Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Headset für Einsatzzentrale

  1. #1
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658

    Headset für Einsatzzentrale

    Hallo!

    Ich bin grad auf der Suche nach einem komfortablen Headset für die Arbeit in der Einsatzzentrale oder im ELW. Das Teil soll an eine Funktronic Major BOS 2 angeschlossen werden.

    Bedingungen:
    -dynamisches Mikrofon
    -geschlossener Hörer
    -guter Tragekomfort
    -offene Kontakte zum Selbstbau der Steckverbinder
    -ohne Sprechtaste, da Fußtaster und Taste im MBOS 2 vorhanden sind
    -Lautstärkeregelung der Kopfhörer (?)

    Sind einseitige Hörer oder für beide Ohren zu empfehlen?
    Vorteile? Nachteile?

    Gedacht habe ich dabei an dieses Teil hier:
    http://www.mbquart.com/de/produkte/p...p?nr=serie_800
    In der Ausführung 400 Ohm und dynamisches Mikrofon. Setzt das zufällig von Euch schon jemand ein? Wie sieht es mit der Lautstärke der Hörer aus? Zu laut? Zu leise?

    Welche Alternativ-Geräte sind im Handel noch erhältlich?

    Guten Rutsch und Gruß
    Gerrit Peters
    ______________________________

  2. #2
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    schieb...

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902

    Re: Headset für Einsatzzentrale

    Original geschrieben von Gerrit Peters
    Sind einseitige Hörer oder für beide Ohren zu empfehlen?
    Vorteile? Nachteile?
    Bei Headsets mit einer Hörmuschel kriegt man halt, dass Zeug was um sich rum passiert besser mit...kann sich aber auch nicht so auf den Funk konzentrieren...

    An welche Preisklasse hattest du denn gedacht???
    Wie viel kosten die Headsets, bei dem von dir angegebenen Link???
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  4. #4
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658

    Re: Re: Headset für Einsatzzentrale

    Original geschrieben von felix000
    An welche Preisklasse hattest du denn gedacht???
    Wie viel kosten die Headsets, bei dem von dir angegebenen Link???
    Ich denke an hochwertige Geräte. Für die angegebenen habe ich leider noch kein Preisangebot bekommen. Die haben wohl auch Weihnachtsferien.
    Gerrit Peters
    ______________________________

  5. #5
    Registriert seit
    21.04.2003
    Beiträge
    521
    Ich sehe bei diesen Headsets ein ganz großes Problem. Bei uns sind gerade auf 4m doch einige Störungen drauf und die möchte ich nicht ungefiltert über ein Headset auf meine Ohren los lassen.
    Also ohne weitere Geräte halte ich das für extrem unangenehm.
    Soweit ich weiß stellt auch Sennheiser solche Headsets her, schau dich doch mal bei denen um :-)

  6. #6
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Hallo Gerrit,
    ich glaube bei diesen Kopfhörern bekommst du nach ner gewissen Tragezeit "heiße Ohren".
    Meiner Meinung nach sind einseitige mit leichtem Höhrer, der die Ohren nicht umschließt, besser.
    Weiss leider nicht den Hersteller, aber schau dir mal das bild an:

    Ebi
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	headset2.jpg 
Hits:	221 
Größe:	74,1 KB 
ID:	3219  
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  7. #7
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Der Hersteller ist GN-Nordcom
    Sehr gut und gar nicht günstig.

    Ab und an bei ebay zu bekommen. Zu recht moderaten Preisen.


    MfG

    Frank

  8. #8
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Original geschrieben von Kermit_t_f
    Also ohne weitere Geräte halte ich das für extrem unangenehm.
    Soweit ich weiß stellt auch Sennheiser solche Headsets her, schau dich doch mal bei denen um :-)
    Was für weitere Geräte meinst du?

    Mein Problem ist halt, dass es ein dynamisches Mikrofon sein muß. Da ist die Auswahl leider recht eingeschränkt.
    Gerrit Peters
    ______________________________

  9. #9
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Original geschrieben von Ebi
    Hallo Gerrit,
    ich glaube bei diesen Kopfhörern bekommst du nach ner gewissen Tragezeit "heiße Ohren".
    Meiner Meinung nach sind einseitige mit leichtem Höhrer, der die Ohren nicht umschließt, besser.
    Weiss leider nicht den Hersteller, aber schau dir mal das bild an:

    Ebi
    Hmm, wie siehts denn dann aber mit der Hörqualität aus? Kann man noch alles verstehen, auch bei höheren Umgebungsgeräuschen?
    Gerrit Peters
    ______________________________

  10. #10
    Registriert seit
    27.12.2001
    Beiträge
    386
    Original geschrieben von Gerrit Peters
    Mein Problem ist halt, dass es ein dynamisches Mikrofon sein muß.
    Man kann auch mittels eines passenden Vorverstärkers ohne Probleme Elektret-Mikrofone anschließen.
    Gruß Kai Stollberg

    www.thw-oldenburg.de

  11. #11
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Original geschrieben von Kai.Stollberg
    Man kann auch mittels eines passenden Vorverstärkers ohne Probleme Elektret-Mikrofone anschließen.
    Bitte mal ein Beispiel.
    Gerrit Peters
    ______________________________

  12. #12
    Registriert seit
    27.12.2001
    Beiträge
    386
    Original geschrieben von Gerrit Peters
    Bitte mal ein Beispiel.
    Mein Headsetverstärker ist im Grunde nichts anderes. Daran betreibe ich ein modifiziertes Mittelklasse-Headset aus dem PC-Bereich.
    In der aktuellen Version ist auch im Hörzweig ein Verstärker eingebaut, da sonst die niedrige Impendanz der Ohrmuschel den FuG-Ausgang dämpft.
    Der Anschluss an dem Major BOS 2 ist technisch dem eines Bedienteils ähnlich.

    http://www.shop.isdn-stollberg.de/xt...products_id=12
    Gruß Kai Stollberg

    www.thw-oldenburg.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •