Servus!

Zu 1.: Ja, das sind eigentlich nur die LEDs, die die Betriebsart anzeigen, wie sie z.B. auch bei einem FuG8(b/c) angezeigt werden. Wenn gesendet wird leuchtet die Sender-Anzeige, bei Empfang leuchtet die Träger-Anzeige.

Zu 2.: Ja, der AU wertet die gesendete Folge(n) (bei Euch scheinbar bis zu 10) ähnlich einem FME im Oberband aus und speichert sie erstmal. Dann sendet er die empfangenen Rufe zeitversetzt (wenn der Kanal frei ist, kennt er anhand des Trägerkriteriums) im Oberband wieder aus.

Zu 3.: Das vergiss' mal gleich so schnell wieder, wie es Dir eingefallen ist. Mehr muss dann dazu wohl nicht sagen.

Zu 4.: Diese Box kennen wohl einige, aber genaueres kann man erst sagen, wenn man eine genaue Typenbezeichnung hat, da es versch. Ausführungen (auch vom Alter abhängig) gibt. Die neuesten von Sonnenburg sind z.B. komplett per PC konfigurierbar und kann eigentlich komplett an das vorhandene Funknetz angepasst werden. Vieles, was die AU können, ist aber in D nicht erlaubt.

Gruß
Alex