Hallo!

Original geschrieben von loxi
das ganze nennt sich fachkundenachweis rettungsdienst und kann prinzipiell von jedem approbiertem arzt durch nachweis von gewisser erfahrung im notfall/intensivmedizinischen bereich und der teilnahme an einem kurs erworben werden, ist jetzt nicht so schwierig, und auch viele hausärzte haben sowas mal im laufe ihres lebens erworben und dementsprechend auch die berechtigung notarzt auf dem rücken zu tragen.
Der Fachkundenachweis Rettungsdienst reicht nicht in allen Bundesländern dazu, sich NOTARZT nennen zu dürfen!

und wenn die ärzte die diese dienste machen über diese qualifikation verfügen oder womöglich gar neben dem kassenärztlichen notdienst ohnehin auch im notarztdienst tätig sind, spricht ja nix dagegen, dass, wenn schon ein so besetzts auto durch die stadt tuckert, man den auch mal zu nem notarzteinsatz schickt.
Naja, sehe ich auch ein bisschen anders. Es ist ja schön und gut, dass man die Qualifikation zum Notarzt hat, aber zum "Notarzt-Sein" gehört auch das entsprechende Material. Denn ein NA macht ohne Material bei einer REA auch nix anderes als der RH oder als ein trainierter Laie! Es kommt also m. E. auch auf die Ausstattung des Fzgs an, ob ein Hausarzt oder ein Notarzt kommt!


Gruß
Sebastian