Ergebnis 1 bis 15 von 29

Thema: Schleifendifferenzierung

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Registriert seit
    24.12.2005
    Beiträge
    59
    Das :a=wait5 geht weiter bis zum nächsten Anführungszeichen, d.h. es beeinhaltet die IF-Abfrage auchnoch.

    Hab da nochmal einige Fragen zu deiner Batch-Datei:
    1. Wenn alle 3 Schleifen ausgelöst werden, werden dann auch 3 sms verschick, bei 2 Schleifen 2 etc.

    2. if exist temp.txt goto schreiben
    .....
    echo Alarmierung %Zeit% - Schleifen:
    rem Text in der SMS vor den Schleifen
    echo %1,>>temp.txt

    :schreiben
    echo %1,>>temp.txt
    goto ende

    Warum lässt du einen Text zweimal in den SMS-Inhalt schreiben?
    Wenn die Datei temp.txt existiert, was sie wohl tut wenn alarmiert wird, soll etwas in die Datei geschrieben werden und wenn die Schleifen kommen dann auch nochmal. Kannst du mir bitte den Sinn erklären, irgendwas musst du dir wohl dabei gedacht haben.
    3. Die Zeile mit dem FOR /f ist nur für die Zeit zuständig, wie ich das gesehen habe, oder wird da auch no sonst was abgerufen??
    4. Bei mir wird sobald die Zeile gefunden wurde hingeschrieben das das Ereignis wahr ist, aber es löst das Programm nicht aus. Habe den Programmpfad geändert, weil meiner anders ist!

    Danke für deine Hilfe und für deine Batch Datei

    Grüße
    Miles



    Geändert von Miles (26.12.2005 um 18:15 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •