Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Anfahrtsweg aus Datenbank

  1. #1
    Registriert seit
    04.07.2004
    Beiträge
    226

    Anfahrtsweg aus Datenbank

    Hallo,
    ich stelle mir etas vor weiß aber nicht wie ich es ausführen soll, vielleicht habt ihr ja eine idee.

    Ich möchte gern realesieren, dass wenn ein alarm reinkommt automatisch aus dem pocsag text die straße entnommen wird und sofort den anfahrtsweg auf dem drucker ausgiebt.

    habt ihr vielleicht eine idee wie man dies realesiren kann oder hat sowas jemand schon realesiert???
    Cui honorem, honorem - Ehre, wem Ehre gebührt

    http://www.kfv-ludwigsburg.de/

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Sowas habe ich gerade programmiert. Du übergibst Ort und Straße per Kommandozeile und er holt aus dem Internet (von maporama.com) die Routenbeschreibung und druckt sie aus.
    Derzeit ist der Startort (unsere Wache) noch fest einprogrammiert, aber das kann man ja verbessern.
    Werden bei Euch die Orte/Straßen im Klartext übertragen oder irgendwie Abgekürzt?
    Schreib mir doch mal ne E-Mail/PN mit ein paar Beispielen und dann schauen wir mal, ob man so etwas realisieren kann.
    Gruß,
    Arne

  3. #3
    Registriert seit
    04.07.2004
    Beiträge
    226
    An sowas habe ich auch gedacht jedoch haben wir kein dsl sondern nur ein isdn modem und die einwahl dauert ewig bis der des verwerdet hat sind die 1. im Magazin.
    Cui honorem, honorem - Ehre, wem Ehre gebührt

    http://www.kfv-ludwigsburg.de/

  4. #4
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Tja, dann wird das wohl nix.
    das müßte man dann über eine Routenplaner-Software lösen (Autoroute, etc.)
    Aber das müßte komplett neu programmiert werden, und dafür fehlt mir die Zeit (und der Routenplaner).
    Sorry,
    Arne

  5. #5
    Registriert seit
    04.07.2004
    Beiträge
    226
    ich hab mich mit nem kammeraden zusammengesetzt und wir werden das so lösen:

    Für alle unserer straßen wird eine route mit anfahrtsplan ertsellt und als pdf dokument abgespeichert.
    Mit delphi wird ein programm geschrieben dass den alarmtext überprüft und danach die richtige pdf datei ausdruckt.
    Cui honorem, honorem - Ehre, wem Ehre gebührt

    http://www.kfv-ludwigsburg.de/

  6. #6
    Registriert seit
    29.08.2005
    Beiträge
    423
    Wenn Ihr eh alle Routen einzeln erstellt, dann könnt Ihr sie gleich ausdrucken und in einen Ordner im Auto legen, funktioniert dann auch nach Blitzschlag und Stromausfall ;-)

    duese

  7. #7
    Registriert seit
    04.07.2004
    Beiträge
    226
    blitzschlag und stromausfall sind bei uns kein problem da wir den drucker und pc über notstrom speißen können.
    Cui honorem, honorem - Ehre, wem Ehre gebührt

    http://www.kfv-ludwigsburg.de/

  8. #8
    Florian Celle Gast
    Wir haben bei uns auf allen Fahrzeugen kleine Hefte liegen, wo Anfahrtsbeschreibungen für alle Starßen drin sind. Im Zweifelsfalle einfach mal von der Leitstelle den Anfahrtsweg geben lassen!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •