Seite 5 von 14 ErsteErste 1234567891011121314 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 75 von 211

Thema: RTH Kennungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    632
    Ähm..ich kenne auch nur den SAR 41.Der 42 ist bestimmt ein Reserve RTH oder so!?!

    Gruß Sascha

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    997
    Hi
    Das weiss ich nicht.Kann aber nur das wiedergeben,was die aufn Funk gesagt haben!

    Naja gut möglich.Welchen Namen hat eigentlich der Reserve-RTH vom Euro 1?

    Aufm 4-M bleibt er euro 1 aber auf der Tür stand was anderes!
    Ich mein die BO 105

    MfG Akkon_21

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    632
    Dazu kann ich nichts sagen auser halt das dann das FMS im Ersatz RTH übernommen wird.
    Gruß Sascha

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    997
    Hi
    Dann mussi ch mal warten,bis der RTH wieder hier runterkommt und ich mal mit dne richtigen Piloten sprechen kann!
    Ach nochwas wegen Tetra-die RTH Besatzung will garkein Tetra testen-deswegen hat jetzt der 5-83-1 ne Tetra-Quetsche an Bord.

    MfG Akkon_21

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    632
    So weit ich weis sollten die aber auch mit in den Test eingefügt werden.Ob man sich da so einfach weif#gern kann.

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    997
    Hi
    Die haben die Befürchtung,dass die Bord-Instrumente probleme bereiten könnten!Und soalg diese frage nicht 1000%-ig geklärt ist,wollen se nicht testen!


    Naja mal schaun,was die Zeit so bringt.

    MfG Akkon_21

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    632
    Nun das ist ein Argument.Sicherheit geht vor!!!

  8. #8
    Pro User Gast
    Hallo,

    Noch mal zur der Sache mit SAR 41 und 42.

    Beide haben recht! in Nörvenich stehen 2 Hubschrauber vom Typ Bell UH 1D wobei SAR 42 recht selten zum Einsatz kommt. Primär fliegt SAR 41.
    Soviel ich weiß war SAR 42 vorher SAR 72, der bei der Übernahme als Reserve nach Nörvenich zurückverlegt worden ist.

    Gruß,

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    997
    Hi
    Genau so ist es!
    *recht geb*

    MfG Akkon_21

  10. #10
    frank1000 Gast

    Christoph 22

    Hallo
    Die Luftrettungsstation in Ulm Chrisoph 22 wird seit April 2003 von der ADAC-Luftrettungs GmbH betrieben.
    Das medizinische Personal stellt weiterhin das Bundeswehrkrankenhaus in Ulm.

    Anschrift:
    Oberer Eselsberg 40
    89081 Ulm

    BK117
    D-HBND

    kein FMS

    www.rettungsdienst.net

    http://www.rettungsdienst-forum.de/f...s/fohe-06.html

  11. #11
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    125

    Re: Christoph 22

    VETO:

    Original geschrieben von frank1000

    kein FMS
    Stimmt nicht ... so wie oben beschrieben: 9-2-81-8841
    Gruß, Ömmel

  12. #12
    firekid112 Gast
    Heute entdeckt:

    Christoph 41 (Leonberg)

    D2 18 84 41

  13. #13
    Viggo Gast

    Chr. München

    Mit der umbenenung hat sich evet. auch der FMS-Code
    geändert - zumindest zeitweise jetzt mit 8-3-14-78-02
    unterwegs - möglicherweise hängts auch mit der EC 145
    zusammen die dort in Zukunft fliegen soll. Derzeit sind jedenfalls
    zeitweise sowohl die Bell 412 als auch die EC 145 in Großhadern
    abgestellt.

    mfg

  14. #14
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    123
    Hi!

    RTH Christop 60

    Standort: Klinikum Suhl
    zus. Lst. :Suhl
    Versorgungsfläche: rund 4100 km²
    Einwohner ca. 600 000
    Leistungsbringer Deutsche Rettungsflugwacht

    MfG Marco
    Die FEUERWEHR.Schnell.Professionell

  15. #15
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    123
    Ach ja,

    Ersatz - RTH SAR 89 / Chr. 50

    Standort: Flughafen Erfurt
    zust. Lst.:Jena
    Versorgungsfläche: rund 2500 km²
    Einwohner ca. 550000
    Leistungsbringer Luftwaffe
    ---

    ITH - Bad Berka

    Klinikum Bad Berka
    Lst. Jena
    Leistungsbringer: ASB/HDM

    habe noch Infors zu Chr. 37 und 70
    Die FEUERWEHR.Schnell.Professionell

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •