Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Einbau Zusatzlautsprecher

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Maltiman Gast

    Einbau Zusatzlautsprecher

    Hallo zusammen,

    bin auf dem Gebiet der Funktechnik nicht so fit, würde aber gerne in ein 8b-SEL-Gerät einen Zusatzlautsprecher mit regelbarer Laustärke einbauen, da das Gerät sonst zu leise ist.

    Was kostet sowas, welchen Lautsprecher könnt ihr empfehlen und vor allem, wie baue ich ihn ein?

    Für eine kurze Bauanleitung wäre ich dankbar!

    Gruß
    Maltiman

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo !

    An der Halterung des S/E-Blocks ist eine Klemmenleiste, da ist auch ein Anschluß für einen Zusatzlautsprecher vorhanden.

    Der Zusatzlautsprecher wird dann über den Drehregler des Funkgerätes ein und ausgeschaltet !

    MfG
    I believe on Digitalfunk

  3. #3
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    105

    Internen Lautsprecher deaktivieren???

    Ich habe noch eine Zusatzfrage (trotz intensiver Suche noch keine Antwort gefunden).
    Wenn man denn einen Zusatzlautsprecher erfolgreich angebaut hat und diesen mit dem Regler im Bedienteil steuert: Wie kann man beim FuG8b SEL / Bosch der älteren Generationen den internen Lautsprecher deaktivieren?
    Ich möchte gerne mit geringem Aufwand diesen blechernen Klang wegbekommen.

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo !

    einfach abklemmen . . . nicht mehr und nicht weniger . . .
    I believe on Digitalfunk

  5. #5
    Registriert seit
    13.04.2002
    Beiträge
    285
    Hallo!

    Oder den Lautstärkeregel ganz links auf den vollen Punkt stellen.

    Dann hörst Du nur noch was im Hörer und den Zusatzlautsprecher am Komandolautsprecherausgang (Klemmleiste) anschließen.

    Gruß

    Fukw


    PS: Du kannst auch das Bedienteil öffnen und einnen Draht am Lautsprecher abklemmen.
    Wir, die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen und Unwilligen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen.

    Wir haben solange soviel mit sowenig versucht, das wir jetzt qualifiziert sind, fast alles mit nichts zu vollbringen.

  6. #6
    Uwe112 Gast
    Hallo,

    an manchen Bedienteilen ist auf der Rückseite ein kleiner Schalter.
    An dem kann man den Lautsprecher abschalten.

    MfG

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •