Seite 8 von 22 ErsteErste 12345678910111213141516171819202122 LetzteLetzte
Ergebnis 106 bis 120 von 321

Thema: Neues Programm zur Einsatzverwaltung

  1. #106
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    209
    @all
    wer testet denn eigentlich diese software noch?
    wie sind eure erfahrungen/rückmeldungen?
    könnt (könntet) ihr mit dem Prog so arbeiten, ich meine mit alarmieren usw.
    bei welchen hiorgs seid ihr und wie/wo könnt ihr mit dem prog arbeiten?
    wo gibt es mehrere "leitstellen", die sich einsätze gegenseitig weiterleiten.
    ich möchte jetzt keine grundsatzdiskussionen vom zaun brechen; mich interessiert es speziell auf den einsatz von REV!!!

    ich fang dann auch gleich mal an: wir sind eine stützpunkt-fw mit weiteren orts-fw. im lkr wird von der fez (zukünftig ilst) allein alarmiert. ich suche ein prog, zur einsatzbegleitung/-dokumentation (evtl. mit lagekarte) in unserem funkraum bzw. für den elw, sowie eine abarbeitungsliste für unwetter. das prog soll im alltagsgeschäft (kleineinsatz) genauso eingesetzt werden können wie bei evtl. großschadenslagen. und nicht zu vergessen, es soll ein vernünftiges kosten-nutzen-verhältnis haben.
    bisher werden die o.g. dinge mit whiteboard bzw. karteikarten erledigt.

    Gruß
    Reinhard

  2. #107
    Registriert seit
    13.03.2002
    Beiträge
    145
    @MeisterM

    Hallo,

    da du ja auf PN+ICQ scheinbar nicht reagierst:

    Ich würde auch gerne deine Einsatzverwaltung als Betatester probieren...

    Schick mir doch einfach mal eine PN!

    Danke...

  3. #108
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665
    Zitat Zitat von Borsti
    @MeisterM

    Hallo,

    da du ja auf PN+ICQ scheinbar nicht reagierst:

    Ich würde auch gerne deine Einsatzverwaltung als Betatester probieren...

    Schick mir doch einfach mal eine PN!

    Danke...
    Mhh sorry aber check mal meine ICQ Nummer: 129-343-221 habe von dir leider nichts bekommen re-request nochmal. werde dir auch nochmal eine PN schicken
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

  4. #109
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    209
    und nu?
    2740 Hits aktuell auf dem Thread, und keiner der was schreibt?
    Testet keiner, arbeitet keiner, schreibt keiner über REV?
    schaaaade
    Gruß
    Reinhard

  5. #110
    Registriert seit
    07.06.2002
    Beiträge
    1.061
    Hi, ich würde (und werde) das Programm in meiner ELS im parallelbetrieb gern in echter Umgebung testen.......dies aber erst wenn es so weit stabil läuft das es mir den Haupt-Einsatzleitrechner nicht lahmlegt; vielleicht haben mich die relativ vielen Störungen der ersten Zeit abgehalten es intensiver zu Haus zu testen.

    Was hilfreich wär wenn ich die FMS/ZVEI-Eingänge und die entsprechenden Ausgänge über die dafür bei uns schon vorhandene Funktronic-Box MI-2000 empfangen/senden könnte und nicht auf einen Soundkarteneingang angewiesen bin.

  6. #111
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665
    Zitat Zitat von WernerG
    Hi, ich würde (und werde) das Programm in meiner ELS im parallelbetrieb gern in echter Umgebung testen.......dies aber erst wenn es so weit stabil läuft das es mir den Haupt-Einsatzleitrechner nicht lahmlegt; vielleicht haben mich die relativ vielen Störungen der ersten Zeit abgehalten es intensiver zu Haus zu testen.
    Mhh also unter WinXP sollte es eigentlich ohne Probleme laufen. (Letztes Setup mit aktuellem Update)

    Unter den anderen Betriebssystem scheinen sich Fehler eingeschlichen zu haben. Unter WinME kann ich definitiv sagen, dass der Server nicht laufen kann, da gewisse Bibliotheken nur für XP sind, bzw nicht abwärts getestet wurden.

