Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Verbot des Wehrleiters??

  1. #1
    RobertKuehne Gast

    Verbot des Wehrleiters??

    Mit welchen Paragraphen und Gesetzen kann mir mein Wehrleiter verbieten einen eigenen FME zu besitzen? Gibt es dazu Gesetzesgrundlagen die ich irgendwo nachlesen kann??

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Robert!


    Da du ein juger User bist, kann man es dir noch einmal verzeihen! :-)


    Benutze bitte die Suchfunktion oben recht! Dort kannst du dann Suchwörter wie zum Beispiel "eigener FME Verbot" oder Ähnliches eingeben und danach suchen!

    Es gibt 100%ig dazu schon "abgeschlossene" Beiträge!

    Nicht persönlich nehmen!

    PS: Du kannst dich ja mal melden, ob das Suchen geklappt hat!
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  3. #3
    Registriert seit
    14.02.2002
    Beiträge
    232
    zum Beispiel von mir robert!!

    hier ist der link!
    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ht=gel%E4stere

    dort steht alles wsa dich interessiert!!

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    716
    Er verbietet dir das? Na und?

    Mal ganz ehrlich, wen interessierts?

    Wen du dir einen privaten FME zulegst, was soll dein WL dann machen? In dir einfach abnehmen? Das darf er auch nicht, wäre ja Diebstahl!

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey jevo!

    Er kann direkt gar nichts machen, aber er könnte das der Polizei mitteilen und dann haste ganz schnell eine Anzeige am Hals! Du kannst dir ja gerne einen FME kaufen, aber er darf dann nicht einfach auf eine bestimmte Adresse kodiert sein! (Zustimmung muss eingholt werden)

    Das ist die offizielle Version! Inoffiziel interessiert es doch niemanden, wer wann einen Melder hat oder ist das bei euch anders? Bei uns wir das "gerne" gesehen, jedenfalls inoffiziell, da man dadurch mehr Leute durch geringere Kosten alarmieren kann!


    Gruß

    Etienne
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  6. #6
    Registriert seit
    14.02.2002
    Beiträge
    232
    so sollte es ja auch sein!!

    Zitat von unserem Wehrleiter:
    "Ich dulde in unserer Feuerwehr keine privaten Melder"

    PS: Roberts Wehrleiter und meiner sind die selben!!

  7. #7
    Registriert seit
    23.05.2002
    Beiträge
    355
    Ihr solltet eure Wehrleiter mal gegen eine Handelsübliche Klappleiter tauschen!
    So ein Dummsinn!!!

  8. #8
    Registriert seit
    03.05.2002
    Beiträge
    82
    Bei uns ist das so geregelt. Unser Wehrleiter sagt: Wenn sich jemand einen privaten ME kauft ist das in Ordnung, da in unserer Stadt noch viele RE 228 sind bietet er sogar noch an den alten mit einzuhandeln. Der private ME wird wie die vom Wehrleiter beschafften ebenfalls gegen Verlust versichert. Sollte der ME einmal defekt sein wird dieser repariert und die Stadt bezahlt die Reparatur. Unser WL ist der Meinung, wer sich schon privat einen ME beschafft der soll wenigstens nicht auf der Reparatur sitzen bleiben. Ausserdem hat sich herausgestellt das auf die privaten ME besser aufgepasst wird, wie auf die von der Stadt beschafften. Als Beweis hat er uns mal die Reparatur-Statistik gezeigt.

    Also Ihr seht es geht auch anders.

    Grüße

    Elmi

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Also ich kann nur nochmal sagen!

    Bei uns gibt es eine Alarm- und Ausrückeordnung! D.h. bei uns sind die Schleifen fest eingeteilt! Es besteht zwar kein Problem einen Einsatz mitzufahren, doch fällt es wohl irgendwann auf wenn man immer da ist!!! Es gibt auch solche Sachen, wie z.B. Abrechnungen mit der Gemeine/Stadt! Und die Fragen wohl irgendwann mal nach, warum immer soviele da sind! Kostet ja alles Geld!
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  10. #10
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    TZTZ
    ich hab zwar kein eigenen FME würd mir auch kein kaufen ... aber das is ja echt krass sich schleifen zu programmieren auf nem eigenem FME und wenn dann ne andere Schleife geht noch von der Arbeit abdüsen? *tztz*
    die leute sollten sich mal überlegen wo sie das geld verdienen.
    wenn mehr leute gebraucht werden, alarmieren die eh nach.

  11. #11
    Registriert seit
    23.03.2002
    Beiträge
    682
    ...bei uns sind sie um jeden Mann froh der kommt. Je mehr Leute sich einen privaten FME zulegen umso glücklicher ist unser Wehrleiter/Wehrführer.

  12. #12
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    @ZickZack,

    bei Euch geht das dann aber sicherlich den offiziellen Weg! Bei manchen Wehren ist es aber so, daß genügend Personal da ist! Und wenn noch Leute gebraucht werden, wird nachalamiert, wie Alex22 schon sagte!!!
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •