Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 20

Thema: Gespräche Rückverfolgung (FW leitstelle)

  1. #1
    Niclas Gast

    Gespräche Rückverfolgung (FW leitstelle)

    Hallo Leute !
    So, meinen Scanner habe ich heute bekommen (Albrecht ae 65h)
    Jetzt kommt das nächste Problem :
    Ist es richtig das ich die Frequenzen einstellen und abspeichern muss, nach den der Scanner suchen soll ?

    und noch eine Frage :

    In der Feuwehrleitzentrale kann man ja sofort die Nummer des Anrufers sehen, kann man diese technik auch privat benutzen, und falls ja, wo kaufen und wie Teuer ??

    gruß Niclas

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902

    Re: Gespräche Rückverfolgung (FW leitstelle)

    Original geschrieben von Niclas
    Ist es richtig das ich die Frequenzen einstellen und abspeichern muss, nach den der Scanner suchen soll ?
    Richtig, du musst die Frequenz des Kanals, den du hören willst, einstellen. Eine "Übersetzungsliste" findest du hier: http://www.funkmeldesystem.de/bos-funk/4m.html

    Original geschrieben von Niclas
    In der Feuwehrleitzentrale kann man ja sofort die Nummer des Anrufers sehen, kann man diese technik auch privat benutzen, und falls ja, wo kaufen und wie Teuer ??
    Bei ISDN bekommt man die Nummer des Anrufers - sofern dieser es erlaubt - angezeigt. Bei analogen Telefonanschlüssen ist dies mit einem speziellen Tarif auch möglich. In Einsatzzentralen/Leitstellen wird die Nummer immer angezeigt, das wird wahrscheinlich von der Telekom geschaltet und Privatpersonen werden das sicherlich nicht bekommen...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  3. #3
    Alexxx Gast
    Hallo niclas.

    richtig die frequenzen musst du einstellen , du hast ja bestimmt einen automatische suchlauf... einfach den mal starten auf dem Band wo du abhören möchtest und dann die gefundene Frequenz abspeichern, damit du sie immer schnell findest...

    zum zweiten Problem, bei ISDN hat man doch eine rufnummern übermittlung ?

    Greez Alexxx

  4. #4
    Registriert seit
    07.06.2002
    Beiträge
    1.061
    Zu Prob 2

    Bei Notrufen über die 112 (110) wird die Nummer des Anrufers IMMER übermittelt!

    Hat die ELS extra ISDN-Anschlüsse, z.b. für Anmeldung von KT's oder Vermittlung des Kassenärztlichen Notdienstes dann kommt es auf die Art des ISDN-Anschlusses in der ELS an! Variante "normaler ISDN-Anschluß (wie Privat oder Betrieb): Rufnummer des Anrufers wird nur angezeigt wenn er seine Nummer nicht unterdrückt !
    Variante sogenannter "INDI (= Intelligente Dienste") -ISDN-Anschluß: Dann wird die Nummer wie beim Notruf übermittelt bzw. in der ELS angezeigt.

    Gruß

    Werner

  5. #5
    Niclas Gast
    Danke für deine Antwort Werner
    Kann man einen "INDI (= Intelligente Dienste") -ISDN-Anschluß irgentwo kaufen ? ich habe einen ganz normalen isdn anschluss, die meisten Nummern werden ja angezeigt, aber halt nicht von den Leuten die die Nummer unterdrückt haben, und 200 mal am tag Telefonstreiche machen ....

    niclas

  6. #6
    Registriert seit
    29.08.2005
    Beiträge
    423
    Um Leute zu fangen, die Telefonterror betreiben, gibt es Fangschaltungen. Das muß der Anschluß ja nicht immer unterstützen, sondern nur wenn akut ein Fall vorliegt

    duese

  7. #7
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    In zeiten des Computers braucht man keine Fangschaltung mehr.
    Dies war damals erforderlich als Vermittlungsstellen noch analog funktioniert haben. Mittlerweile weiß die Telekom in der Sekunde schon nachdem der Telefonterrorist die letzte Ziffer gewählt hat schon wer der Terrorist ist.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  8. #8
    Registriert seit
    29.08.2005
    Beiträge
    423
    Wie es technisch realisiert wird ist doch egal, aber das herausfinden von Telefonnummern von Teilnehmern die sie nicht übermitteln, heißt auch heute noch (bei der Telekom) Fangschaltung.

    duese

  9. #9
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    832
    Original geschrieben von WernerG
    Bei Notrufen über die 112 (110) wird die Nummer des Anrufers IMMER übermittelt!
    Bei Telefonzellen/Öffentlichen Telefonen bringt das allerdings rein gar nix ;)
    Hier könnte Ihre Signatur stehen.

  10. #10
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Original geschrieben von Diggi
    Bei Telefonzellen/Öffentlichen Telefonen bringt das allerdings rein gar nix ;)
    Sicher bringt das was:

    Der Standort der Telefonzelle kann dadurch bestimmt werden (oder wird sofort angezeigt).
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  11. #11
    Niclas Gast
    an eine fangschaltung habe ich auch schon gedacht, aber das ist bestimmt arsch teuer oder ??

  12. #12
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Original geschrieben von Niclas
    an eine fangschaltung habe ich auch schon gedacht, aber das ist bestimmt arsch teuer oder ??
    Ich meine, dass es nichts kostet. Aber du musst vorher Strafanzeige gegen unbekannt stellen und das ganze mit der Telekom abklären. Da wendest du dich am besten an die Telekom, die erklären dir das dann...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  13. #13
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    doch eine "Fangschaltung" ist kostenpflichtig
    siehe hier
    http://www.t-com.de/is-bin/INTERSHOP...605&height=640
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  14. #14
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    832
    Original geschrieben von felix000
    Sicher bringt das was:

    Der Standort der Telefonzelle kann dadurch bestimmt werden (oder wird sofort angezeigt).
    Ich bin jetzt allerdings vom WER ausgegangen und nicht vom WO ;)
    Hier könnte Ihre Signatur stehen.

  15. #15
    Registriert seit
    07.06.2002
    Beiträge
    1.061
    Der Standort der Tele-Zelle ist auch wichtig ;-)) Denn ich erlebe täglich dass es "Dummis" gibt die 5 oder zehnmal hintereinander von der gleichen Tele-Zelle aus probieren den "armen Werner" in seiner ELS zu ärgern.........dumm nur wenn man dann nen guten Draht zur Pol hat und diese Tele-Zelle dann von den Kollegen "besucht" wird ............hat schon öfter geklappt.

    Und die Frage nach der Kaufmöglichkeit "INDI"-ISDN, da gibts bundesweit glaub nur 4 oder 5 Nummern für die das bisher realisiert wurde (denk auch die 19222 ??? ....wär aber ne Frage an die Kollegen wo diese Nummer in deren LES/ILS als "quasi-Fast-Notruf" genutzt wird) und sind meines Wissens nach net "frei käuflich" .

    Gruß

    Werner

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •