Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Phänomen Kanal 349

  1. #1
    Registriert seit
    16.04.2005
    Beiträge
    414

    Phänomen Kanal 349

    Hi.
    Hatte das ganze Wochende ein komisches Phänomen mit Kanal 349. Der war bei mir auf allen anderen BOS Kanälen zu hören noch dazu irgedwelche klassische musik und gestern abend ne reportage über de 2. Weltkrieg. Den normalen Funkbetrieb scheint es nicht gestört zu haben da alle ganz normal weiter gefunkt haben. Nur bei mir hats massiv gestört.
    habe alle möglichen Fehlerquellen wie PC, Stromkabel und was sonst noch so rumschwirrt ausschließen können.
    Seid ca. 2 Stunden ist wieder ruhe.
    hat das vielleicht noch jemand gehört oder kann mir das erklären?
    Kanns am Scanner selber liegen?
    Wie gesagt, ohne das ich was gemacht habe wars auf einmal da und genauso ist´s auch wieder verschwunden.

    Danke für Tips
    Gruß Alex
    Signatur in Wartung.......

  2. #2
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    85
    Hi,

    das sind entweder Überreichweiten oder ein Radiosender in "näherer" Umgebung wird von deinem Scanner nicht richtig selektiert. Wenn du also mit dem Kanal nichts weiteres anfangen kannst, dann lock ihn einfach aus.

    Tschau.

    Michael
    Michael Ruße

  3. #3
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    268
    Klassische Musik ?
    Reportage über II. WK ???

    Mehrfamilienhaus ?

    Evtl. hat einer der betagteren (=älteren) Mitbewohner auch seinen "Funkkopfhörer" (="drahtlos") für den Fernseher angeschmissen !!!

    Erklärt aber nicht den einen Funkkanal auf auf allen anderen !!!: Es sei denn, der Mitbewohner hört mit seinem "Funkkopfhörer" den BOS-Funk ab !!!!

    Gruß
    Bastel

  4. #4
    Registriert seit
    03.07.2005
    Beiträge
    264
    ich würde sagen die überreichweiten sind schon die richtige erklärung. wenn er den funkkopfhörer in einem ordentlichen laden in deutschland gekauft hat, dürfte der keinesfalls in dem bereich senden.

    die radiosender senden ja normalerweise knapp über dem bos-bereich und durch spiegelungen an der atmosphäre oder so wird die wellenlänge so verändert, dass sie eben genau im bos-bereich ist.

  5. #5
    Skipy Gast
    Wie oben schon beschreiben liegt das BOS Band nun mal knap am Radio Band (3. Kanal im BOS band ) was darauf zurück schließen läßt das das gerät etweder nicht richtig fein abgestimmt ist oder es doch einen zu großen Kanalraster abstand hat.

    wenn es nun wieder geht, dann kann ich nur sagen Froh sein ansonsten würde ich das Gerät mal neu abgleichen lassen

  6. #6
    1172 Gast
    hmmm,
    Fernsehn im BOS Funk.......
    Vielleicht hat es etwas mit dem Kabelfernsehn zu tun......Das hab ich auch, das Kanäle dadurch gestört werden.
    Ein Kanal (349) auf allen anderen auch....... Die Ursache dafür könnte eine vielleicht ungewollte (nicht gemerkte) Zusammenschaltung aller Kanäle gewesen sein......Das soll ja auch gehen.
    Vielleicht hat es nach 2 Stunden jemand gemerkt......

  7. #7
    Registriert seit
    16.04.2005
    Beiträge
    414
    Erstmal danke.
    Den radiosender (denke mal das es einer war) hab ich mir auch mit ner Überreichweite o.ä. erklärt. Wohne im Einfamilien Reihenhaus.
    Das mit der ungewollten zusammenschaltung hab ich auch schon gecheckt, bei uns im LF und auf anderen FuG´s ist alles normal.
    Auch hab ich von Kollegen nichts gehört, den normalen Funkverkehr scheint es auch nicht gestört zu haben.
    ist jedenfalls seid heute morgen alle wieder perfekt.
    irgedwie war das alles ziemlich mysteriös.
    mal hoffen das das nicht nochmal vorkommt.
    Gruß Alex
    Signatur in Wartung.......

  8. #8
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.502
    Hi!

    Wir hatten auch mal das Phänomen, dass bei uns auf dem Funk Radio lief. Zwar war es mehr ein festes Signal, im Hintergrund aber wie geesagt ein Radiosender zu hören. Dabei war das Signal so stark, dass kein BOS-Funk mehr durchkam - damit auch keine Alarmierung.

    Nach meiner Anfrage kam dann die Bundesnetzagentur, damals noch REG TP. Sie haben das Signal ausfindig gemacht: Eine terrestrische Antenne eines Nachbars, der ausgezogen war. Sie war kaputt und hatte damit irgendwie dieses Signal gesendet. Es schwingte zwischen den Frequenzen und manchmal traf es eben auch unseren Alarmierungskanal.

    Es war übrigens sehr interessant, als die mit ihrem Messwagen kamen. Es gab auch Leute, die zitterten...

    Max.
    Wetterwarnung - Version 3 in der Entwicklung: FMS-Forenthread

  9. #9
    Registriert seit
    16.04.2005
    Beiträge
    414
    "Es war übrigens sehr interessant, als die mit ihrem Messwagen kamen. Es gab auch Leute, die zitterten..."

    Max.

    @ das glaub ich dir aufs wort

    @ All
    hat sich wohl erledigt.
    Alles wieder ruhig wenns nochmal auftritt meld ich mich wieder.
    Gruß Alex
    Signatur in Wartung.......

  10. #10
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Hi,
    in der Regel werden derartige Störungen durch schwingende Antennenverstärker von Gemeinschaftsantennenanlagen verursacht. Manchmal machen sie sich als ein Dauerbrummen bemerkbar, manchmal auch mit einer Rundfunk oder TV-Modulation.
    Wenn dann der Störer plötzlich weg ist, dann ist er meistens nur in der Frequenz ein wenig nach unten oder oben gelaufen, er ist noch da aber auf dem eigentlichen Kanal nicht mehr feststellbar.
    Diese Art Störer sind sehr häufig, nur fallen sie nicht immer auf, da sie nur örtlich sehr begrentzt stören und nicht alle Kanäle überall genutzt werden.
    mfg
    Ebi
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  11. #11
    Registriert seit
    16.04.2005
    Beiträge
    414
    Hi Ebi.
    Auf dich hatte ich gehofft ;-)
    Das ist mal ne erklärung mit der ich wirklich was anfangen kann.
    Dank dir
    Gruß Alex
    Signatur in Wartung.......

  12. #12
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.502
    @Ebi: Genau das war bei uns der Fall. Es hat sich halt bemerkbar gemacht, weil in unmittelbarer Nähe auch der stellv. Stadtbrandmeister wohnt und auch bei dem kam keine Alarmierung mehr an, genauso wenig wie bei mir.
    Der Nachbar musste die Antenne bzw. den Verstärker außer Kraft setzen.
    Wetterwarnung - Version 3 in der Entwicklung: FMS-Forenthread

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •