Seite 17 von 22 ErsteErste ... 345678910111213141516171819202122 LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 255 von 321

Thema: Neues Programm zur Einsatzverwaltung

  1. #241
    Registriert seit
    11.03.2006
    Beiträge
    36

    Relaiskarte

    Super Holger !

    Wenn Du noch eine Datensicherung von mir haben willst, muß Du Dich ebend melden!

    Wollte nur noch mal kurz wissen, welche Relaiskarte von deiner Software unterstützt wird, bzw. welche setzt Du ein?

    Hast Du auch die Bilddatei von mir über die Info@einsatzverwaltung gesendet habe?

    Bis bald

    Uwe

  2. #242
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665

    Update auf Version 1.3.22

    Hallo,

    habe das Update auf Version 1.3.22 fertig gemacht. Dabei ist mir aufgefallen dass ich 1.3.21 nur nem kleinen Kreis zur Verfügung gestellt habe. Weiterhin gibt es ein Update beim AdminTool.

    Hier die Changelog der letzten 2 Versionen:

    ADMINTOOL v 1.0.6 RELEASED 21.07.2006
    ================
    * Bugfix: Fehler beim Erstellen von FDS-Dateien behoben

    SERVER v 1.3.22 RELEASED 21.07.2006
    ================
    * Bugfix: Speichern des Funkgerätes für FMS Geber war fehlerhaft
    * Bugfix: Fehler bei Alarmierung behoben (Fehlende Bibliothek vbSendMail.dll)
    * Change: FMS Telegramme in Status 10 an eigene Kennungen werden nicht manuell quittiert.
    * Change: FMS Textübertragung nun vollständig an TR-BOS angepasst.
    * Feature: Tools.SendQuittung() als Funktion dem Scriptparser hinzugefügt

    CLIENT v 1.3.22 RELEASED 21.07.2006
    ================
    * Bugfix: Anzeige der Statushistory für aufgenommene Fahrzeuge war fehlerhaft
    * Change: Übernehmen eines Fahrzeuges in einen Einsatz aus Status 3 führt nun dazu, dass das Fahrzeug erneut als Status 3 markiert wird

    SERVER v 1.3.21 NOT RELEASED
    ================
    * Bugfix: Kanal bei Aussendung über Statusgeber war verdreht
    * Feature: Wenn die Quittung aktiviert ist für eigene Kennung wird automatisch auf dem enrsprechenden Kanal quittiert
    * Feature: Aussendekanal für Statusgeber kann seperat gewählt werden
    * Feature: Statusgeberfunktion kann deaktiviert werden

    CLIENT v 1.3.21 NOT RELEASED
    ================
    * Bugfix: Fehler beim Anklicken eines Unwetters behoben (Daten werden nun angezeigt)
    Viel Spaß beim Testen
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

  3. #243
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665
    Zitat Zitat von Uwe17
    Super Holger !

    Wenn Du noch eine Datensicherung von mir haben willst, muß Du Dich ebend melden!

    Wollte nur noch mal kurz wissen, welche Relaiskarte von deiner Software unterstützt wird, bzw. welche setzt Du ein?

    Hast Du auch die Bilddatei von mir über die Info@einsatzverwaltung gesendet habe?

    Bis bald

    Uwe
    Hab ich eben erst gesehen, dass da ein Bild dabei war :(

    Mist jetzt ist die Version raus. Das werde ich auf jeden Fall anpassen. Da wir höhere Auflösungen einsetzen, ist mir das nicht aufgefallen. Wird in der nächsten version versetzt sein.

    Als Relaiskarte wird der IO Warrior unterstützt. (Siehe Google) Die große wie auch die kleine Variante.
    Wenn ich jemanden an die Hand bekomme der Karten ätzen kann, dann werde ich mit demjenigen evtl ne Karte entwickeln. (Bzw Pläne sind schon fertig, nur an dem Ätzen scheitert es)

    Gruß
    Holger
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

  4. #244
    Registriert seit
    11.03.2006
    Beiträge
    36

    Probleme mit SMS 3000

    Hallo Holger,

    habe das Update eingespielt und seit dem schließt der Server auch nicht mehr bei der Alarmierung.
    Bekomme jedoch keine Alarmierung per SMS hin.
    Eingestellt ist alles, beim Test wird auch alles korrekt angezeigt. Wenn ich jedoch die Alarmierung über SMS betätige, wird im Posteingang (SMS3000) nichts angezeigt und auch keine SMS gersendet. Was mache ich hierbei falsch?
    Wenn ich direkt unter meinem Acount eine SMS sende kommt diese an!


    Grüße

    Uwe

  5. #245
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665
    Zitat Zitat von Uwe17
    Hallo Holger,

    habe das Update eingespielt und seit dem schließt der Server auch nicht mehr bei der Alarmierung.
    Bekomme jedoch keine Alarmierung per SMS hin.
    Eingestellt ist alles, beim Test wird auch alles korrekt angezeigt. Wenn ich jedoch die Alarmierung über SMS betätige, wird im Posteingang (SMS3000) nichts angezeigt und auch keine SMS gersendet. Was mache ich hierbei falsch?
    Wenn ich direkt unter meinem Acount eine SMS sende kommt diese an!


    Grüße

    Uwe
    Schau mal im Postausgang bei SMS 3000 nach. Erscheint da eine SMS? Erscheint die SMS im Log? /data/log/SMS_Out.log

    Gruß
    Holger
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

  6. #246
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665

    Update auf Version 1.3.23

    Hallo,

    heute wird nochmal ein Update veröffentlicht, dass ein paar kleine Fehler fixt und die FMS Aussendung/Quittierung BOS konform macht. (Quittung mit Qualitätskontrolle)

    CLIENT v 1.3.23
    ================
    * Change: Eingabemaske für Einsätze etwas modifiziert
    * Bugfix: Fehler beim Abmelden auf manchen Rechnern behoben
    * Feature: ZVEI Kennungen werden mit denen aus der Datenbank abgeglichen und im Klartext angezeigt

    SERVER v 1.3.23
    ================
    * Change: FMS Texttelegramme werden nun mit Quittungstelegramm mit Qualitätskontrolle quittiert
    * Bugfix: EOT Zeichen in FMS Texttelegramm war fehlerhaft
    Gruß
    Holger
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

  7. #247
    gruenerelch Gast
    Nur mal aus Neugier : Wozu muss ein Leitstellenprogram Texttelegramme quittieren können ? FMS-text wird ausschließlich in Fahrzeug Richtung verwendet.

    Michael

  8. #248
    Registriert seit
    11.03.2006
    Beiträge
    36

    SMS3000- Problem

    Zitat Zitat von MeisterM
    Schau mal im Postausgang bei SMS 3000 nach. Erscheint da eine SMS? Erscheint die SMS im Log? /data/log/SMS_Out.log

    Gruß
    Holger

    Hallo Holger,

    im Postausgang befindet sich keine SMS, in der log-Datai steht folgendes:


    24.07.2006 21:47:52 Uwe Zimmer %Stichwort%
    %Schlüssel%,








    Nein Fehler


    ist das so korrekt ?

    Grüße Uwe

    P.S. das mit der Darstellung ist schon viel besser, aber das letzte bischen wird immer noch abgeschnitten.

  9. #249
    Registriert seit
    11.03.2006
    Beiträge
    36

    SMS- Alarmierung

    Zitat Zitat von Uwe17
    Hallo Holger,

    im Postausgang befindet sich keine SMS, in der log-Datai steht folgendes:


    24.07.2006 21:47:52 Uwe Zimmer %Stichwort%
    %Schlüssel%,

    Nein Fehler


    ist das so korrekt ?

    Grüße Uwe

    P.S. das mit der Darstellung ist schon viel besser, aber das letzte bischen wird immer noch abgeschnitten.

    Tut mir leid Holger, der Fehler lag bei mir (Anfängerfehler!), jedoch ist mir ein Fehler aufgefallen im Admintool, Vorschlageassistent.
    Wenn dor Personen- Handynummern eingetragen werden, sind die Felder Name und Handynummer falsch zugeordnet.

    Grüße Uwe

  10. #250
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665
    Zitat Zitat von gruenerelch
    Nur mal aus Neugier : Wozu muss ein Leitstellenprogram Texttelegramme quittieren können ? FMS-text wird ausschließlich in Fahrzeug Richtung verwendet.

    Michael
    Mhh gute Frage... ;) Bei uns soll/hat das quasi zwei Funktionen. Im alltäglichen Betrieb ist es wie ein Fahrzeug. Es empfängt die FMS Texte der Leitstelle und quittiert sie und druckt sie aus etc.

    Im Unwetterfall etc. soll es auf dem Hauptkanal die Aufträge weiterhin empfangen und auf dem zweiten Kanal im Leitstellenbetrieb arbeiten.

    Gruß
    Holger

    PS: Den Fehler im AdminTool werde ich natürlich beheben.
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

  11. #251
    Registriert seit
    11.03.2006
    Beiträge
    36

    Probleme mit FuG

    Hallo Holger,

    haben heute ein Bosch FuG an den Server angeschlossen. Leider kommt nur das Signal über FMS Pro32 rein. Der Server steuert die Sendetaste vom Fug an, doch nichts weiter passiert. Im Netzwerk mit einem Laptop (ebenfalls XP-Prof.) hört man auch nichts (mit oder ohne Headset). Beim FMS-Status versucht das Gerät ebenfalls eine Quittung zu senden, am Fahrzeug kommt jedoch nichts an.
    Hast Du eine Idee, was da falsch dran ist?



    Grüße

    Uwe

  12. #252
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665
    Zitat Zitat von Uwe17
    Hallo Holger,

    haben heute ein Bosch FuG an den Server angeschlossen.
    Soweit ok ;)

    Zitat Zitat von Uwe17
    Leider kommt nur das Signal über FMS Pro32 rein.
    In wie fern leider? Versteh ich nicht. Also nur Eingangssignal, keine Ausgangsverbindung vom PC zum Funkgerät=

    Zitat Zitat von Uwe17
    Der Server steuert die Sendetaste vom Fug an, doch nichts weiter passiert.
    In wie fern passiert nichts weiter? Mit welcher Hardware wird angesteuert? Relaiskarte auf USB oder COM Port? Wird die Kontrollampe (gelb) im Server aktiviert bei Aussendung?

    Zitat Zitat von Uwe17
    Im Netzwerk mit einem Laptop (ebenfalls XP-Prof.) hört man auch nichts (mit oder ohne Headset).
    Verstehe ich auch nicht. Was willst du hören? Funk over IP? Siehe nach ob im Client alles aktiviert ist.

    Zitat Zitat von Uwe17
    Beim FMS-Status versucht das Gerät ebenfalls eine Quittung zu senden, am Fahrzeug kommt jedoch nichts an.
    Woran merkst du das? Wird aufgetastet? Man hört etwas über Funk FZ erkennt es aber nicht, oder hört man nichts über Funk aber es wird aufgetastet?!?

    Dann schau mal folgende Punkte durch:
    1. Registerkarte "Clients" FMS Aussendung aktivieren
    2. Registerkarte "Kanäle" entsprechenden Kanal als Kanal ohne Leitstelle definieren und automatische Quittierung für den Kanal aktivieren.
    3. Registerkarte "Config" Option setzen bei "Filter" auf "Alle anzeigen" denn nur dann werden alle eingehenden Kennungen verarbeitet.


    Zitat Zitat von Uwe17
    Hast Du eine Idee, was da falsch dran ist?
    Wie du siehst viele *g* Meld dich ob irgendetwas Abhilfe gebracht hat.

    Gruß
    Holger
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

  13. #253
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665

    Update auf Version 1.3.24

    Frisch zurück aus dem Urlaub, gibt es nun ein neues Update auf Version 1.3.24.

    SERVER v 1.3.24 RELEASED 09.08.2006
    ================
    * Change: FMS Quittungstelegramm Routine nach TR-BOS
    * Feature: Empfangszeit für FMS Telegramme kann nun eingestellt werden
    * Bugfix: Fehler im Statusgeber behoben
    * Change: Texttelegramm Quittungen nun mit korrekter Baustufe

    CLIENT v 1.3.24 RELEASED 09.08.2006
    ================
    * Bugfix: Beim Abmelden kam es auf manchen Systemen zum Absturz
    * Feature: Einsatzmittel können nun über das Fahrzeugmenü nachgefordert werden
    * Change: Einsatzbericht muss nun über Menüeintrag Aktionen gedruckt werden (Übersichtlichkeit auf Einsatzmaske)
    * Feature: Über den Button "FZ Zuteilen" kann schnell ein Fahrzeug aus der Fahrzeugübersicht disponiert werden
    * Feature: Alternative Ansicht in der Einsatzmaske: Lagemeldungen
    * Bugfix: Fehler bei der Eingabe von Straßen in der Unwettermaske über Vorschläge, bestätigt durch Return, behoben
    * Feature: Eingabemaske für Einsätze wird gesperrt wenn kein Einsatz gewählt wurde
    * Change: Button "Einsatz Löschen" wurde aus Übersichtlichkeitsgründen in das Menü "Aktionen" verschoben
    Gute Nacht
    Holger
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

  14. #254
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665

    Update auf Version 1.3.25

    Und hier noch ein Update auf Version 1.3.25.

    SERVER v 1.3.25 RELEASED 09.08.2006
    ================
    * Feature: Server sendet Schlüssel für Unwettereinsätze
    * Feature: Hausalarm wird auch an Client "ELA Control" gesendet
    * Bugfix: Schweren Fehler im Statusgeber behoben

    CLIENT v 1.3.25 RELEASED 09.08.2006
    ================
    * Feature: Beim Anlegen eines Unwettereinsatzes springt der Focus auf die Einsatzmaske
    * Feature: Stichwortsuche nun auch nach Schlüssel
    * Feature: Schnellsuche durch automatisches Öffnen der Stichwortvorschläge
    * Feature: Scrollen in der Stichwortliste durch Tasten "Auf" und "Ab" auf der Tastatur
    * Feature: Dem Unwettereinsatz kann nun auch ein Schlüssel zugeordnet werden
    * Feature: Schnellsuche bei Unwettereinsätzen durch automatisches Öffnen der Stichwortvorschläge
    * Feature: Der Schlüssel von Leitstellenaufträgen wird mit in die Eingabemaske übernommen
    * Feature: Button um die Maske Zurückzusetzen wurde implementiert
    Wie sieht es mit den aktuellen Versionen aus? Laufen sie stabil? Wie klappt das mit der Hardware? Benutzt schon jemand ein Interface auf IOWarrior basierend?

    Gruß Holger
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

  15. #255
    Registriert seit
    11.03.2006
    Beiträge
    36

    Kein starten des Clients mehr möglich

    Hallo Holger,

    habe heute das Update auf unseren Testrechner aufgespielt. Nachdem der Neustart durchgeführt wurde, ist das Anmelden des Clients nicht mehr möglich und der Server wird beendet.
    Zu dem Fehler erscheint ledeglich eine Windows- Fehlermeldung (Fehlerbericht senden ?). Wo muß ich suchen ?

    Kannst Du evtl. kurzfristig eine ältere Version zur Verfügung stellen, da ich am 29.08.06 eine Vorführung für unsere BM habe? Ich währe Dir dankbar !

    Danke

    Grüße

    Uwe
    Geändert von Uwe17 (22.08.2006 um 21:37 Uhr) Grund: Nachtrag

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •