Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: programmierung quattro 96

  1. #1
    Registriert seit
    08.09.2005
    Beiträge
    77

    programmierung quattro 96

    ich habe eine frage zur programmierung eines quattro 96

    in der software gibt es eine rubrik akku-erkennungsempfindlichkeit. diese skala geht von 1 bis 10. was sagt diese aus?

    wo muss ich den akkutyp einstellen - ich habe einen nimh 2100 mah im melder?

    vielen dank

  2. #2
    calbe112 Gast
    Hallo,
    frag mal bei www.kalina-funktechnik.de nach!
    Die können Dir da bestimmt weiter helfen!

  3. #3
    hyperjojo Gast
    hallo,

    hat jemand ne Antwort auf diese Frage bekommen?

    ciao


    Johannes

  4. #4
    Florian Pullenreuth Gast
    oder gleich bei Swissphone fragen ;-)

  5. #5
    Registriert seit
    24.06.2007
    Beiträge
    477
    hi,
    Das ist ganz einfach.
    Mit der Akkueinstellung stellst du quasi den Bereich ein, indem der FME zwischen
    einer eingelegten Batterie oder einem Akku unterscheidet (Trockenladeschutz,..)
    Denn in normalfall bringt die Batterie etwa 1,5V und ein Akku 1,2-1,3V.
    Ist bei mir auf 4 eingestellt.

    Mfg

  6. #6
    hyperjojo Gast
    hi,

    vielen Dank für die Antwort.
    Und warum kann ich das in der Programmierung nicht selbst ändern? Ich habe in meinem Joker einen 2700mAh Akku und möchte gerne die Programmierung entsprechend optimieren...

    ciao


    Johannes

  7. #7
    Registriert seit
    24.06.2007
    Beiträge
    477
    Also vom Q96 - XLS+ kann man die Akkukennung ohne Problem proggen!

  8. #8
    Registriert seit
    03.12.2006
    Beiträge
    161
    Wieso, kann man doch beim Joker/Memo machen. Steht glaub ich unter den Sonderfunktionen mit drin. Hab das damals auch mal ändern müssen da ich statt 750mAh nen 1700mAh drin hatte.
    Greets

    Rescue

    --
    Wenn einem alles gegen den Strich geht, sollte man einen Punkt machen.

  9. #9
    Florian Pullenreuth Gast
    Bei den Quattro 96 und Memo kann man nur den Akkutyp einstellen (Ni-Cd oder Ni-Mh). Weil die haben feste Werte einprogrammiert (700 mAh und 1200 mAh). Die kann man nicht ändern. Erst ab Quattro 98 lässt sich die Kapazität einstellen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •