Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: FMS32 fast 100%ige Auswertung

  1. #1
    Registriert seit
    23.04.2004
    Beiträge
    206

    FMS32 fast 100%ige Auswertung

    Hallo ihr!

    Nachdem ich nachwievor starke Probleme mit POC32 habe (http://www.funkmeldesystem.de/foren/...6&pagenumber=3) habe ich aufgrund eines Tipps im fortigen Thread das decodieren mal mit FMS32 gestartet. Fazit: Beinahe 100% richtiges auswerten.

    Nun habe ich jedoch die ein oder andere Frage. Die Suche habe ich übrigens genutzt und auch ein vielfaches meines Fragenkatalogs abarbeiten können, die übriggebliebenen Fragen konnte ich mir jedoch leider nicht selber erklären.

    1. Verfügt FMS32 über keine Filterfunktion wie Poc? Würde nämlich sehr gerne die Test-Daus ausschalten via Filter.

    2. Optionen -> Pocsag -> Filter - was bedeutet dort was? Was sind "nur aufgenommene RIC" und was "globale RIC"?

    3. Was hat die Samplerrate von 11.025 Hz und 44.100 Hz zu bedeuten? Welche Einstellung ist zu bevorzugen?

    4. Wenn ich bei "Ausgaben senden" den Drucker aktiviere was passiert dann? Werden dann die POCSAG-Telegramme immer automatisch gedruckt?!

    5. Was ist der "Präämbel" und was für einen Wert sollte ich nutzen?

    6. Im POC wurden mir anhand der RICS (aliases.txt) immer die entsprechenden Fahrzeuge angezeigt. In FMS aber nur die RIC-Adressen. Wie kann ich mir wieder die Fahrzeugkennungen/Rufnamen anzeigen lassen?

    7. An manchen Telegrammen wird immer ein [NULL][NULL] angehängt. (Feuerwehrleitstelle anrufen * 21.12.05 11:48 *[NULL][NULL]) Womit hängt das zusammen und wie kann ich dies vermeiden?


    Es tut mir leid das so viele Fragen draus geworden sind aber ich würde nicht fragen wenn ich nicht selber eine Lösung hätte gefunden...

    Ich danke euch vielmals für eure Hilfe im voraus!

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.524
    Nabend DHL

    Zu 1) Extras -> Optionen -> Pocsag dann rechts auf Filter Netzkennung nen Haken rein und auf Hinzufügen und die jenige(n) Kennung(en) rein die du unterdrücken also nicht anzeigen lassen willst

    Zu 2) Aufgenommene RICs sind alle die die Du im Editor oder übers Programm eingegeben hast. Globale Rics sind alle die Wo du in der RIC selbst ? gesetzt hast um die die Eingeberei zu Sparen oder um Fehl dekodierte Rics zu unterdrücken

    Zu 3) Ist die Abtastrate der Soundkarte! Um so höher die Abtastrate um so "Empfindlicher" die Soundkarte! Aber auch umsomehr Pufferüberläufe

    Zu 4) Die Telegrammliste wird dann automatisch an den Drucker geschickt(Glaube mußt das drucken noch bestätigen)

    Zu 5) Also stell sie mal so auf 200 - 210 müßte reichen

    Zu 6) Du Öffnest den Editor gehst dann auf Verwaltung -> Pocsag -> Empfänger Da kannst du dann die RICs eingeben und einen TExt sowie eine Aktion zuweisen

    Zu 7) Weiß ich auch nichts genaues
    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen,so gib ihm Macht


    Gruß Scanfreak

  3. #3
    Registriert seit
    23.04.2004
    Beiträge
    206
    Original geschrieben von Scanfreak
    Zu 1) Extras -> Optionen -> Pocsag dann rechts auf Filter Netzkennung nen Haken rein und auf Hinzufügen und die jenige(n) Kennung(en) rein die du unterdrücken also nicht anzeigen lassen willst
    Habe nur Baudrate, Präampel und Filter als Auswahlmöglichkeit. Rechts ist alles leer.


    Original geschrieben von Scanfreak
    Zu 3) Ist die Abtastrate der Soundkarte! Um so höher die Abtastrate um so "Empfindlicher" die Soundkarte! Aber auch umsomehr Pufferüberläufe
    Was sind denn Pufferüberläufe und wodurch entstehen die?


    Original geschrieben von Scanfreak
    Zu 5) Also stell sie mal so auf 200 - 210 müßte reichen
    Habe ich gemacht. Wozu ist das denn?


    Original geschrieben von Scanfreak
    Zu 6) Du Öffnest den Editor gehst dann auf Verwaltung -> Pocsag -> Empfänger Da kannst du dann die RICs eingeben und einen TExt sowie eine Aktion zuweisen
    Eine ganze Liste wie die aliases.txt kann ich nicht einfach irgendwo reinkopieren?

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Original geschrieben von Bluebird145
    Rechts ist alles leer.
    Dann sollstes du dir mal die neusten Updates runterladen...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  5. #5
    Registriert seit
    23.04.2004
    Beiträge
    206
    Hallo!

    Mir sind da noch 3 Fragen eingefallen:

    1. Was ist Textübertragung nach TR-Bos und was ringt mir diese Einstellung?

    2. Ich kann die Samplerrate zwischen 11, 22 und 44, Hz einstellen. Bringt eine höhere Samplerrate ein besseres Decodierungsergebnis? Ihre hattet mal von Pufferüberläufen geredet - was ist das?!

    3. Wenn ich "ausgeben an Drucker" wähle, wann erfolgt dann der Ausdruck?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •