Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 24

Thema: vereins-ausweise

  1. #1
    seppdepp Gast

    vereins-ausweise

    hallo gemeinde!

    wir wollen für unseren ov vereinsausweise besorgen. auf der vorderseite soll der vereinsname drauf; ein bild des jeweiligen mitglieds, der name vom mitglied und ein gültigkeitsdatum.

    wer von euch hat denn einen solchen ausweis und könnte diesen evtl. mal einscannen oder mailen? das wäre super! wir suchen eben ncoh ein design.

    danke

    sepp

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    OV = THW????

    oder von welcher Organisation seid ihr???
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  3. #3
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  5. #5
    Registriert seit
    23.04.2002
    Beiträge
    458
    Bei mir gehen Sie... alle....
    HALDOL gibt es jetzt auch als Raumspray!

  6. #6
    Registriert seit
    11.03.2003
    Beiträge
    668
    Juhuhh, dann kann ich mir ja endlich meinen eigenen Polizeiausweis drucken lassen; hat jemand ne Vorlage? ;-)

  7. #7
    Registriert seit
    18.08.2003
    Beiträge
    629
    was sagt die firma dazu, wenn man sich einen z.B. Polizei Ausweis drucken lassen will?
    Wer Engel aus der Hölle holt, braucht Teuflisch gute Schuhe

    HAIX FireFlash -PRO- mit dem neuen patentiertem Schnürsystem

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Original geschrieben von testman
    was sagt die firma dazu, wenn man sich einen z.B. Polizei Ausweis drucken lassen will?
    Die werben ja sogar mit Behördenausweisen, also werden sie sich über den Auftrag freuen...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  9. #9
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Gab es schon mal mit dem Symbol vom DFV gab dann tierische Haue vom Anwalt
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  10. #10
    steinyx Gast
    Ohja. Das kann ich nur bestätigen. Der DFV und deren Logos, da sind die höchstempfindlich. Streng genommen darf das "Retten Löschen Bergen Schützen - Logo" nur nach genehmigten Antrag verwendet werden. Darunter Fallen auch Internetseiten.

    Wenn man so manche Internetseite im Netz anschaut wundert es mich dass das noch keiner Ärger gegeben hat. Denn viele sind, teilweise sogar in regenbogen-Style, abgeändert worden. Also wenn sich einer angesprochen fühlt: Schnell weg damit. Kann tierischen Stress mit denen geben!

  11. #11
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!

    Die Feuerwehren in Niedersachsen können aber dieses Logo ohne Probleme benutzen:

    http://www.kreisfeuerwehrverband-cel...s/3cm-cgif.gif
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  12. #12
    Registriert seit
    25.02.2003
    Beiträge
    165
    Wendet Euch doch mal wegen den Ausweisen an flip69 aus dem Forum oder geht auf die HP: www.lifeissimple.de
    Die stellen die Ausweise bei Ebay her.

  13. #13
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Ich muss sagen das es mich wundert wie sich hier manche einfach gerade nen Ausweis bestellen.
    Bei uns ist es so das der nur von der Stadt ausgestellt wird mit Foto und Stempel der Stadt usw.
    Wie ich das hier miterlebe kann sich bei manchen jeder nen Ausweis drucken lassen.
    Also wenn ihr damit die gleichen Befugnisse habt wie wir dann frag ich mich ob das so richtig ist.
    Aber muss ja wohl klappen wie´s aussieht.

  14. #14
    the_7th_doctor Gast

    Bescheidene Frage

    Hallo Leute!

    Es gibt ja mittlerweile tatsächlich genug Möglichkeiten, sich "Plastikausweise" anfertigen zu lassen.

    Mich beschäftigt eine grundsätzliche Frage:

    Wir haben unseren (bundeseinheitlichen!) DRK-Ausweis. Wenn man bedenkt, dass andere Organisationen/ Behörden lange gebraucht haben, bis endlich eine Einheitlichkeit vorhanden war, keine schlechte Leistung des Roten Kreuzes.

    Wofür ist nun ein "OV-Ausweis" notwendig? Zwangsläufig werden auf diese Art und Weise verschiedenste Ausweise auf die Welt kommen und die Wiedererkennung, bzw. Möglichkeit zur Echtheitsprüfung geht total flöten. Ich kenne aus NRW ein Beispiel, in dem solch "selbst bestellte" Dienstausweise (angeblich vom Landesverband anerkannt) im Gebrauch sind.

    Also... wofür werden solche (zusätzlichen) Ausweise benötigt?

    Gruß

    Christian

  15. #15
    Registriert seit
    18.04.2005
    Beiträge
    61
    Der beste Grund ist doch bestimmt der das man bei Bürgerking ne Vergünstigung von 10% bekommt.

    Also was anderes wüsste ich auch nicht und abgesehen davon haben wir sowas garnicht, ich kenne nur einen Feuerwehrausweis der wird aber auch nur ausgestellt wenn man ihn für den Arbeitgeber braucht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •