Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Programmierung Apollo Pilot

  1. #1
    Chtulla Gast

    Programmierung Apollo Pilot

    Hallo,
    ich habe eine Apollo Programmier Station vom Funkhandel Lemp erworben
    nur klappt die Programierung nicht so richtig , die Software meldet entweder "Read Erorr!" oder "The Board ist not Responding".
    Wenn ich den Melder auf die Kontakte lege und das Programm starte und ihn auslesen möchte erscheint "The Board ist not Responding" wenn er nicht drauf liegt erscheint "Read Erorr" , sehr komisch alles,ich hoffe ihr könnt mir helfen!
    Gruss Florian

    Geändert von Chtulla (24.12.2005 um 15:55 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    274
    Das Problem kenne ich auch, aber nach cirka 10 Versuchen hat es dann bei mir gefunzt!!!

    Hast du ihn auch auf die richtigen konntakte gesteckt???
    Vieleicht mal andersrum Versuchen!!
    hallo i bims 1 DME

  3. #3
    Chtulla Gast
    andersherum passt der melder nicht auf die anschlüsse weil der usb "port" dort im weg ist , die paltine ist auch beschriftet und der melder ist 100%ig laut beschriftung richtig herum!

  4. #4
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    274
    Mhhh....
    Das klingt nicht gerade gut!


    Ich habe Probleme bei der Programmierung gehabt.
    Das Servicepack 2 von Microsoft war dabei schuld!!

    benutzt du XP? SP2??

    Hast du noch einen anderen Rechner an dem du es ausprobieren kannst??

    Gruß
    Andy
    hallo i bims 1 DME

  5. #5
    Chtulla Gast
    Ist service XP Prof.Pack 1
    Hab es grade nochmal an nem Win 2000 Service Pack 4 versucht, klappt auch nicht , gleicher fehler :(

  6. #6
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    274
    Also ich muss dir ja nicht erklären das 100 % Kontaktierung zum Melder über die Pinns brauchst und das der Melder eingeschaltet werden muss!!

    Wenn du dir nicht sicher bist ob die Pinnen wirklich mit dem Melder Kontaktiern kannst du den Melder über die 2 Schrauben öffnen und ihn mit den Konntakten bei direkter Sicht auf die Pinnen legen!!!

    Den Apollo zu öffnen ist nicht schwer!!!

    Wenn das auch nicht funktioniert hat
    dann schätze ich das die Progstation einen Defekt hat!!
    hallo i bims 1 DME

  7. #7
    Chtulla Gast
    ich sehe das auf dem RSK kontakt lötzinn rückstände sind ist das normal?
    Geändert von Chtulla (24.12.2005 um 17:08 Uhr)

  8. #8
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    274
    Habe meinen Apollo nicht da!!!

    aber normal gibt es nur diese 2!!
    Im Batteriefach und aussen!!

    Dann musst du ihn vorsichtig über die seiten aufhebeln!!

    Das mit dem Lötzinn kann ich dir nicht sagen!!
    Geändert von AndyBOS (24.12.2005 um 17:15 Uhr)
    hallo i bims 1 DME

  9. #9
    Chtulla Gast
    Hatte ihn nun auf und auf den kontakten liegen! Gleicher fehler!

    /AHHHH! jetz sind mir die zwei kabel rot und blau von de einen gehäuse seite abgegangen , gibt es jemanden der das Reparien kann?
    und was ist das für weisse masse rings um die kontakte an der Platine?
    Ist meine Annahme richtig das das Rote Kabel der Plus pol ist und das Blaue der Minus pol?
    Geändert von Chtulla (25.12.2005 um 17:20 Uhr)

  10. #10
    Chtulla Gast
    kann geschlossen werden , dank der Hilfe von 031 klappt alles nun :)

  11. #11
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    274
    und was war dein Fehler ???
    hallo i bims 1 DME

  12. #12
    Registriert seit
    27.01.2002
    Beiträge
    244

    nicht dumm sterben..

    Hallo Chtulla,

    wir hatten ja auch per PN Kontakt -
    mich würde auch interessieren, was der Fehler war. Vielleicht passiert einem das mit den Kabeln ja selber mal.

    Guten Rutsch, FDNY911

  13. #13
    Chtulla Gast
    Die Kabel gehörten zum Vibrations-Motor sie mussten einfach nachdem eine Isolierung ( Zugentlasstung) von den Polen ab war dort wieder drauf (rot = Plus ,blau= Minus) und alles ging wieder . Das war aber nicht der Grund warum er sich nicht hat Programmieren lassen , hier hatte die "oberer" Platine keinen richtigen Kontakt mit der "unteren"!

    Nun hab ich aber ein weiteres Problem , vielleicht kann mir da jemand helfen?:
    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...threadid=22951

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •