Ergebnis 1 bis 15 von 20

Thema: Ansteuern eines Handys

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    FFW Pietling 2 Gast

    Ansteuern eines Handys

    Hallo!

    Gibt es irgendein Programm, das durch ein per USB oder COM-Port am PC angeschlossenes Handy eine SMS verschicken kann?


    MfG Christoph

    P.S.: In der Suche fand ich nur Möglichkeiten, die ISDN/Modem brauchen.

  2. #2
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665
    Floats Mobile Agent z.B. für Sony Handys

    oder das Nokia PC Suite für eben Nokia Handys.
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

  3. #3
    FFW Pietling 2 Gast
    Das ganze müsste natürlich über Kommandozeile ansteuerbar sein.


    MfG Christoph

  4. #4
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    Die meisten Handys unterstützen den AT Befehlssatz für solche Zwecke. Unter Windows kann man z.B. die SMS Server Tools mit cygwin übersetzen und nutzen.

    http://smstools.meinemullemaus.de

    Im einfachsten Fall kann man sogar die putsms.exe selbst aufrufen. Die versendet genau eine SMS. Macht aber keine Anwahlwiederholungen im Fehlerfall. Das leistet der "Dienst"=Daemon der dem Paket beiliegt. Er verteilt die SMS ggf. auch auf mehrerer Modems damit man parallel versenden kann.

    Läuft hier auf nem linux Server schon seit bestimmt 5 Jahren ohne zu mucken. In unserm Fall habe ich Siemens M10 Module dran.

    Es gibt auch nen Windows-Port des ganzen. Muss man aber selbst mit Visual C++ 6.0 übersetzen.

    Noch einfacher soll es mit dem smssender von Microsoft gehen. Kann man da downloaden. Läuft unter XP und W2k3.
    Geändert von Buebchen (30.11.2005 um 21:05 Uhr)

  5. #5
    FFW Pietling 2 Gast
    Danke erstmal für deine ausführliche Hilfe.

    Der SMSSender von Microsoft geht leider bei mir nicht, da ich Windows2000 habe. Und die SMS-Server Tools sind ja anscheinend ziemlich kompliziert für mein OS zu installieren.

    Gibt es sonst kein einfaches Programm, mit dem ich per Kommandozeile das Handy eine SMS verschicken lassen kann?


    MfG Christoph

  6. #6
    Registriert seit
    02.01.2005
    Beiträge
    172
    Also ich benutze den Mobile Messenger. Habe aber keine guten erfahrungen damit gemacht. In letzter Zeit zeigt er mit manchmal einfach "Error" an und 2 minuten später geht es wieder. Bin auch auf der suche nach was anderem. Ist es nicht irgendwie möglich, dan Sms Sender von Microsoft für andere Betribessystem umzubauen oder ein Treiber paket zu basteln?

  7. #7
    FFW Pietling 2 Gast

    SMS über Handy/GSM-Modem

    Hallo Kameraden,

    alternativ zur SMS-Alarmierung über ein SMS-Gateway suche ich eine Art Not-Versandmethode. Dabei ist mir eingefallen, ein Handy oder GSM-Modem mit AT-Befehlssatz anzusteuern, und dieses daraufhin die SMS verschickt. Somit würde die Alarmierung auch bei Ausfall von Internet etc. funktionieren.
    Leider hab ich entsprechende Software zum automatischen Versand gefunden. Weiß da wer was?


    MfG Christoph

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.249
    Hallo,

    such mal hier im Forum nach 'smscom' das Programme hatte ich lange Zeit im Einsatz. Wird über Batchfiles gesteuert - läuft super, ist recht günstig.
    Viele Grüße

    Tobias
    ---
    » Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der leichteste und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste. «
    Konfuzius (551-479 v.Chr.), chinesischer Philosoph

  9. #9
    FFW Pietling 2 Gast
    Original geschrieben von Tobias
    Hallo,

    such mal hier im Forum nach 'smscom' das Programme hatte ich lange Zeit im Einsatz. Wird über Batchfiles gesteuert - läuft super, ist recht günstig.
    Und das funktioniert mit Handys?

    Bei den Systemvoraussetzungen auf der Homepage heißt es

    Systemvorausseztungen

    Betriebssystem Windows 9x/ME/NT4(SP5)/2000/XP

    Pentium Prozessor, 32 MB RAM empfohlen

    Modem mit mindestens 9600 Baud oder TAPI-kompatible ISDN-Hardware

  10. #10
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    SMSCom ist nicht das Wahre. Das hatte ich auch, bevor ich auf IBSS umgestiegen bin. Das Versenden von mehreren SMS ist IRRSINNIG langsam (20Sek pro SMS) und kostet einen Haufen Geld im Vergleich zu IBSS. Außerdem ist das nicht das, was Pietling sucht. SMSCom versendet per Modem direkt an den Gateway des Netzbetreibers, und nicht per Handy die SMS selbst.

    Gruß Joachim

  11. #11
    FFW Pietling 2 Gast
    Zitat Zitat von MiThoTyN
    SMSCom ist nicht das Wahre. Das hatte ich auch, bevor ich auf IBSS umgestiegen bin. Das Versenden von mehreren SMS ist IRRSINNIG langsam (20Sek pro SMS) und kostet einen Haufen Geld im Vergleich zu IBSS. Außerdem ist das nicht das, was Pietling sucht. SMSCom versendet per Modem direkt an den Gateway des Netzbetreibers, und nicht per Handy die SMS selbst.

    Gruß Joachim
    Korrekt ;-) Also, wenn irgendwem eine Möglickeit bekannt ist, automatisiert eine SMS über ein am PC angeschlossenes Handy zu verschicken, dann bitte melden!

    @MiThoTyN: Bitte melde dich mal per PN.

  12. #12
    FFW Pietling 2 Gast
    Ich versuche zurzeit den SMS-Versand mittels eines Siemens M20 Terminal und der Software "Kurznachricht Pro" von Schmidtsoft (http://www.schmidtsoft.de/produkte/index.html) zum laufen zu bekommen. Leider erhalte ich bei der Konfiguration die Fehlermeldung "Das Gerät an der Schnittstelle COM1 ist nicht nutzbar".
    Das Modem an sich funktioniert anscheinend auch nicht richtig. Die Status-LED sollte normalerweise erst blinken (Netzsuche) und dann dauerhaft leuchten. Bei mir blinkt sie jedoch ständig, obwohl ich eine funktionierende SIM-Karte eingeschoben habe und ausreichend Empfang vorhanden ist.

    Nun wollt ich einfach mal fragen, ob sich wer bei GSM-Modems auskennt und vielleicht sogar schon den SMS-Versand realisiert hat...?!

    Gruß
    Christoph

  13. #13
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Zitat Zitat von FFW Pietling 2
    Das Modem an sich funktioniert anscheinend auch nicht richtig. Die Status-LED sollte normalerweise erst blinken (Netzsuche) und dann dauerhaft leuchten. Bei mir blinkt sie jedoch ständig, obwohl ich eine funktionierende SIM-Karte eingeschoben habe und ausreichend Empfang vorhanden ist.
    Servus!

    Dann solltest Du wohl erst mal sicherstellen, dass Deine Hardware sauber funktioniert...
    Wenn das Gerät dauerhaft blinkt deutet das doch darauf hin, dass es kein Netz findet. Hast eine externe Antenne angeschlossen? Richtige Karte im Gerät? M20 ist m.W. ein Single-Band-Gerät für GSM900, oder?

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  14. #14
    FFW Pietling 2 Gast
    http://www.oppermann-telekom.de/siemens-m20.html
    Ja genau so ist es.

    Ich hab eine externe Antenne angeschlossen, Netzempfang ist ausreichend vorhanden. Ich hab probeweise die SIM-Karte meines Handys reingetan, die funktioniert 100%ig. Ich frag mich wo das Problem liegt...

    Gruß
    Christoph

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •