Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Was kann das AT V für FUG 7B von Telefunken

  1. #1
    blue Gast

    Was kann das AT V für FUG 7B von Telefunken

    Hallo Leute,

    bin neu hier und finde dieses Forum echt gut!!

    Aber nun zu meinem Problem:

    Hab hier ein FUG 7b von Telefunken ohne ein AT oder Wandler. Hab jetzt bei Ebay ein AT V gekauft. Doch es hilft mir laut diesem Forum auch nicht wirklich.
    Hab schon gesucht und gelesen, daß ich wohl ein AT IV ?? brauche?

    Aber was kann mein AT V?

    Oder anders gefragt, wer kann mich über sämtliche AT´s und Wa´s etc. für das Fug 7b bitte mal aufklären?
    Die Teile sind ja leider älter als ich ;-)

    P.S.: Suche auch noch sämtliche Unterlagen für diese alten Geräte. Wer wäre so freundlich zu helfen? Danke

  2. #2
    Registriert seit
    13.04.2002
    Beiträge
    285

    Fug 7

    HI!

    Also Anschlußteil V sagt mir nichts, hab ich Dir ja schon geschrieben.

    Unterlagen findest Du hier hab ich erst vor kurzem eingestellt.

    http://funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=24052

    Gruß

    FUKW
    Wir, die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen und Unwilligen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen.

    Wir haben solange soviel mit sowenig versucht, das wir jetzt qualifiziert sind, fast alles mit nichts zu vollbringen.

  3. #3
    blue Gast

    Bilder AT V

    Hallo Leute,

    hier zwei Bilder, daß es wirklich ein AT 5 ist.

    Wer hat eine Idee?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	AT V..jpg 
Hits:	259 
Größe:	83,6 KB 
ID:	3473   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	AT V.jpg 
Hits:	241 
Größe:	64,8 KB 
ID:	3474  

  4. #4
    Registriert seit
    13.04.2002
    Beiträge
    285

    Fug 7

    Hi!

    Also ich find grad nichts in meinen Nachschlagewerken, muß aber nichts heißen.

    Ist das Anschlußteil vielleicht von einem Fug 7 der Bundeswehr?
    Ich weiß nicht genau, aber vielleicht gibt es da andere Versionen.

    Dein Gerät geht mit dem Teil also jetzt nicht, oder?

    Ist da eine Sicherung drin?

    Ist im Deckel ein Schaltbild innen aufgedruckt, geklebt?

    Ich mach mich mal schlau.

    Grüßle

    FUKW
    Wir, die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen und Unwilligen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen.

    Wir haben solange soviel mit sowenig versucht, das wir jetzt qualifiziert sind, fast alles mit nichts zu vollbringen.

  5. #5
    blue Gast

    Fug 7

    Nee, mein Fug geht grag nicht.

    Zwei Sicherungen sind noch auf der Platine mit dem Relais, Trafo und Kondensatoren.

    Die SIcherungen sind aber i.O. Hab sie mit dem Multimeter geprüft.

    Ein kleiner Aufkleber ist noch im Deckel und eine Nummer 53.1198.101-01.

    Bunderwehr? Keine Ahnung.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMGP1712.JPG 
Hits:	342 
Größe:	105,9 KB 
ID:	3478   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMGP1714.JPG 
Hits:	261 
Größe:	71,0 KB 
ID:	3479   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMGP1715.JPG 
Hits:	270 
Größe:	102,2 KB 
ID:	3480  

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    773
    hallo, deine nummer ist die nummer die telefunken für alle seine FuG 7 teile vergeben hat. man findet diese nummer auf den schaltplänen und man kann so seine teile eindeutig zuordnen.

    zb. wäre 53.1198.300-00 der 12 Wandler xxxxxx.200-00 wäre der 10 watt verstärker usw.

    leider gibt es deine nummer in keiner meiner unterlagen...
    ...man muss kein Meister oder Dipl. Ing. sein, man muss es können...

  7. #7
    Christian Gast
    Hallo,

    kann es sein das es ein Wandler für den Betrieb in Flugzeugen/Hubschraubern ist ? Eingang 110 V AC 400 Hz bzw. 28 VDC

  8. #8
    blue Gast
    Hallo,

    möglich ist alles. Leider kann man keine Eingangsspannung irgendwo erlesen.

    Auf jeden Fall ist der 7polige Stecker an der Seite. Dies spricht ja erstmal für eine Gleichspannung. Hab nur mit einem Netzteil 12V draufgegeben. Das ist aber regelbar. Ich probiers mal mit 28V. Sicherung sind ja drin...

  9. #9
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    Ich hab bei mir auf der Festplatte folgendes gefunden:

    "AT V für 12 Volt ohne Verstärker mit Entkopplung bei mehreren FuG's in einem Fahrzeug"

    Leider ist das auch schon alles.
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

  10. #10
    Registriert seit
    13.04.2002
    Beiträge
    285

    Fug 7

    @blue

    Also ich hab da was gefunden. Wenn ich das richtig deute ist das Anschlußteil V nur mit Verstärker.

    Das dein Fug jetzt nicht geht kann daran liegen das Du ein Wandlerteil noch dazwischen stecken müßtest.

    Du kannst jetzt folgendes versuchen:

    Ich hab Dir die Stromversorgung ohne Anschlußteil und Wandler dazu gehängt.
    Wenn Du das Fug so anschließt sollte es gehen, auch ohne Anschlußteil.

    Die Messerbuchsen/Stecker bekommst Du bei Conrad oder Reichel.

    Oder Du schaust Dich um nach einem Anschlußteil IV.

    Gruß

    FUKW
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Wir, die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen und Unwilligen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen.

    Wir haben solange soviel mit sowenig versucht, das wir jetzt qualifiziert sind, fast alles mit nichts zu vollbringen.

  11. #11
    blue Gast
    @FUKW

    Danke für die schnelle Hilfe.

    Werd mich mal dran machen und geb Bescheid falls es klappt.

    Wenn ich noch einen Wandler auftreiben könnte, würde es dann ohne Aufwand klappen? Muß ich bei Wandlern etwas beachten?

  12. #12
    Registriert seit
    13.04.2002
    Beiträge
    285

    Fug7

    Hi!

    Könnte gehen.... Ab einfachsten ist natürlich das Anschlußteil IV.

    Da wär alles drin was Du brauchst.

    Gruß

    FUKW
    Wir, die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen und Unwilligen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen.

    Wir haben solange soviel mit sowenig versucht, das wir jetzt qualifiziert sind, fast alles mit nichts zu vollbringen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •