Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 25 von 25

Thema: Programmierwunsch erfüllbar?

  1. #16
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Original geschrieben von Traub
    anbei progge deinen Memo so

    1. 12301 und hier was geiles a a bb
    2. 12302 naja und dein gruppenton
    3. 1230k Hier was dezentes a b
    4. 12 und hier halt keine Töne...

    viel Spaß damit
    Damit hat er unter Umständen wirklich viel Spaß...

    Mal im ernst. Wie kann man einen Melder so programmieren? Eine Programmierung von nur 2 Ziffern hat zur Folge dass der Melder nicht nur bei den Schleifen von 12000-12999 auf geht, sondern auch bei jeder Schleife die die "12" hintereinander haben. Sprich, der Melder wird auch bei Alarmierungen durch Überreichweiten durch die Schleife 02312, oder 21233 auslösen; da nur bei einer richtigen K-Schleife der Melder auch die Reihenfolge der programmierten Ziffern kontrolliert.

    Die K-Schleife würde ich auf jedenfall immer der kürzesten Schleife zuordnen. Denn die Möglichkeit dass bei einer 4Ton-Schleife ein "Fehlalarm" durch diese Weise auftritt ist um Welten unwahrscheinlicher.

  2. #17
    Traub Gast
    Hab mich da bissl vertan

    bei mir ist das so

    unsere Wehr XX650 bis XX659

    die anderen interessanten Schleifen liegen
    bei XX8XX

    Also habe ich XX8 ohne Töne
    XX650 Vollalarm
    XX651 Meine Gruppe
    XX6KK ...

    Aber das ist ja nur Private spielerei...

  3. #18
    dr.h2so4 Gast
    Original geschrieben von Traub
    [B]

    Also habe ich XX8 ohne Töne
    XX650 Vollalarm
    XX651 Meine Gruppe
    XX6KK ...

    B]
    So der Melder wurde programmiert und mit dem 1000er Ruf bin ich zu frieden. Er löst sogar bei längeren Alarmierungen mehrmals aus. Schön :-)

    Jetzt noch eine (letzte) Frage:

    die Schleifen "meiner" Wehr lösen aber trotz 1000er Ruf aus oder schluckt der 1000er Ruf meinen Alarm? *puhhh* jetzt bin aber erschrocken... gerade ist der 1000er Ruf rausgegangen. (war ich nicht der der gesagt hat, daß bei uns tagelang im Kreis nix los ist?) Machen die ja nur damit ich meinen Melder testen kann :-)

    Also löst Schleife 12345 auch aus wenn 12kkk programmiert ist?

  4. #19
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Bei einer K-Schleife löst diese nur dann aus wenn die alarmierte nicht unter den komplett programmierten ist.

    Fazit: Es lösen erst immer die ganzen, dann die K-Schleife aus.

  5. #20
    pageboylover Gast
    richtig das ist jedoch mit einer schaltbaren Schleife lösbar

  6. #21
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    549
    Vom Unsinn dieser Programmierung mal abgesehen geht das trotzdem wunderbar wenn man die Reihenfolge der Schleifen einhält. Solange die 5-Ton-Schleife VOR(d.h. bei Swissphone in Zählrichtung)den 4 bzw. 3-Ton oder K-Schleifen programmiert sind, hat diese Priorität, auch wenn die 5-Tonfolge in den Gruppenrufen mit integriert ist. Der Tonfolgeauswerter vergleicht die alarmierten Schliefen mit den Gespeicherten je nach Pager immer in einer bestimmten Reihenfolge.
    Das funktioniert genauso beim Pagebos( 4A-->3A-->2A-->1A-->1B-->2B-->3B-->4B) als auch beim SkyfireII(1-->...-->25) Wichtig ist nur daß der Einzelruf immer zuerst ausgewertet wird.
    Habe lange probiert, läßt sich aber alles rausfinden.

    Gruß, Peter

  7. #22
    Registriert seit
    01.04.2002
    Beiträge
    90

    Re: Re: Programmierwunsch erfüllbar?

    Mein Melder ist ähnlich programmiert :

    59KKK
    5974
    5978
    5979
    59741
    59744
    59743
    59749
    Was für einen Melder hast Du denn, dass er sowohl 4-Ton- als auch 5-Ton-Folgen decodiert? Ich dachte bisher immer, das ginge nur beim MEMO (aber der hat ja keine sieben Rufadressen).

    Gruß Frank

  8. #23
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    4-Ton, 3-Ton, 2-Ton... Geht alles. Nicht nur beim Memo! ;-)

  9. #24
    Registriert seit
    01.04.2002
    Beiträge
    90
    Original geschrieben von Cummunicator
    4-Ton, 3-Ton, 2-Ton... Geht alles. Nicht nur beim Memo! ;-)
    Also auch solche Dinge wie:

    1. 12345
    2. 12346
    3. 1245
    4. 1254
    usw...

    bei einem XLS+ ?

    Gruß Frank

  10. #25
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Jepp. Aber wie bereits weiter oben erwähnt... Es können Fehlalarme auftreten.

    Theoretisch kannst du auch nur eine ziffer programmieren. Nur geht diese Schleife dann immer auf wenn in einer Tonfolge, egal an welcher Stelle, diese eine Ziffer vor kommt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •