Ergebnis 1 bis 15 von 64

Thema: Schaltplan für Progadapter Alphapoc 501

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    JetRanger Gast
    Hallo zusammen,


    nun ist ja schon etwas Zeit seit der letzten Anfrage wegen der USB Version vergangen.

    Hat denn jemand in der Zwischenzeit etwas neues zur USB Version gebastelt ?


    Grüße,

    Tobi

  2. #2
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von JetRanger
    Hat denn jemand in der Zwischenzeit etwas neues zur USB Version gebastelt ?
    Na mal abwarten, was die USB-Station so alles freiwillig erzählt, wenn sie (hoffentlich diese Woche) noch hier eintrifft :)

    MfG Fabsi

  3. #3
    Registriert seit
    05.01.2007
    Beiträge
    11

    brauche hilfe

    hi leute,

    ich weiß dieser Thread ist mitlerweile "fast" ausgestorben aber könnte mir jemand vllt helfen bei meiner Konstruktion?

    Ich habe das Kabel nach den Schaltplan nachgebaut. Den Kontakt zum DME stelle ich über sehr steife kabel her die direkt aufliegen. Im Bios habe ich die Einstellungen von Alphapoc übernommen. Doch bekomme ich sofort nachdem ich auf F4 gedrückt habe "Reading EEPROM failed." kann mir da jemand vllt einen tipp geben. Oder liegt es immer noch an meinem Kabel (ich habe es mitlerweile 5x auf richtige verlötung und stormfluss geprüft.)

    MfG
    Death

  4. #4
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    105
    Das Lesen ist mir auch bis heute nicht gelungen, aber das Schreiben ging komischerweise. Man muss sich schon etwas überwinden, da man j abefürchtet, es könne etwas kaputtgehen. Bei mir gings, aber ich übernehme natürlich keine Garantie für gefährliche Tipps.

  5. #5
    Registriert seit
    22.05.2007
    Beiträge
    7
    hab den adapter auch nachgebaut. benutze nen alphapoc 501 ver 5.1 und hab ihn mit der j22 software (glaube 3.4e wars) neu geflashed. lesen (nur 1x probiert = fehler) schreiben ging süpi !
    viel dank für dieses tutorial ! wirklich super !

  6. #6
    ohne_Milch Gast
    funktioniert die software und der schaltplan auch für den ap505 der baugleich ist mit den J25 Plus und Pager 7900 ??
    zum thema software: ich probier mal das mit den druckerkabel aus, habe aber die usb software. kann das sein das das denn auch irgendwie nicht hinhaut? oder gibts da eventuell nen trick?

  7. #7
    badagent Gast
    @ohne_Milch:
    Versuchs mal mit

    http://www.funkhandel.de/software/j22dos.zip

    das sollte die Software für das Parallel Interface sein, Anleitung und alles is dabei
    (Habs allerdings noch nich getestet, Pager kommt erst in ein paar Tagen ;) )

    Gruß BadAgent

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •