Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Digitalfunk 2006 - LK Stade als Nr. 1 !?!?

  1. #1
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.656

    Digitalfunk 2006 - LK Stade als Nr. 1 !?!?

    Moin!

    Mir ist von höherer Stelle zu Ohren gekommen, das 2006 der Lk Stade als einer der ersten mit Digitalfunk ausgestattet werden soll. Weiß jemand näheres? Wie sieht das eigentlich mittlerweile mit den Infrastrukturen für Digitalfunk aus?
    -Welches Netz?
    -Wie soll alarmiert werden?
    -Gibt es vernünftige Funkgeräte? Robust usw..?

    Gruß
    Gerrit Peters
    ______________________________

  2. #2
    Registriert seit
    07.06.2002
    Beiträge
    1.061
    HI, lies dir (wenn auch langwierig) doch den Thread "Neues vom Digitalfunk" durch, auf den letzten Seiten wird die aktuelle Entwicklung dokumentiert und kommentiert........Netz wird erst bei der gerade laufenden Vergabe entschieden (Mitte 2006 ?!) , Endgeräte hab ich in o.a. Diskussion einen Link zu der Liste mit den Anforderungen an zukünftige EG gepostet und Alarmierung....wird ebenfalls auf einer der o.a. Seiten durchgehechelt.....in Kurzform: im zukünftigen Digitalfunk kaum möglich wegen (für Alarmierungszwecke) zu schlechter Funkausleuchtung bis auf einige (teuer erkaufte) glückselige "Inseln", 4-m-Alarmierung nach Migration auf Digitalfunk wegen damit verbundenem Wegfall dafür genutzter Frequenzen auslaufend......bleiben nur : vermutlich weiter bestehender POCSAG-2-m-Digitalalarm und (schon getestet) das System von e*message, beide vorgenannten jeweils über entspr. Gateways ins zukünftige Digitalfunknetz eingebunden.

    Gruß

    Werner
    (PG DiFuLSA)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •