@ MeisterM
danke für die Blumen, war leider auch teuer erkauft!
Aber was solls, der Rechner läuft ja nun wieder.
Habe einen alten 233Mhz mit Win2k gefunden und dort die aktuellen Setups getestet: Admin-Tool und Client laufen, Server lässt sich nicht starten.
Fehlermeldung (nach Fenster Demomode): "EEV-Server" Es läuft bereits ein Server auf diesem Rechner - laden wird abgebrochen!
Hatte den Rechner auch bereist neu gebootet.
----------
Zum Admin-Tool - Datenbankpflege: Hier gefällt mir die Vorgehensweise zum erfassen nicht: 1. Button NEU, 2. Felder eingeben, 3. Speichern, 4. Abbrechen, erst dann kann über NEU wieder erfasst werden. Geht das nicht ohne Abbrechen? (klar genug beschrieben?)
Was sind "FDS-Daten": beim Klick darauf gibts Laufzeitfehler "75" Fehler beim Zugriff auf Pfad/Datei.-> Admin-Tool abgebrochen
Alarmvorschläge: wenn kein Import von Fzg genutzt, müssen erst Fzg im Client erfasst werden, bevor hier gepflegt werden kann, ist das sinnvoll?
--------------
Zum Thema "Lange Namen" (aus E-Mail) wäre eine Anpassung der Schriftgröße an die Feldgröße schön.
Ist auch eine direkte Anbindung an FMS-Crusader geplant (zur Info: AllFMS kenne ich!), die Frage bezieht sich auf eine Direktanbindung, ebenso eine Importfunktion (Hintergrund: hier kann man im Gegensatz zu FMS32pro lange Fzg-Namen eintragen!).
Kann man (ähnlich EDP) den Alarmierungsteil "deaktivieren", bei uns alarmiert nur die FEZ bzw. in Zukunft die Ilst!
Gibts schon Vorstellungen zum Preis der (irgendwann mal fertigen) Software?
Gruß
EDB