werden, da in spätestens zwei jahren eine "Neuaufstellung bzw Umbau / Sanierung" erfolgen wird.

  4. #4
    Firefighter&Rescue Gast
    Ja wie wäre es dann einfach mit der Lösung mit den FME´s.

    Ihr lasst euch einen Kanal zuteilen den ihr dafür benutzen könnt.
    Dann lasst ihr die FME´s auf diesen Kanal bequarzen und programmiert eine 5 Ton Folge ein.

    Als Alarmgeber nehmt ihr ein Funkgerät und ein Gerät das diese 5 Ton Folge als Sounddatei (z.B. MP3 Player und die 5 Ton Folge als MP3 Datei) abspielen kann.

    Über den Notrufknopf am EH Raum könnt ihr dann ein Relais schalten das sowohl die Sounddatei abspielt und das Funkgerät auf Senden schaltet.

    Nach einer bestimmten Zeit kann dann das Relais wieder abschalten und die ganze Anlage ist wieder Scharf.

    Aufwand:
    1 Funkgerät
    1 MP3 Player
    1 Relais (eventuell Zeitrelais)
    3 FME´s oder mehr je nach belieben

    PS: Vielleicht könnte man ja auch eine Kanal im CB Funkbereich nehmen.
    dann könnte man ein billiges Funkgerät aus dem nächstem Elektroladen nehmen. Nur die Reichweite des Funkgerätes sollte beachtet werden.

    gruß Firefighter&Rescue

  5. #5
    TEL S6 Gast
    Naja,

    ich hatte mir etwas vorgestellt, wie zB: die Reichweite eines Klingelsenders zu erhhöhen und dann die Empfänger irgentwie selber zu bauen. Hat dazu jemand ne Idee ob sowas machbar ist??

    einen extra kanal oder ähnliches werden wir wohl nicht bekommen....

  6. #6
    Registriert seit
    07.04.2005
    Beiträge
    151
    es gibt doch autoalarmanlagen die ein signal im cb-funk bereich an einen empfänger senden.
    die anlagen kosten auch nicht viel.
    einfach an ein 12 volt netzteil anklemmen und einen taster an euerm häuschen anbauen.
    durch den taster wird dann praktisch der alarm ausgelöst und die anlage sendet dann an den empfänger das signal.
    die reichweite des senders wird sich durch den anschluss an eine cb-funk mobilantenne sicher vergrößern lassen so das du locker auf 1000 meter kommst.

    und solche empfänger (sehen aus wie pager) kann man bestimmt auch dazu kaufen. dann lösen immer gleich mehere "melder" aus wenn einer den taster drückt.

    schau doch mal bei ebay, da gibts solche anlagen ganz sicher günstig.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •