Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 18 von 18

Thema: Funkmelder weg! -Orten möglich?-

  1. #16
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Ne, wahrscheinlich hat man sich da NIX bei gedacht! War wohl so, dass einer mal gesagt hat: "Dann piepst Du halt montags um sechs." Und der hat dann halt statt 18 Uhr, was ja vernünftig wäre, 6 Uhr morgens in den Rechner eingegeben. Da würde ich meinen Melder auch wegschaffen!!!

    Gruß, Mr. Blaulicht

  2. #17
    Registriert seit
    03.07.2005
    Beiträge
    264
    Hallo!

    Strecke ablaufen und Handy anrufen bzw. Melder auslösen lassen.

    Vielleicht kann man ja mit den anderen Kameraden ausmachen, dass ein man einen Probealarm zu ner anderen Zeit machen lässt.

    Voraussetzung für beides ist natürlich, die Geräte sind noch an (was beim Orten ja auch so wäre).


    Grüße


    loxi

  3. #18
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Hi,
    da das ganze ja schon 2-3 Wochen her ist, dürften beide Geräte keinen Mucks mehr machen.

    -----------
    Betriebszeiten - HURRICANE
    Für die Stromversorgung können wahlweise Akkus oder Batterien der handelsüblichen Größe AA verwendet werden.
    150 h mit NC-Akku,
    200 h mit NMHyd.-Akku,
    300 h mit Trockenbatterie (Alkaline) sind die Mindesbetriebszeiten.
    -----------

    Also schätze ich mal: alles erfolglos.
    Ebi
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •