Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: FuG 8-b1 RAUSCHT

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.05.2002
    Beiträge
    138

    FuG 8-b1 RAUSCHT

    Hallo Zusammen!


    Nach langer Zeit mal wieder einen Beitrag von mir!


    Aber nun zum eigentlichen Grund: Nach dem Einbau eines BOS Gerätes ist mir ein Dauerrauschen im Bedienteil aufgefallen was ja eigentlich nicht üblich ist, was könnte das sein bzw. was kann ich dagegen machen!!


    Die Rauschsperre ist es aber nicht!

    Danke!



    MfG Funkteufel

  2. #2
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Hm.. Da scheint irgendetwas im Fahrzeug zu Stören.. Vielleicht Zündung ?

    Vielleicht ist auch am FuG selbst die Empfindlichkeit zu ''fein'' eingestellt..
    Könntest versuchen die Hysterese etwas zu verändern..

    Mal gucken was die Fachleute hier meinen...

    P.S. Wir hatten solch' ein Problem auch schon... da lag es an nem Kabel das zur RTK4 ging..

    Gruß

    -Z L-

  3. #3
    Registriert seit
    24.12.2005
    Beiträge
    333
    Zitat Zitat von Zentrale Leitstelle

    P.S. Wir hatten solch' ein Problem auch schon... da lag es an nem Kabel das zur RTK4 ging..

    Gruß

    -Z L-
    Hallo,

    ich würde auch eine Störung (EMV-Problem) oder ein defektes Kabel vermuten. Wir hatten so etwas auch mal. Wie sich heraus stellte, lag es an der Hör-/Sprechgarnitur. Einfach mal - wenn möglich und vorhanden - eine andere zu Testzwecken anschließen.
    Gruß

    Eifelfunker

  4. #4
    Christian Gast
    Hallo,

    das kann viele Ursachen haben. Was sagt das betroffene Gerät denn auf dem Meßplatz ??? Auf Verdacht an der RSP schrauben würde ich nicht. Kann es sein das das Antennenkabel einen Schluß hat ? Ist es nur bei laufendem Motor ?

  5. #5
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Hallo !

    Um die Ursache einzugrenzen bräuchten wir noch ein paar Infos von Dir :
    Was bedeutet "Rauschen im Bedienteil" denn ? Ist das Rauschen so laut, als ob die RSP offen ist ? Rauscht es im Handapparat auch ? Zusatzlautsprecher dran ? Achja, und was ist es denn überhaupt für ein Gerät ? Empfang ok ? Was passiert, wenn Du den Antennenstecker abziehst ? Bordspanung 12 oder 24 V ? Spannungswandler verbaut ?

    ~Joe~
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  6. #6
    Registriert seit
    09.05.2002
    Beiträge
    138

    "Rauschen im Bedienteil"

    Ist das Rauschen so laut, als ob die RSP offen ist ?

    - NEIN, es ist eigentlich ein erträgliches rauschen aus dem Lautsprecher des Bedienteils am Handapparat war mir jetzt nichts aufgefallen!

    Zusatzlautsprecher dran ?
    -NEIN

    Empfang ok ?

    -Ja der Empfang und die Verständigung sind I.O.!

    Bordspanung 12 oder 24 V ? Spannungswandler verbaut ?

    24V mit Spannungswandler!

    Antennenstecker abziehst ?

    -Noch nicht Probiert! Werde ich morgen mal Versuchen!

    was ist es denn überhaupt für ein Gerät ?

    -Von Bosch siehe Bild!


    MfG Funkteufel

    P.S. Danke für eure Antworten!
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	8b_1_b.jpg 
Hits:	140 
Größe:	22,8 KB 
ID:	3482  

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •