Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Zubehör und Möglichkeiten zum Aufabu eines Funtisches??!!

  1. #1
    Code079 Gast

    Zubehör und Möglichkeiten zum Aufbau eines Funktisches

    He leute,

    wir wollen in unserem Gerätehaus eine Art Funktisch bauen über der man auch die Hauselektronik und andere Sachen ansteueren kann und zudem sollen in diesem Funktisch auch ein 2m, 4m und ein 70cm Funkgerät eingebaut werden.

    Könntet ihr mir sagen wo man am günstigsten die Teile herbekommt?? Ihr könnt auch noch gerne andere sachen vorbringen die ihr zum Beispiel ind diesen Tisch einbauen würdet.

    Hoffe auf viele Antworten.

    Beni
    Geändert von Christian (19.02.2006 um 13:56 Uhr) Grund: Tippfehler in der Überschrift

  2. #2
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von Code079
    He leute,
    ...und zudem sollen in diesem Funktisch auch ein 2m, 4m und ein 70cm Funkgerät eingebaut werden.
    Beni
    Hi,
    nur mal interessehalber. Wozu braucht eine Feuerwehr ein 70 cm Funkgerät ?
    mfg
    Ebi
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  3. #3
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Moin moin,

    ich würde auf jeden Fall ein Radio mit Lautsprecher einbauen. Das macht den Aufbau oder Arbeiten in dem Raum, wesentlich angenehmer.
    Aber was anderes: Ich habe mal gelesen, dass man für stationär betriebene BOS-Funkgeräte eine Genehmigung braucht und dass diese Genehmigungen äußerst schwer zu bekommen sind.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  4. #4
    Christian Gast
    Hallo,

    je nach dem was an diesem Platz gemacht werden sollte :

    - vernünftige Arbeitsplatzbeleuchtung
    - Arbeitsfläche zum schreiben
    - Uhr / Funkuhr
    - Wetterstation
    - Telefon mit Zielwahltasten evtl. Freisprecheinrichtung od. Headset
    - Radio mit Verkehrsfunkdecoder / CD
    - vernünftige "dumpfe" Funklautsprecher
    - PC ggf. mit Internetanschluß
    - Funkgeräte mit vernünftiger Besprechungseinrichtung (Major...)
    - Alarmgeber
    - das ganze USV versorgt

  5. #5
    Code079 Gast
    Wir wollen halt des 70 cm Funkgeräte mit drin haben.

    Gut leute macht so weiter und postet weiter eure ideen.

    Beni

  6. #6
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von Ebi
    Wozu braucht eine Feuerwehr ein 70 cm Funkgerät ?
    Zitat Zitat von Code079
    Wir wollen halt des 70 cm Funkgeräte mit drin haben.
    Coole Begründung! Zum Glück WILL keiner ein Satellitentelefon oder was ähnlich teures drin haben.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  7. #7
    Christian Gast
    Hallo,

    ein "altes" GSM-Autotelefon wäre für redundanten Betrieb aber nicht wirklich schlecht.

    Es ist natürlich auch die Frage, ob hier lediglich ein Funkgerät im Gerätehaus (fahrzeugähnlicher Betrieb) installoert werden soll oder ob hier eine Einsatzzentrale (NASt) eingerichtet werden soll. Möglichkeiten gibts es viele, aber ich denke auch ebensoviele Probleme (Gemehnigungen, Finanzierung)

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Weitere Infos gibt's in diesem Beitrag.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •