Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Welcher Scanner? AOR 8200 oder ICOM IC-R20?

  1. #1
    diehard84 Gast

    Welcher Scanner? AOR 8200 oder ICOM IC-R20?

    habe bisher einen Albrecht AE80H besessen diesen jedoch bei eBay verkauft um mir ein etwas besseres gerät zu kaufen an dem ich länger freude habe.

    Zu welchem der beiden oben genannten Geräte ist eher zu greifen? bezogen auf den funktionsumfang sowie die technischen dinge die beide können? welcher ist mehr "High" end?

    es gibt vom AOR 8200 mehrere versionen? bei manchen Händlern "Mark3" bzw "DX" als anhang was bedeutet das, welcher ist der aktuellste?

    danke schonmal

  2. #2
    PsychiatricWarden Gast
    der aktuellste ist der AR8200 Mark 3, für welchen ich mich entscheiden würde. nicht zuletzt aufgrund der erweiterungskarten. ausserdem verfügt der aor über mehr modes [WFM, NFM, SFM (Super Narrow FM), WAM, AM, NAM (Wide, standard, Narrow AM), USB, LSB & CW. Ein 3 kHz SSB Filter sorgt für beste SSB-Empfangseigenschaften.]
    auf jeden fall eine schwierige entscheidung.
    auf www.thiecom.de findest du die technischen daten nochmal im einzelnen.

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Sorry, aber der "Aktuellste" ist der IC-R20 von ICOM. Den AOR 8200 Mark III (Mark III bedeutet, es ist die 3. Auflage des 8200) gibt es schon etwas länger. Der AOR 8200 DX wird m.W. nur von bogerfunk direkt vertrieben. Dieser hat soweit ich weiss eine Filtermodifikation für den KW-Bereich, müsste aber sonst identisch zum Mark III sein. (http://www.boger.de/xweb/CMS/Product...s/ar8200dx.pdf)
    Aber: Ein Scanner wird nie ein richtiger KW-Empfänger sein.
    Ich persönlich würde zum IC-R20 greifen, da er der bisher einzige Handscanner mit richtigem Dual-VFO ist. D.h., Du kannst z.B. zwei verschiedene Frequenzen gemeinsam (gleichzeitig) überwachen (http://www.thiecom.de/icr20-info.htm). Ausserdem hat er eine höhere Suchlaufgeschwindigkeit.
    Für welches Gerät Du Dich entscheidest liegt eigentlich nur an Dir selbst, an Deinen Ansprüchen und v.a. dem Einsatzbereich des Geräts. Wenn Du nur der "Standard"-Hörer bist, dann hättest Du auch beim AE80 bleiben können, denn "die" drei Bänder können die High-End-Geräte auch nicht unbedingt besser.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  4. #4
    diehard84 Gast
    Also rein vom Empfang selbst mit der Original Teleskopantenne nehmen sich beide wohl nichts "merkliches" ?

    wie lang hällt denn der AOR mit einer akkuladung aus...hab nur zum Icom etwas mit angeblich 11 Stunden gefunden, wie sparsam ist da der AOR ?

    Wie ist denn beim Icom die Displaybeleuchtung...finde die vom AOR echt gut leider habe ich zum Icom diesbezüglich nix gefunden...
    Geändert von diehard84 (19.01.2006 um 15:44 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •