Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Zu guter Empfang

  1. #1
    Registriert seit
    02.01.2005
    Beiträge
    172

    Zu guter Empfang

    Hi!

    Seit einigen tagen habe ich "zu guten Empfag". Das problem ist, dass ich von 3 Daus etwas zeitversetzt empfange. Die erste meldung höre ich sehr rauschig, da reagiert mein poc nicht drauf. Die 2. meldung ist das problem. Sie ist etwas verrauscht. Bei dieser meldung erkennt poc ab und zu die richtige ric und schreibt dann aber nur hyroglyfen. die 3. meldung kommt dann glas glar rein und wird 100%ig ausgewertet. Das problem ist, das ich ne Sms alarmierung am laufen habe und jetzt nur noch so meldungen wie "||pi766|||||||pd9||>|||" vom zweiten dau bekomme. Was kann ich dagegen machen? Oder liegt das am nebeligem wetter?

  2. #2
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.502
    Das kann schon am Wetter liegen. Das hier schon gelesen:

    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...threadid=10799

    Wie lange hast du das Phänomen denn schon? Muss jetzt aber erst mal weg...

    Max.
    Wetterwarnung - Version 3 in der Entwicklung: FMS-Forenthread

  3. #3
    Registriert seit
    02.01.2005
    Beiträge
    172
    Den Thread kenn ich schon! Hatte ich nur vergessen. Das Phänomen habe ich jetzt ca.2 tage und es wird immer schlimmer. Dazu kommt noch, dass mein Filter bei poc32 nicht mehr richtig geht. Er soll nur 118* durchlassen, lässt ab und zu aber auch andere durch. Auch erst seit 2 tagen.

    Beim Funk lehrgang wurde uns erzählt, dass die Daus über 70cm angefunkt werden. Könnte ich nicht das signal auf 70cm abgreifen und auswerten? Allerdings fehlt mir da die genaue frequenz...

  4. #4
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.125
    Original geschrieben von Firefighter_elmo
    Beim Funk lehrgang wurde uns erzählt, dass die Daus über 70cm angefunkt werden. Könnte ich nicht das signal auf 70cm abgreifen und auswerten? Allerdings fehlt mir da die genaue frequenz...
    Das mit den 70cm-Zubringern sind die Gleichwellenumsetzer.
    Digitale Alarmierung (BOS) läuft grundsätzlich auf 2m.

    Baue doch ein Dämpfungsglied gemäß: http://www.elv-downloads.de/service/...glieder-KM.pdf

    Das befreit den Empfänger von vielem Müll, den man nicht braucht.
    Vom Wert her würde ich mit 3dB anfangen und mich Richtung 6..10 dB vorarbeiten.

    Viel Erfolg!

    Frank

  5. #5
    Registriert seit
    02.01.2005
    Beiträge
    172
    Nach langem quälen der such funtion (sie mag mich jetzt bestimmt nicht mehr) bin ich fündig geworden. Ich habe bei poc32 die fehlerkorrektur abgestellt und siehe da: Keine fehlauswertungen mehr. Es wird nur noch die total rauschfreie ric ausgewertet. Der fehler liegt halt nicht immer da wo man sucht! :-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •