Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Teledux 9 einschalten

  1. #1
    rspitz Gast

    Teledux 9 einschalten

    Hallo Funkexperten,

    bisher war mein Teledux 9 mit Bedienhandapparat so eingebaut, dass am S/E-Teil Dauerplus anlag und das Gerät mit dem oberen seitlichen Taster am Bedienhandapparat ein- und ausgeschaltet wurde. Einen separaten Hauptschalter gab es also nicht.

    Jetzt habe ich einen neuen BMW, in dem die Verkabelung schon vorverlegt ist und ein Funk-Hauptschalter vorgesehen ist. Wenn ich diesen Schalter einschalte, muss ich trotzdem noch das Gerät mit dem Taster am BHA zusätzlich einschalten, auch wenn vorher mit dem Hauptschalter ausgeschaltet wurde.

    Bei unserem NEF ist das anders, also muss es da eine Option geben, die man ändern kann. Die Frage ist nur wie. Muss man da etwas programmieren (also Gerät zur Funkwerkstatt bringen), oder kann ich als Anwender da was machen?

    Gruß, Richard

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Hallo,

    ich würde jetzt mal behaupten, dass man das programmieren kann/muss, bin mir aber nicht 100%ig sicher. Müsste mal in der Programmiersoftware nachsehen, hab' leider noch nicht all zu viele Teledux programmiert, so dass ich die Software in- und auswendig kennen würde....
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  3. #3
    Alex112 Gast
    Hallo,

    der Einschaltvorgang kann programmiert werden.
    Bei unseren Fahrzeugen haben wir dies auch machen lassen - und es funktioniert super - sogar, wenn jemand das Gerät vergisst auszuschalten, daß es nach einer bestimmten Zeit (z.B. 30 min) selbst ausschaltet. (natürlich nur wenn die Zündung ausgeschaltet wurde und nicht im "Arbeitsbetrieb")


    Gruß, Alex

  4. #4
    Christian Gast
    Hallo,


    die Schaltung ist ähnlich wie beim Autoradio / Autotelefon.

    Die Stromversogung des Gerätes erfolgt weiterhin über eine
    abgeischerte Dauerplusleitung. Die Steuerung zum Einschalten
    erfolgt dann über die Zündung (bzw. hier über den Funkhauptschalter der hier die Zündung simuliert). Das Gerät muß entsprechend programmiert werden, habe aber leider keine Ahnung ob das über den Bedienhörer geht (wie beim baugleichen Autotelefon von AEG) oder nur per PC Programmierung.

    Ich kenne aber jemanden der die Serviceunterlagen für die Geräteserie hat und werde mich erkundigen. Melde mich dann wieder.....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •