Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: Skyfire 2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Shadow Gast

    Skyfire 2

    Hallo,

    mir ist gestern Abend mein Skyfire2 runtergefallen
    ( Gott sei DANK nur auf den Teppich ),
    nun hab ich das Problem das ich auf einmal bei dem
    Melder den Speichersplitt Ein-/Ausschalten kann.
    Diese Funktion war aber nie programmiert!
    Was kann das denn nun sein? Ob er noch auslösen
    tut weiß ich nicht, ich werd mir heute Abend bei meinem
    GBI das Prüfgerät holen.

    Gruß Shadow

  2. #2
    easyrider136 Gast
    auslösen wird der bestimmt noch, der sf2 ist eigentlich recht robust, da dürfte ein sturz auf teppichboden nichts machen.
    meiner ist mir mal auf einen steinfussboden geklatscht, aber kein problem
    aber das mit dem speichersplitt ist echt komisch
    hatten mal einen fall bei einem bmd, der ist runtergefall und dann konnte man die mithörfunktion nicht mehr ausschalten, war aber leicht wieder hinzubekommen
    aber bei sowas was man programmieren muss ist das ja echt komisch

  3. #3
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Das ist echt interessant. Wenn du eine Lösung hast, schreib die unbedingt mal hier herein!

  4. #4
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    ...bei Swissphone würde dann "P" , "PROG" oder "E2P" im Display stehen ;-)

    ~Joe~
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  5. #5
    Shadow Gast
    Hallo,

    also auslösen tut er noch, Akku raus und
    warten hab ich auch schon gemacht.
    Also werd ich erstmal gar nichts unternehmen,
    da mein Händler den Melder nicht auslesen kann.
    (hört sich komisch an, aber der ist angeblich mit
    einer ,,LIGHT,, Software programmiert worden.)

    Gruß Shadow

  6. #6
    Registriert seit
    13.02.2003
    Beiträge
    205
    Hallo,

    Bei der Light version bin ich mir nicht sicher da es sowas nicht gibt. es gibt nur einen Progsoft typen ( verschiedene versions Stände),mit der kannst du SF2 FS2/3 und LX pogen.

    Frag ihn dochmal mit was der den geprogt worden sei.


    Gruß

    Heiko



    Aber Händler der nicht progen kann na ja
    Rechtschreibfehler sind meine
    الأخطاء الإملائية هي بلادي

  7. #7
    Shadow Gast
    Hallo,

    also am besten von vorne : Ich hab den Melder eingetauscht gegen einen
    Swissphone 98S, dann bin ich mit dem Melder zu dem Händler der unsere
    Feuerwehr beliefert gegangen und wollte unsere Schleifen proggen lassen.
    Der Händler hat ca. 1Std. gebraucht (es war sein 1. Skyfire 2) und etwa
    50x geflucht, dann hatte er endlich die 3 Schleifen drauf.
    Später haben wir eine zusätzliche Führungsschleife bekommen, die ich mir
    von einem guten bekannten der bei einem großem namhaften Unternehmen
    tätig ist noch draufmachen lassen wollte und auch durfte. Die Techniker in diesem Unternehmen
    konnten aber den Melder noch nicht mal auslesen da sie nicht wußten mit
    welcher Software der andere Händler programmiert hatte. Mir wurde nur gesagt das sie für den Melder verschiedene Versionen da haben, aber mit
    keiner den Melder auslesen können bzw programmieren können.


    Gruß Shadow

  8. #8
    Registriert seit
    07.01.2002
    Beiträge
    311
    Hallo

    es gibt ja vom Skyfire II, 3 Programmiersoftwareversionen.

    Die Version 02 für den mit der roten LED ohne Profile
    Die Version 03 für den mit der roten LED und Profilen
    Die Version 04 für den mit der grünen LED und Profilen.
    Und die jeweils als BOS -Version und Nicht BOS- Version.

    Schau doch mal ob dein Melder ne grüne oder rote LED hat.
    Gruß
    -~ Firebengel ~-

  9. #9
    Registriert seit
    13.02.2003
    Beiträge
    205
    Guten Morgen,

    Einer der die Orginal Software hatbekommt automatisch und kosenlose immer die neuste ugesand.

    Du kannst mit der "Die Version 04 für den mit der grünen LED und Profilen" . alle Melder aller Versionen Progen.

    und genau so mit der 3 Melder mit zweier und dreier stand drauf.

    Gruß


    Heiko

    Und das mit dem Auslesen, Melder rein auslesen ca 15 sec fertig.
    Rechtschreibfehler sind meine
    الأخطاء الإملائية هي بلادي

  10. #10
    BOS-Funker112 Gast

    Skyfire2 ist echt robust

    Hallo mir ist mal mein melder in einem See gefallen.Ich dachte auch schon jetzt ist es vorbei alle ging los alle alarme sowie durchsagen... Ich habe ihn dann auf die heizung geleg und nach einerr stunde konnte ich ihn wieder in betrieb nehmen.. Das hätte man mit einem Quattro 96 nicht machen können...
    Gruss Micha

  11. #11
    SKYFIRE II FREAK Gast

    WIE GEHT DAS MIT DEM SPEICHESPLITT

    Zitat Zitat von Ritsch
    Hallo

    Das kann eintreten, wenn beim Sturz die Stromversorgung mehrmals kurz hintereinander unterbrochen, und wieder hergestellt wird. Also wenn der Akku beim Sturz mehrmals den Kontakt zum Plus-Pol verliert.
    Dadurch kann es zu Fehlern beim Einlesen der programmierten daten geben.
    Abhilfe schafft eventuell schon ein kompletter Reset. (Akku raus-warten-Akku rein).
    Ansonsten die komplette Programmierung noch mal drüberlaufen lassen. Dann ist alles wieder normal.

    Gruß Ritsch

    WIE SCHALTET MANN DENN SPEICHESPLITT AN UND AUS????

  12. #12
    Registriert seit
    13.02.2003
    Beiträge
    205
    Durch gleichzeitiges Drücken der Taste 2 und 4 und dabei halten


    Vorraussetzung es ist Programmiert
    Rechtschreibfehler sind meine
    الأخطاء الإملائية هي بلادي

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •