Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Motorola GM 950

  1. #1
    Bundesgrenzschutz Gast

    Motorola GM 950

    Hi..wer hat so ein gerät ? wenn ja, wie wird es geöffnet ?? befinden sich keine schrauben zum öffnen dran...will ihm einen zusätzlichen NF ausgang (externer Lautsprecher) verpassen...ist die version mit dem abgesetzten bedienteil....will es nicht beschädigen...ist cover nur so "rumgeklippt" ??

  2. #2
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    536
    du hast doch hinten am gerät ein anschluß für ein lautsprecher..... oder nicht??

  3. #3
    Registriert seit
    14.08.2002
    Beiträge
    161
    Unten im Chassis ist ein Zubehörstecker SubD 25Pol. Dort wird ein zusätzlicher Lautsprecher angeschlossen. Das Gerät muss nicht geöffnet werden (dies ginge durch "abclipsen" des Plastikcovers und dann am einfachsten mit einem Akkuschrauber und Torx-Bit).
    Das Pinout für den Zubehörstecker gibs bei Batlabs.
    Bei Wind und Wetter zeigt sich der wahre Lebensretter!

  4. #4
    Bundesgrenzschutz Gast
    @marc..danke..ist nur so mehrfachstecker drann,recht dünne pins


    @kerni..danke..denke auchdas man das plastik so aus der überdimensionalen kreuzschraube "drüberbiegen" muß...wollte halt nichts kaputt machen...aber denke das plasikcover geht nicht anders runter...hast du mal die adresse von dem "pinout" ??stimmt ist unter so einem gummischutz so ein mehrfach stecker...haste anschlußbelegung ?
    Geändert von Bundesgrenzschutz (16.03.2005 um 23:46 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    14.08.2002
    Beiträge
    161
    Hatte mich mit SubD geirrt. Ist dieser 2x8Pin.
    Guckst Du hier:

    http://batlabs.enterzone.net/gm350.html

    Das GM950 ist was den Stecker angeht identisch dem GM350 und GM600. Da sind die einzelnen Pins erklärt und weiter unten der Anschluss eines Mikrofons und/oder Lautsprechers
    Bei Wind und Wetter zeigt sich der wahre Lebensretter!

  6. #6
    Bundesgrenzschutz Gast
    danke kerni.. :-) super tipp
    werde mal pin 1+16 mal versuchen....nur noch so passenden stecker suchen...

  7. #7
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    536
    wenn du von hinten in die buchse schaust ist links oben 1 links unten 2 , dann der 2 stift oben links 3 usw.....

  8. #8
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    613
    fang links unten an mit der 1 dann stimmts

    :-)
    www.funkhandel.com - Der günstige Shop mit der größten Auswahl an DME und FME - Funktechnik Direktimporteur
    www.powerblitzer.com - Shop für Notfallbeleuchtung, Powerflash Warnlampen, LED Blitzer und Frontwarnsysteme

  9. #9
    Registriert seit
    03.06.2004
    Beiträge
    143
    der link geht nicht mehr und ich brauch die pin belegung auch ganz dringend!!!
    danke für eure hild schonmal im voraus

  10. #10
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    613
    Bitte schön.

    1 SPKR- Analog O/P
    2 Ext. Mic Audio Analog I/P
    3 GP1 Digital I/P
    4 GP2 Digital O/P
    5 Flat TX Audio Analog I/P
    6 BUS+ Digital I/O
    7 GND Ground
    8 GP3 Digital O/P
    9 GP4 Digital I/P
    10 Ignition Sense Digital I/P
    11 RX Audio Analog O/P
    12 GP5 Digital I/O
    13* SW B+ Sense Analog O/P
    14 Hook Digital I/P
    15 RSSI Analog O/P
    16 SPKR+ Analog O/P

    2 4 6 8 10 12 14 16
    1 3 5 7 9 11 13 15



    Gruß
    Maik
    www.funkhandel.com - Der günstige Shop mit der größten Auswahl an DME und FME - Funktechnik Direktimporteur
    www.powerblitzer.com - Shop für Notfallbeleuchtung, Powerflash Warnlampen, LED Blitzer und Frontwarnsysteme

  11. #11
    Registriert seit
    03.06.2004
    Beiträge
    143
    weis auch jemmand ob man da nen normalen funkhörer anschleißen kann mit nat stecker wenn man ne adater bastelt???

  12. #12
    Registriert seit
    03.06.2004
    Beiträge
    143
    weis denn wirklich keiner was des ist voll wichtig!!!!

  13. #13
    Registriert seit
    14.08.2002
    Beiträge
    161
    Ein Funkhörer oder auch Handapparat (Funk75 z.B.) ist doch nichts anderes als ein Lautsprechermikrofon, oder? Kann man also mit Adapter vorne anschliessen oder mit anderem Adapter hinten.
    Aber wie gesagt, dass ich alles hier erklärt: http://batlabs.com/gm350.html
    Bei Wind und Wetter zeigt sich der wahre Lebensretter!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •