Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Ex-Prüfung für Taschenlampen!!

  1. #1
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    274

    Ex-Prüfung für Taschenlampen!!

    Hallöchen!!

    Hätt da mal eine Frage!!

    Ist euch bekannt das Taschenlampen der Feuerwehren alle 2 Jahre Ex-Geprüft werden müssen, wenn ja gibt es darüber ein Schriftstück???


    Gruß
    Andy
    hallo i bims 1 DME

  2. #2
    Registriert seit
    03.08.2002
    Beiträge
    212
    Also mir ist da nichts bekannt. Weder unsere Handlampen noch unsere Taschenlampen wurden in den letzten Jahren Ex-geprüft.

    Wobei ich mir das bei eventuellen größeren Geräten durchaus vorstellen kann

  3. #3
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Was sind "Taschenlampen für Feuerwehren" ???

    Nein das stimmt nicht. Die Lampe, am Beispiel der Helmlampe UK4AA, wird EINMAL geprüft und bekommt dann (oder nicht) eine Ex-Zulassung. Diese Zulassung gilt für genau DIESE Lampe mit dem mitgeprüften Teilen.

    Wenn du irgendwas "umbaust", erlischt die Ex-Zulassung. Diese kann auch nicht wieder beantragt werden. So ne Ex-Prüfung kostet ja auch jede Menge Geld.

    Das Lampen regelmäßig zur Prüfung müssen stimmt nicht.
    Es wird ja lediglich der Lampentyp allgemein geprüft, und nicht jedes Exemplar einzeln.

    Gruß Joachim

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo !

    Eine Überprüfung erfolgt lediglich durch den Gerätewart, auf Sicht -u. Funktionsprüfung der Leuchte im Rahmen der Akkupflege ggf. Wartung.
    Taschenlampen der Feuerwehr unterliegen z.zt. keiner Norm. Somit würde die Verpflichtung für die Feuerwehr wegfallen, da Taschenlampen meist eh im privat Besitz sind.

    Die einzigen Lampen nach Norm und EX-Zugelassen sind alle Standhandscheinwerfer wie z.b HKEB oder Halo 4/6 von BOSCH und die Adaro Adalit L-2000. ( DIN 14642/DIN 14646 als Warnleuchte nach StVZO)

    MfG

  5. #5
    Registriert seit
    03.06.2004
    Beiträge
    518
    Hallo,

    also eine ständige EX - Prüfung aller Lampen wäre mir auch neu. Aber hier mal etwas interessantes für alle wo es noch nicht kennen.

    http://www.rescue-tec.de/wDeutsch/pr...IN_V_14649.pdf

    Es wird im Moment geprüft ob die Lampen wie die Adalit zum Beispiel, ob man diese Lampe in die Norm aufnimmt.

    In diesem Sinne!!!
    MfG Basti

    Ich wünschte, du könntest dir die physischen, emotionale und mentale Belastung von stehengelassenem Essen, verlorenem Schlaf und verpasster Freizeit vorstellen, zusammen mit all den Tragödien, die meine Augen gesehen haben.

  6. #6
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    274
    Ich Danke euch für eure Informationen!!
    Gruß
    Andy
    hallo i bims 1 DME

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •