Hallo knappi82!

Ich glaube, ich muss dich da ein bisschen enttäuschen! Denn ich habe ein ähnliches Problem, doch nicht nur ich, sondern auch andere Alphapoc-Besitzer! Ich bin auch nicht der, der seinen Melder ständig umprogrammiert, um das herauszufinden. Denn ich habe mich im offiziellen Alphapoc-Forum eingelesen und festgestellt, dass dort vermehrt derartige Anfragen kamen. Ich selbst habe dort auch schon gefragt (als "UT_Andrew"). Aber leider konnten mir Leute das Problem nur bestätigen, nicht aber ausräumen. Und der Support des Herstellers selbst, der im genannten Forum als "www-alphapoc-de" auftritt, lässt auch zu wünschen übrig... Er soll aber einen sehr guten Support per E-Mail liefern, besuch doch auch mal die Alphapoc-Homepage, um Kontakt mit dem Hersteller aufzunehmen.

Deine Einstellungen sollten eigentlich keine Probleme verursachen. Deswegen kann ich dir nicht großartig weiterhelfen. Du könntest mal testen, die betreffende RIC auf "URGENT" zu stellen, was übrigens einen sehr schönen Alarmton gibt, der nur bei "URGENT-RICs" abgespielt wird. Und bei denen funktioniert es bei mir auch, nicht aber beim Probealarm, der nicht auf "URGENT" gestellt ist. Du kannst aber auch "MANUAL" wählen, dann alarmiert der Melder mit dem Standardton, bis du eine Taste drückst. Denn bei "URGENT" musst du beachten, dass die RIC immer laut und mit Vibration alarmiert, egal, was als Signalisierungsmethode eingestellt ist.
Aus Test kannst du auch mal die Unterdrückung doppelter Alarme aktivieren, was aber eigentlich zum Gegenteil führen sollte, aber man weiß nie. Und du kannst die Einstellung "Alarm doppelte Meldung" auf "FULL" stellen, einfach zum testen.

Im offiziellen Alphapoc-Forum habe ich auch davon gelesen, dass er bei RICs, die Nur-Ton sind, den Alarm abbricht, bei Text-RICs aber voll ausspielt.

Es gibt mindestens zwei weitere Leute hier im Forum, die sich mit dem Melder gut bzw. sehr gut auskennen. Das ist einmal "Michael.Night" und zum anderen "Funkhandel". Du kannst auf die Namen klicken, um ihnen direkt eine Private Nachricht zu schicken. Aber bitte nicht wundern, wenn nicht gleich eine Antwort kommt, gerade der zuletzt Genannte ist ein Händler, der auch noch ein bisschen mehr als das Forum im Kopf hat ;-)

Falls du eine Lösung findest, wäre ich auch daran interessiert...

MfG
Max.