    Zitat Zitat von WernerG
    Was hilfreich wär wenn ich die FMS/ZVEI-Eingänge und die entsprechenden Ausgänge über die dafür bei uns schon vorhandene Funktronic-Box MI-2000 empfangen/senden könnte und nicht auf einen Soundkarteneingang angewiesen bin.
    Wird diese bei euch eigenständig eingesetzt? Also die Box bedient den Funkverkehrskreis eigenständig (also Quittung etc) und leitet die Daten nur an angeschlossene Geräte weiter?

    Über welche Schnittstelle funktioniert diese? Wie ist das Protokoll? Wenn ich diese Eigenschaften hätte, könnte ich entsprechende Geräte implementieren.

    Gruß
    Holger
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

  7. #112
    Registriert seit
    07.06.2002
    Beiträge
    1.061
    Hallo,

    also bei uns in der ELS nutzen wir im ELR-Netzwerk (leider) Win2000 und Win2000Server...daher eben meine "Zurückhaltung" .

    Die Funktronic-Box wird über die RS-Schnittstelle an den ELR-Server und Funkseitig an die beiden Funkkanäle (einmal über ein FuG -8, einmal direkt in die 70-cm-Gleichwelle) angeschlossen und verarbeitet also sowohl die aus dem ELR ausgehenden "Kommandos" wie ZVEI-Alarmierung und FMS-Aufträge als auch die eingehenden FMS der Fahrzeuge . Protokoll ist mir unbekannt da sich da die Herstellerfirma unserer ELR-Software nicht reingucken lässt.
    Gruß
    Werner

  8. #113
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665
    Zitat Zitat von WernerG
    Hallo,

    also bei uns in der ELS nutzen wir im ELR-Netzwerk (leider) Win2000 und Win2000Server...daher eben meine "Zurückhaltung" .
    Haben in der FW Win200 werde mal schauen ob es darunter läuft. Müsste aber, da Win200 und XP ziemlich gleich sind.

    Zitat Zitat von WernerG
    Die Funktronic-Box wird über die RS-Schnittstelle an den ELR-Server und Funkseitig an die beiden Funkkanäle (einmal über ein FuG -8, einmal direkt in die 70-cm-Gleichwelle) angeschlossen und verarbeitet also sowohl die aus dem ELR ausgehenden "Kommandos" wie ZVEI-Alarmierung und FMS-Aufträge als auch die eingehenden FMS der Fahrzeuge . Protokoll ist mir unbekannt da sich da die Herstellerfirma unserer ELR-Software nicht reingucken lässt.
    Gruß
    Werner
    Tja, dann wirds schwer, es sei denn ich hätte eine Box da um das zu testen ;) Hab ich aber nicht ...
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

  9. #114
    Registriert seit
    07.06.2002
    Beiträge
    1.061
    Ich schau mal ob ich die entsprechenden Einstell-/Abgleichunterlagen finde...vielleicht steht da was drin zu diesen Punkten ?!

    Werner

  10. #115
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    209
    @WernerG
    dann sind wir wohl die beiden einzigen Interessenten?
    Wie groß ist Eure ELS? Was wird von dort aus alles "bedient".
    Was läuft heute schon an SW? ...
    Ich möchte für unsere FW ein optimales Prog finden (nur Abarbeitung zugeteilter Aufträge von der FEZ/Ilst; keine Alarmierung; für Funkzentrale und ELW; für alle Einsatzgrößen nutzbar) und darüberhinaus unseren FachKBM EDV etwas auf Trab bringen (Stichwort: es muß nicht jeder das Rad neu erfinden; evtl. mehrere FW setzen auf das gleiche Prog.). Leider bin ich bisher nicht 100%ig fündig geworden.
    Gruß
    Reinhard

  11. #116
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665
    Zitat Zitat von ElectricDreamBoy
    Ich möchte für unsere FW ein optimales Prog finden (nur Abarbeitung zugeteilter Aufträge von der FEZ/Ilst; keine Alarmierung; für Funkzentrale und ELW; für alle Einsatzgrößen nutzbar) und darüberhinaus unseren FachKBM EDV etwas auf Trab bringen (Stichwort: es muß nicht jeder das Rad neu erfinden; evtl. mehrere FW setzen auf das gleiche Prog.). Leider bin ich bisher nicht 100%ig fündig geworden.
    Gruß
    Reinhard
    Was fehlt noch?
    Geändert von MeisterM (09.02.2006 um 09:42 Uhr)
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

