Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Virus von Funkhändler ???

  1. #1
    Registriert seit
    18.12.2005
    Beiträge
    880

    Virus von Funkhändler ???

    Kennt jemand die Mailadresse: mkfunktechnik@12move.de ???

    Der hat im Anhang bewusst den Virus worm/netsky.D.3

    nur Lumpen unterwegs..............

  2. #2
    Registriert seit
    12.05.2003
    Beiträge
    287
    Dir ist schon bekannt, das Viren heutzutage auch Absenderadressen fälschen? Die Mail kann beliebigen Ursprung haben...

    Gruß Steffen

  3. #3
    Registriert seit
    18.12.2005
    Beiträge
    880

    Virus

    Ja natürlich----nur das hier sieht gezielt aus ...da wir berufsmässig mit Funktechnik zutun haben....
    natürlich kann die Absenderadresse missbraucht sein-----logo

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Gerade wenn ihr damit zu tun habt, ist es gut möglich, das ihr in dem einen oder anderen Adressbuch steht.
    Solltest mal lieber im Header der eMail gucken, von welcher IP das Ding gekommen ist, und wenn es gleich mehrere sind, den passenden ISP kontaktieren. Am besten den kompletten Header an Abuse vom ISP.
    Wenn Du jetzt nicht weiß, was ich von Dir will, benutzt Google mit den nicht verständlichen Worten und Dir wird kompetent weitergeholfen. ;)
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  5. #5
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    An das Sekretariat meiner Schule wurde mal ne Email mit nem Virus im Anhang geschickt, und das mit meiner Absenderadresse. Dabei haben weder die mich in ihrem Adressbuch noch ich sie. Und zu dem Zeitpunkt war mein Rechner auch gar net an, als die E-Mail versandt wurde. Das mit dem Spam geht einem wirklich auf den Sack, auf unsere Adresse im Gerätehaus kommen auch 3-4 Mails mit Viagra-Angeboten täglich...

  6. #6
    Registriert seit
    26.09.2005
    Beiträge
    66
    Zitat Zitat von Allmächtiger
    Das mit dem Spam geht einem wirklich auf den Sack, auf unsere Adresse im Gerätehaus kommen auch 3-4 Mails mit Viagra-Angeboten täglich...
    Ihr seid bestimmt die besten Abnehmer ;)

  7. #7
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Zitat Zitat von fabi
    Ihr seid bestimmt die besten Abnehmer ;)
    Bestimmt nicht... Da ist noch alles im grünen Bereich *g*

  8. #8
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133
    @Allmächtiger
    @Wodoe auch für dich interessant wie so etwas passiert :-)

    Zitat Zitat von Allmächtiger
    .. Dabei haben weder die mich in ihrem Adressbuch noch ich sie. Und zu dem Zeitpunkt war mein Rechner auch gar net an, als die E-Mail versandt wurde.
    ...
    Das beides muss ja auch nicht sein.
    Es reicht wenn ein (infizierter) sowohl deine als auch die Adresse von der Schule im Adressbuch hat.
    Somit pickt sich das Virus eine Adresse als Absender (in dem Fall zufällig deine) und eine andere (Schule) auch als zufallsprodukt als Empfänger.

    // In der Regel wird an nahezu alle im Adressbuch hinterlegten die verseuchte Mail geschickt! auch an den "Absender".
    Viele ISP (Provider) filtern aber derartige Mail mitunter schon heraus sofern sie eindeutig als reiner Virus erkannt werden//

  9. #9
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    683
    Zitat Zitat von fabi
    Ihr seid bestimmt die besten Abnehmer ;)
    also:
    Ich brauch kein Viagra!!!!
    Ich brauch ein gegenmittel ;-)

    MfG Firebuster-t

  10. #10
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von firebuster-t
    also:
    Ich brauch kein Viagra!!!!
    Ich brauch ein gegenmittel ;-)
    Mit Priapismus ist nicht zu spassen! (Viel Spass beim Nachschlagen)
    Als Gegenmittel schlage ich Dir Effortil vor.

    Gruß, Mr. Blaulicht

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •