Zitat: Was ja nun nicht _das_ Problem ist.
Es gibt genug Bedarfsträger, die keine gußeisernen Geräte (aka Feuerwehrtauglich) benötigen.
Warum sollte man denen den Zugang zu günstigen/günstigeren Geräten (wie bei der Einführung seinerzeit versprochen) verwehren?


Für diese Bedarfsträger, z.B. in der Industrie oder sonst irgendwo gibt es ja auch Geräte die nicht BOS zugelassen sind und vielleicht auch dadurch wesentlich günstiger in der Anschaffung sind. Ich denke der Melder der von einem Mitglied der BOS getragen wird sollte schon zu Recht genau geprüft werden um den besonderen Härten des Alltags standhalten zu können. Schließlich arbeitet nicht jedes Mitglied einer Hilfsorganisation hinterm Schreibtisch. Wenn ich mir überlege, was ein FME oder DME bei einem Handwerker aushalten muss und dies ja in den allermeisten Fällen auch über viele Jahre hinweg tut, finde ich ist dies eine Bestätigung der Anforderungen der TR-BOS.