Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: GP1200 sehr unempfindlich und wenig Leistung

  1. #1
    CS-MT Gast

    GP1200 sehr unempfindlich und wenig Leistung

    Hallo zusammen,

    ich habe hier ein ehem. GP1200, welches zu einem MT2100 umgeflasht wurde.
    Von der Programmierung und dem allgemeinen Betriebsablauf (Handling) her funktioniert das Gerät völlig normal.

    Was allerdings auffallend ist, sind die folgenden beiden Dinge:
    - Empfangsempfindlichkeit äußerst miserabel: Ca. 19mV
    - Sendeleistung viel zu gering: Ca. 50-100mW

    Momentan stehe ich diesbzgl. ziemlich auf dem Schlauch.

    Könnte es sich um einen Defekt im Gerät handeln, der sich auf Sender und Empfänger gleichermaßen auswirkt oder gibt es eine andere Stelle, an der man noch schrauben könnte.

    Vielen Dank schon im voraus für weiterführende Hinweise!

    Mfg
    Chris

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Tuning-Parameter nicht gesichert und zurückgespielt?

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  3. #3
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hallo,

    Es kann wirklich ein Defekt sein, oder auch etwas was man Immer wieder Antreffen wird:

    Das Jemand das Gerät umgeflasht hat ohne Ahnung von der Sache zu haben!

    Was du schreibst klingt so, als seinen beim Umflashen die Abgleichdaten verloren gegangen (je nach Methode kann das bewusst oder versehentlich passieren) und das Gerät wurde nacher nicht wieder neu abgeglichen.

    Gruß
    Carsten

  4. #4
    CS-MT Gast
    Hallo!

    Die Tuning-Parameter wurden gesichert und nach dem Flashen mit den im Gerät vorhandenen verglichen. Ich muß prinzipiell darauf vertrauen, daß der "Flasher" das richtig gemacht hat. :-(

    Außerdem habe ich die Werte auch nochmals auf Papier hier liegen, so daß die ursprünglichen Einstellungen auf jeden Fall noch nachvollziehbar sind.

    Mfg
    Chris

  5. #5
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hallo,

    hat das Gerät denn vor dem Flashen einwandfrei Funktioniert???

    Ansonsten gibt es halt jede Menge "echter" Fehler die sich so auswirken,
    als erstes fällt mir da zb. ein defekt am Antennenanschluss ein.
    Der könnte soetwas verursachen!

    Gruß
    Carsten

  6. #6
    CS-MT Gast
    Vor dem Flashen konnte man das Gerät leider schlecht testen, da kein Bündelfunknetz zur Verfügung stand. Außerdem haben wir es nicht geschafft, das Gerät vor dem Flashen in den konventionellen Modus zu schalten. :-(

  7. #7
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Moin !

    Den mechanischen Antennenumschalter mal kontrollieren ob er unterbrochen ist. Und nicht senden !!!

    ~Joe~
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •