Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: FTP Transfer / Einbindung in Webseite

  1. #1
    Registriert seit
    12.01.2006
    Beiträge
    76

    FTP Transfer / Einbindung in Webseite

    Hallo !

    Ich bin echt begeistert was so alles mit FMS32 so zu machen ist und da sind mir zwei Fragen bezüglich weiterer Funktionen gekommen

    Ich benutze nebenbei als Sprachaufzeichnung das Programm VRS gibts unter: http://www.nch.com.au/vrs/de/index.html

    Das Programm bietet sogar die Möglichkeit den Funk über das Web zu streamen, was ich allerdings nicht mache.

    Aber die Funktion, die aufgenommene Datei per FTP auf einen Server automatisch zu übertragen ist echt gut um Alarmierungen zu archivieren.
    Außerdem kann man über Passwort und Username somit überall die Alarmierung nachträglich anhören.

    Jetzt meine Frage: Gibt es schon jemand der an einem art "Webclient" arbeitet. Ich denke da an ne automatische Liste der letzte Alarmierungen die automatisch online steht und die man dann mit dem Sprachaufzeichnungen verlinken kann. Die müßte FMS32 dann übertragen können.

    Und noch ne Frage: Kennt sich jemand mit VRS gut aus? Kann man das evtl mit Kommandozeilenparametern wie BLAT betreiben ?

    Bin für jede Antwort dankbar!

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    - mit der Aufzeichnung eine Batch starten, die wartet bis die Aufzeichnung nicht mehr verwendet wird
    - Aufzeichnung mit LAME in MP3 konvertieren
    - MP3 mit (windowseigenem) FTP hochladen
    - Verzeichnisansicht von Apache (autoindex) oder mit PHP
    - .htaccess-Verzeichnisschutz
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  3. #3
    Registriert seit
    12.01.2006
    Beiträge
    76
    Erstmal Danke !

    Hört sich ganz einfach an, aber wie genau soll das gehen.

    einfach ein Wait in die Batch Datei mit der Zeit der Aufnahmedauer ?

    Dann LAME

    Aber woher weiß ich welche Datei ich mit LAME bearbeite, wie bekomm ich den Dateinamen. Oder meinst Du *.*

    Dann FTP (hm, hab ich noch nicht probiert)

    Das Verzeichnis anzeigen ist kein Problem, stimmt, das geht einfach mit php.

    Aber so genau weiß ich noch nicht wie die Batch Dateie aussehen soll. Mann müsste ja auch Fehlermeldungen abfangen oder ?

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Ich hab das Ganze mal so ähnlich gebaut...

    Abfrage ob die Datei verwendet wird:
    Code:
    goto normal
    :wirdverwendet
    echo Datei wird verwendet...
    wait 60
    :normal
    ren %file%.wav %file%x.wav
    if %errorlevel%==1 goto wirdverwendet
    ren %file%x.wav %file%.wav
    Datei rausfinden:
    For-Abfrage mit 'dir /B *.wav'

    FTP musst du dir einfach mal anschaun, gibts ne recht einfache Steuerungsdatei...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  5. #5
    Registriert seit
    12.01.2006
    Beiträge
    76
    Hallo !

    So hab jetzt ne Lösung die für mich so erstmal brauchbar ist.

    Allerdings gibt Probleme mit der FTP.exe bei WinXP. Hat sich dauernd aufgehängt.

    Also kurz zusammengefaßt:

    habe eine Batchdatei gestrickt, die mir ein Mail als Info schickt (BLAT) und anschließend mit Deinem Script auf den Abschluß der Aufnahme wartet und dann die Datei umwandelt in eine mp3 (LAME).
    Im nächsten Schritt wird die Wav-Datei in ein Archiv verschoben und die mp3 Datei in ein Verzeichnis Online.
    Batch Ende

    Zusätzlich habe ich ein Tool installiert,das den Ordner Online auf meinem PC überwacht und bei Änderungen den Inhalt per FTP auf meinen Webserver überträgt.

    Ist nicht ganz sauber, aber funktioniert einwandfrei.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •