Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Fehlersuche

  1. #1
    dr.h2so4 Gast

    Fehlersuche

    Hallo,

    mein Scanner (Uniden Bearcat UBC9000XLT) empfängt seit 2 Monaten auf dem Kanal 470 GU ein Dauerrauschen. Das Rauschen ist örtlich sehr begrenzt, da Kollegen in meiner Umgebung dieses Rauschen nicht empfangen. Also habe ich die Fehlersuche bei mir gestartet.

    Ich habe verschiedene Antennen durchgetestet. Das Rauschen besteht überall. Ich habe das Netzteil an verschiedene Steckdosen angeschlossen. Das Rauschen besteht überall. Dazu muss ich noch erwähnen, dass ichsuper Empfang auf allen anderen Kanälen habe.

    Da ich leider keine Gebrauchsanweisung mehr habe, habe ich heute ein wenig ausprobiert. Die Taste ATT hat das Rauschen unterdrückt und der Scanner scannt fröhlich vor sich hin. Was ich aber nicht weiß ist, ob ich jetzt auch was empfange wenn auf dem Kanal gesprochen wird und was die Taste ATT bedeutet.

    Das Rauschen besteht übrigens auch wenn ich die Rauschsperre komplett zurück gedreht habe.

    Meine nächste Idee wäre den Scanner einfach mal an einem anderen Standort auszuprobieren.


    Für jeglichen Lösungsvorschlag, Erklärung was die Taste ATT bewirkt, wäre ich sehr dankbar. Viele Grüße.

  2. #2
    Lauschi Gast
    ATT ist ein Signalabschwächer.

    Wenn ich jetzt total falsch liege - dann verhaut mich ;)

    Gruß Michael

    EDIT:

    Eine deutsche Gebrauchsanweisung findet du hier:
    http://www.thiecom.de/9000xlt.htm

    Gruß Michael
    Geändert von Lauschi (14.11.2005 um 00:07 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Sind irgendwelche stärkeren Sendeanlagen (Schnurloses Telefon direkt daneben, Radiosender in der Nachbarschaft....) in der Nähe???
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  4. #4
    Yachtie45 Gast
    Hello auch,

    also ich kenn deinen Scanner nicht direkt,
    kann also über dessen eigentümlichkeiten nichts sagen.

    ATT kommt aus dem Englischen und heisst
    ATTENUATOR also Abschwächer/Dämpfer

    Die Scanner werden auf hohe Empfindlichkeit "getrimmt",
    damit die auch was mit einer Rubberduck empfangen,
    das geht oft zu Lasten der Trennschärfe etc.
    BOS-signale sind nun auch ausreichend stark um auch
    bei eingesetztem ATT empfangen zu werden.

    Von daher ist der Einsatz der ATT-Taste vorteilhaft.
    Warum gerade an einer bestimmten Stelle bei Dir
    das Rauschen auftritt, kann ich Dir nicht sagen.
    Örtlichkeit einerseits austesten, mit anderem Gerät eines
    Freundes Gegenchecken, mehr kann ich auch nicht
    dazu sagen

    MfG

    Yachtie

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •