Ergebnis 1 bis 15 von 24

Thema: Polizeifunk abgehört - Funkscanner sichergestellt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.11.2005
    Beiträge
    690

    Polizeifunk abgehört - Funkscanner sichergestellt

    POL-HM: Polizeifunk abgehört - Funkscanner sichergestellt

    14.02.2006 - 10:40 Uhr, Polizei Hameln [Pressemappe]
    Hameln (ots) - (Hameln) Eine Streifenwagenbesatzung kontrollierte
    am Montagabend, 13.02.2006, gegen 22.45 Uhr, in der Marienthaler
    Straße einen 21-jährigen Mann, der sich zuvor beim Vorbeifahren der
    Streife im Fußraum eines am Fahrbahnrand geparkten Pkw weggeduckt
    hatte.

    Bei der Überprüfung ergaben sich keine Hinweise auf eine Straftat:
    Der 21-Jährige gab an, dass er in dem Pkw einer 28-jährigen Bekannten
    aus der Marienthaler Straße übernachten müsse, da er sich mit der
    28-Jährigen und deren Ehemann zuvor gestritten habe. Normalerweise
    wohne er mit in der Wohnung des Ehepaares, so der 21-Jährige.

    Die folgende Befragung der 28-Jährigen Pkw-Eigentümerin bestätigte
    die Angaben des jungen Mannes aus dem Pkw.

    Während ein Polizeibeamter in der Wohnung noch im Gespräch mit der
    28-Jährigen war, überprüfte sein Kollege draußen am Pkw noch eine
    Gerätenummer und nahm aus diesem Grunde Kontakt über Funk mit der
    Leitstelle der Inspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden auf.

    Doch obwohl der Beamte in der Wohnung sein Funkgerät ausgeschaltet
    hatte, konnte er seinen Kollegen bestens hören: Über einen auf einem
    Schrank in der Wohnung der 28-Jährigen stehenden und eingeschalteten
    Funkscanner konnte er dem Gespräch seiner Kollegen bestens folgen.

    Die 28-Jährige, die das Gerät in einem Hamelner Geschäft gekauft
    haben will, steht nun im Verdacht eines Verstoßes gegen das
    Telekommunikationsgesetz.

    Der Funkscanner wurde sichergestellt.


    ots Originaltext: Polizei Hameln
    Digitale Pressemappe:
    http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=57895

    Rückfragen bitte an:

    Polizei Hameln
    Sachbereich Presse- und Öffentlichkeitsa
    Jörn Schedlitzki
    Telefon: 05151/933-104
    Fax: 05151/933-450
    E-Mail: joern.schedlitzki@polizei.niedersachsen.de

  2. #2
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Dumm gelaufen...

    Gruß, Mr. Blaulicht

  3. #3
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Des macht man auch nicht...!!!

    Und wenns so wäre,würde ich den Scanner vorher ausschalten,bevor ich die Türe aufmache...

  4. #4
    ace2609 Gast

    Tja

    Nicht nur dumm , sondern uncool das hätte man Höhren müssen !!

  5. #5
    Doc Gast
    Wer den Schaden hat, der braucht für den Spott nicht zu sorgen!
    *grins*

  6. #6
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    475
    Was ist am Polizeifunk uncool?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •