Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Programmierung Swissphone Hurricane - Dringend!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    rettungssani Gast

    Programmierung Swissphone Hurricane - Dringend!

    Hallo!

    Ich hab leider ein kleines Problem, bei uns ist ein Kollege gestorben der sich bisher immer um unsere DMEs gekümmert hat.

    Patrons zu programmieren ist ja kein Probleme, aber leider haben wir noch alte Hurricane (DV300) die mit einer DOS Software programmiert werden.

    Hat jemand von Euch eine Anleitung zu der Software?

    Eine Idee in welchem WAV Format die Durchsagen gespeichert werden müssen?

    Und warum folgendes Problem auftritt:
    Wenn ich eine fertige Melderdatei lade und diese zum Melder schicke wird dieser auch was die RICs etc angeht korrekt programmiert, auch die Durchsagen höre ich durch die PC lautsprecher, löse ich den melder aber zum test aus dann sind die druchsagen nicht drauf und ich höre nur ein rauschen.......

    Der ProgPC läuft extra noch unter WIn95 und hat nen Soundblaster 16........damit gings ja eigentlich auch immer.

    Hat jemand nen Tip für mich?

    Gruß
    rettungssani

  2. #2
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    403

    Hurricane 300

    Wegen der Prog Anleitung und bei Fragen wegen der Programmierung kannst du dich am besten mit Herrn Ziegler der FA. Swissphone in Verbindung setzen der ist dort Techniker und ist auch sehr hilfreich bei solchen Sachen . Der müßte dir auch eine Prog anleitung für den Melder zusenden können.

    Destero

  3. #3
    Christian Gast
    Hallo,

    ist die Soundkarte auch mit dem Pager bzw. dem Programmieradapter verbunden ???

  4. #4
    rettungssani Gast
    Hi!

    Ich glaube so langsam bestätigt sich meine Befürchtung: Nein, sie ist nicht verbunden :-)

    Aber worüber mache ich das? Der Progadapter ist ja über nen serielles Kabel verbunden und ich bin mir relativ sicher das in dem Koffer kein weiteres mehr war (werde aber nach der Arbeit mal ganz genau nachsehen)....

  5. #5
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    757
    Hallo,

    habe zwar die orignale Progsoft, aber die psw300 ist die einzige Soft, wo keine Anleitung beilag. Wenn du die originale Programmierstation hast, müsste das Kabel zur Soundprogrammierung an die 5-Pol-Din-Buchse vom Prog adapter angeschlossen werden.

    Das Format der wavedateien kann ich dir denke ich spätestens heute Abend sagen.

    Wir haben hier keine DV300, komme aber mit der Software dennoch recht gut klar. Also wenn du weitere Fragen hast, kannst du dich gerne melden.

    Mfg. friend112
    Wer suchet, der findet!

  6. #6
    rettungssani Gast
    Ok, dann lags also an dem (fehlenden) Kabel.....sollte dann ja auch noch irgendwo rumfliegen :-)

    (ach ja, haben natürlich die Originalprogstation)

    Vielleicht kannste mir ja kurz beschreiben wie ich so ne neue Wortbibliothek anlege und WAV datein zuweise.....

    Was komisch ist, wenn ich eine alte öffne und neu speicher bzw. einfach nur kopiere, dann sagt mir die Software das wäre keine WAV.Datei......obwohls genau die gleiche ist (beim kopieren)......
    Aber vielleicht erübrigt sich das ja eh mit der Erklärung zu den Bibliotheken.....

  7. #7
    Christian Gast
    Hallo,

    die Software ist ein wenig kompliziert zu bedienen. Man muß aber auf jeden Fall das Kabel haben (auf der einen Seite Klinkenstecker 3,5 mm auf der anderen Seite DIN-5-polig Masse an Pin 2, Audio heiß an Pin 5). Die WAV Files sind 16 Bit, Mono, 11.5 kHz, maximal 2 Sekunden lang !

  8. #8
    rettungssani Gast
    Hi Christian!

    Danke für die Antwort.....wenn wir das Kabel nicht mehr finden werden wir uns wohl nen neues bestellen müssen.....

    was mich noch etwas verwundert sind die 2sec, ein Teil der Defaultdateien (z.B. "Vollalarm der Wehr" sind definitiv länger)......unsere RD Durchsagen nicht......

    Werd das Donnerstag auf der Wache nochmal testen.........

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •