Das ist natürlich sehr schade. Wer ist denn Programmierer bzw. wie könnte ich mich denn an ihn wenden?
Hat niemand mal Interesse gehabt das Projekt weiterzuführen?
Das ist natürlich sehr schade. Wer ist denn Programmierer bzw. wie könnte ich mich denn an ihn wenden?
Hat niemand mal Interesse gehabt das Projekt weiterzuführen?
Weiterführen könnte man das nur, wenn der Programmierer seinen Quellcode freigibt. Macht er aber nicht. Also gehts leider nicht.
Der Programmierer ist Deti Fliegl. In POC32 selbst sollte ne Mailadresse sein. Wenn nicht, schau halt mal bei www.poc32.de
Gruß Joachim
Hallo Zusammen,
wenn ich es richtig verstanden habe, versucht ihr über die Filterfunktion eine Batchdatei auszuführen, die dann z.B. mit clemail eine E-Mail versendet.
Ich kann die Erklärung von MiThoTyN bestätigen. Es muss ein Programmfehler sein, daß wenn mehrere Alarmierungen direkt aneinander ausgesendet werden, dann werden diese zwar im Programmfenster angezeigt, die Batchdatei wird aber nur ein Mal, für die erste Alarmierung ausgeführt.
Daher ist die Lösung Programme über die Filterfunktion auszuführen eigentlich nicht vernünftig zu benutzen.
Ich habe das Problem so gelöst, daß ich mit einem kleinen Perl Programm über den TCP Socket auf POC32 zugreife. ("TCP/IP Fernzugriff auf Port" unter Optionen, Einstellungen, Zusätze aktivieren)
Über den Socket bekommt man die gleichen Informationen wie sie im Programmfenster angezeigt werden zeilenweise geliefert.
(man kann das mit Telnet ausprobieren: "telnet localhost 8000" (als Port 8000 in POC32 eintragen)
Der Client "hört" dann also alle Meldungen mit und man kann damit beliebige Vorgänge auslösen.
In meinem Fall sende ich die Messages per HTTP GET Request an ein PHP Skript auf einem Webserver.
Ich habe mal ein Beispielskript angehängt.
Gruß
Stefan
PS: Um ein Perlskript ausführen zu können muss man unter Windows z.B. Activeperl installieren:
http://www.activeperl.com/Products/ActivePerl/
Das skript selbst wird dann mit:
perl client.pl
ausgeführt.
(client.txt in client.pl umbenennen)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)