Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: brauche Hilfe...

  1. #1
    babosa Gast

    brauche Hilfe...

    Hallo zusammen

    habe folgedes problem

    bin im Schulsanitätsdienst und wir haben zur Alarmierung alte Bosch melder. Diese funktionieren aber nicht mehr richtig.

    wollte nun bei Ebay oder wo auch immer im netz nach neuen suchen. Ich weiss aber leider gar nicht welcher Typ die sind

    Hab hier mal ein foto mit geschickt, vielleicht kann ja einer was damit anfnagen.

    ansonsten..könnt ihr mir melder empfehlen? sollte günstig sein. Wir brauchen dringend 2 neue.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	51211002.jpg 
Hits:	256 
Größe:	11,8 KB 
ID:	3176  

  2. #2
    babosa Gast
    hier noch ein anders bild
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	51211001.jpg 
Hits:	227 
Größe:	7,7 KB 
ID:	3177  

  3. #3
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Moin moin,

    ich weiss leider auch nicht, welche Melder das sind. Aber Du kannst Dir sicherlich bei der Euch alarmierenden Leitstelle Info´s, wenn nicht sogar - im Austausch - neue Melder besorgen. Ansonsten kannst Du ja auch Kontakt zu Eurer Funkwerkstatt aufnehmen. Die können Dir sicherlich auch weiter helfen.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  4. #4
    Registriert seit
    03.01.2005
    Beiträge
    146
    Wird der SchulSan-Dienst über die RLST alarmiert??

    Für mich sehen die Melder eher wie Betriebsfunkmelder aus wie sie in Krankenhäusern oÄ verwendet werden


    Gruß

  5. #5
    Registriert seit
    17.01.2005
    Beiträge
    145
    ich würd sagen, das sind Melder einer Bosch Personensuchanlage (PSA). Frag mal bei www.Emmerl.de oder beim Abel nach, die sollten (noch?) Leute haben die sich damit auskennen.
    Alles nur meine eigene Meinung!

    Viele Grüsse,
    Duffy

    http://www.feuerwehr-burgkirchen.de

  6. #6
    Profdok Gast
    Moin,

    würde ich auch sagen sieht aus wie melder die KH oder so benutz werden aber nicht wie BOS Melder.

    Ich denke eher die rufen über das Telephonnetz der Schule auf diesen Meldern an, aus dem Seketeriat z.B.

    Gruß Profdok

  7. #7
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Wie wäre es mit Melder aussonder un stattdessen Mobiltelefone (DECT?) zu beschaffen. Dann könnte man genauer alarmieren und gleich LAgemeldung abgeben
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  8. #8
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Moin,
    dieses Thema mit dem Schulsanitätsdienst wurde hier schon mal behandelt.

    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ht=schulsan%2A

    mfg
    Ebi
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  9. #9
    Registriert seit
    17.01.2005
    Beiträge
    145

    Re: brauche Hilfe...

    Original geschrieben von babosa
    Hallo zusammen

    habe folgedes problem

    bin im Schulsanitätsdienst und wir haben zur Alarmierung alte Bosch melder. Diese funktionieren aber nicht mehr richtig.

    wollte nun bei Ebay oder wo auch immer im netz nach neuen suchen. Ich weiss aber leider gar nicht welcher Typ die sind

    Hab hier mal ein foto mit geschickt, vielleicht kann ja einer was damit anfnagen.

    ansonsten..könnt ihr mir melder empfehlen? sollte günstig sein. Wir brauchen dringend 2 neue.
    HI!
    Selbst wennIhr bei eBay oder sonst wo die passenden Melder findet, dann müssen die noch entsprechend bequarzt und programmiert (über Programmierstecker) werden; das kann IMO nur eine Fachwerkstatt, daher würde ich dort auch nach den Meldern fragen. Irgendwo muss die Anlage ja auch herkommen...
    Alles nur meine eigene Meinung!

    Viele Grüsse,
    Duffy

    http://www.feuerwehr-burgkirchen.de

  10. #10
    babosa Gast
    ja genau
    wir werden von der sekretärin per telefon alarmiert.
    mit handys alarmieren haben wir auch mal versucht aber das klappt nicht sonderlich da die bereit gestellten handies keine guten akkus haben, und die alarmierung auch net richtig funktioniert...

    die pager haben bei uns auch die hausmeister.. aber die kennen sich mit denen auch net aus.

    aber jetzt weiss ich wenigstens das es eine "Bosch Personensuchanlage" ist ;-) oder ein betriebsfunkmelder. das hilft mir schon mal bissel weiter.

    sind halt uralte dinger. eines der krankenhäuser hier hat die gleichen... hab mir schon überlegt mal einen auszutauschen ;-)) aber solche scherze soll man ja net machen *lol*

    dennoch danke für eure hilfe

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •