Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Was ist das für ne ricadresse???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    stefan jasmer Gast

    Was ist das für ne ricadresse???

    Hallo komme aus dem Kreis RE in NRW.Bei uns wird in letzter Zeit bei jedem Löschzugalarm egal welche stadt im Kreis folgenede Ric ebenfalls alamiert
    : 1322260 immer unter der Funktion 2
    Weiss einer wie ich rausfinden kann wofür die ist?????Oder hat wer eine Vermutung???

  2. #2
    Registriert seit
    20.11.2003
    Beiträge
    654
    Hallo,

    das könnte ein DAG-Test sein. D.h. das der Einsatzleitrechner bei Empfangen dieser Nachricht weiss, dass die Alarmierung gesendet wurde.

    Nur ne Vermutung.

    Gruß 80
    Gruß 80

  3. #3
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Hallo.

    Also ich könnte vermuten,so wie es bei uns ist,das dies eine Hintergrundsdienst-RIC ist?! Die bei uns aber halt analog alarmiert wird... Das ist bei uns so ne Schleife die so bei ziemlich größeren Sachen immer mit alarmiert wird,für irgendwelche hören Leute oder so,die halt Neugierig sind und nix verpassen wollen... ;)
    Geändert von Glubschi (01.01.2006 um 13:05 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.524
    tach Post

    Also der DAG-TEst ist es auf keinen fall

    der hat nämlich diese RICS :

    1322243
    1322244

    aber wofür die 60iger RIC steht ka weiß ich auch nicht
    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen,so gib ihm Macht


    Gruß Scanfreak

  5. #5
    heiner72 Gast
    Hallo,

    Ist eine Schleife der Leitstelle ZBV

    Geändert von heiner72 (31.12.2005 um 15:18 Uhr)

  6. #6
    stefan jasmer Gast
    ZBV?????Kann es auch eine Toröffnung sein????Weil wir haben hier nämlich einen standort für ein fahrzeug bekommen da steht nur ein fahrzeug drin sonst nix.Kann es sein das die schleife immer mitalamiert wird egal welche stadt?????

  7. #7
    Registriert seit
    05.02.2004
    Beiträge
    147
    Hallo Stefan,

    sieh das ganze doch positiv.

    Bei uns wird bei ALLEN Feuerwehreinsätzen im Kreis
    ein zusätzliches RIC als Kontroll-Ric mit ausgelöst...

    und das ist ne klasse Sache, denn wenn man nun
    genau dieses RIC -stumm- also nur mit Vibration
    auf den Melder programmiert, z. B. beim KBM, so
    ist dieser immer auf dem Lauffenden über seine
    Feuerwehr im Kreis.

    Ich kenne einige Landkreise, wo dieses so gehand-
    habt wird... ich freue mich sehr bei uns darüber und
    finde es sehr informativ (für den KBM). :-)

    Gruß
    Micky

  8. #8
    stefan jasmer Gast
    Hi Micky

    Ja hört sich eigentlich plausibel an.Dann änder ich es in Kontrollric um . :-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •