@Allmächtiger
@Wodoe auch für dich interessant wie so etwas passiert :-)

Zitat Zitat von Allmächtiger
.. Dabei haben weder die mich in ihrem Adressbuch noch ich sie. Und zu dem Zeitpunkt war mein Rechner auch gar net an, als die E-Mail versandt wurde.
...
Das beides muss ja auch nicht sein.
Es reicht wenn ein (infizierter) sowohl deine als auch die Adresse von der Schule im Adressbuch hat.
Somit pickt sich das Virus eine Adresse als Absender (in dem Fall zufällig deine) und eine andere (Schule) auch als zufallsprodukt als Empfänger.

// In der Regel wird an nahezu alle im Adressbuch hinterlegten die verseuchte Mail geschickt! auch an den "Absender".
Viele ISP (Provider) filtern aber derartige Mail mitunter schon heraus sofern sie eindeutig als reiner Virus erkannt werden//