  12. #117
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    209
    @meisterm
    zuerst einmal ein prog, das auf den vorhandenen betriebssystemen läuft.
    2. ein prog, das da nicht zu viel, aber auch dort nicht zu wenig kann.
    3. das vom preis her passt.
    -> noch nicht 100%ig fündig
    gruß
    reinhard

  13. #118
    Registriert seit
    07.06.2002
    Beiträge
    1.061
    Zitat Zitat von ElectricDreamBoy
    @WernerG
    dann sind wir wohl die beiden einzigen Interessenten?
    Wie groß ist Eure ELS? Was wird von dort aus alles "bedient".
    Was läuft heute schon an SW? ...
    Ich möchte für unsere FW ein optimales Prog finden (nur Abarbeitung zugeteilter Aufträge von der FEZ/Ilst; keine Alarmierung; für Funkzentrale und ELW; für alle Einsatzgrößen nutzbar) und darüberhinaus unseren FachKBM EDV etwas auf Trab bringen (Stichwort: es muß nicht jeder das Rad neu erfinden; evtl. mehrere FW setzen auf das gleiche Prog.). Leider bin ich bisher nicht 100%ig fündig geworden.
    Gruß
    Reinhard
    Also: Sind eine ELS(ILS) für einen Landkreis mit 2 (+1) Arbeitsplätzen; als jetziges (professionelles) Programm zur Einsatzbearbeitung nutzen wir ARIGON der Firma VOMATEC...war damals bei der Ausschreibung/Vergabe das vom KOsten-/Nutzenverhältnis her günstigste; kostetet aber trotzdem einen 5-stelligen Betrag, wird somit also für den "Normal-Nutzer" ausfallen, oder ?!?!?
    Bedient wird wie gesagt ein ganzer Landkreis mit runden 40 Wehren mit knapp 120 Fahrzeugen, 3 Rettungswachen mit 6 Fahrzeugen, KatS etc. , was alles so "dran hängt" an einer ILS.

    Werner

  14. #119
    rettungsrentner Gast

    Neues Programm zur Einsatzverwaltung

    Hallo Holger
    ich würde gern Dein Programm als Betaversion testen,
    bitte um antwort
    gruss Karl-Heinz

  15. #120
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665

    Es ist Zeit für ein neues Update

    Hallo liebe Tester und Interessenten,

    heute release ich die neuste Version vom Client, Server sowie vom AdminTool. Die Changelog wie immer hier:

    ADMINTOOL v 1.0.3
    ================
    * Bugfix: CSV-Straßenimport war nicht möglich. nun behoben
    * Bugfix: Überflüssige Leerzeichen beim Import werden extrahiert

    SERVER v 1.3.4
    ================
    * Feature: Einsatz kann nun automatisch mit Status 1 oder 2 auf "Bereit zum Beenden" gesetzt
    * Feature: Die Log der Statusvalidierung kann nun ein- bzw ausgeschaltet werden
    * Feature: Es können nun benutzerdefinierte Statusfarben eingestellt werden
    * Change: Neuer Einsatzstatus "Beendet"

    CLIENT v 1.3.3
    ================
    * Bugfix: Daten werden beim Auswählen einer Straße nun in die richtigen Felder eingetragen
    * Feature: Fahrzeuge können nun sortiert werden
    * Feature: StatusFarben können im Server nun eingestellt werden
    * Feature: Für Fahrzeuge kann nun eine Status - History eingesehen werden
    * Feature: Fahrzeuge können direkt aus der Statusliste heraus aufgenommen werden
    * Feature: Neu angelegte Fahrzeuge werden in der Statusliste direkt aktualisiert
    * Change: Neuer Einsatzstatus "Beendet"
    * Change: Server-Fehlermeldungen werden nun in der Statusleiste unten angezeigt anstatt in einem Fenster
    Eure Programme könnt ihr wie immer mit dem jeweiligen UpdaterProgramm auf den neusten Stand bringen.

    Gruß
    Holger
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •