Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Ebay Pgrogrammiergerät / an die Pins Löten!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    15.12.2004
    Beiträge
    97

    Ebay Pgrogrammiergerät / an die Pins Löten!

    Hallo Forum!

    Ich habe mir bei ebay dieses Programmiergerät gekauft:

    http://cgi.ebay.de/FME-Programmierge...QQcmdZViewItem

    Nun meine Frage. Wenn ich die 3 Kabel anlöte , und die daran bleiben. Kann ich den melder denn trotzdem Laden wenn die Kabel dran sind? Oder wie sieht das aus??

    Lg Q96
    Geändert von Quattro96 (01.11.2005 um 13:11 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    15.12.2004
    Beiträge
    97

    Re: Ebay Pgrogrammiergerät / an die Pins Löten!

    Boaahh ich krieg den Link nicht rein! So nun nochmal so:

    http://cgi.ebay.de/FME-Programmiergeraet-Swissphone-Quattro-XL-XLS-XLS_W0QQitemZ5823493097QQcategoryZ27779QQrdZ1QQcmd ZViewItem

  3. #3
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    brauchst doch nur den Stecker ziehen.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  4. #4
    Registriert seit
    15.12.2004
    Beiträge
    97
    Also ich meine wenn ich den normal Laden will , das heisst die Programmiereinrichtung auch nicht am PC angeschlossen ist. Kann nix Passieren beim Laden wegen den Kabels an den Pins??

  5. #5
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Die Spannung des Ladegeräts darf nicht an der Programmiereinrichtung anliegen! Sonst raucht dir der MAX 232 ab. Also IMMER ein Stecker zwischen Ladegerät und Progeinrichtung!!!
    Gerrit Peters
    ______________________________

  6. #6
    Registriert seit
    31.03.2003
    Beiträge
    520
    Ich weiß aber nicht wie wenn ich nur RXD,TXD und GND an der Ladeschale anschließe, wie dann die Ladespannung an den MAX232 gelangen soll?

    Gruß
    Reissdorf

  7. #7
    Registriert seit
    17.01.2002
    Beiträge
    497
    Sag mal seid ihr zu blöd um die Frage zu lesen??

    Quattro96 hat gefragt, ob er seinen Melder trotz angelöteter Kabel der Programmiereinrichtung laden kann! Und hat nicht danach gefragt, ob man ihn programmieren sollte, wenn der Netzstecker noch steckt!!

    Wenn die Programmiereinrichtung nicht angeschlossen oder auch ausgeschaltet ist, kann beim normalen Laden nichts passieren.

  8. #8
    Registriert seit
    15.12.2004
    Beiträge
    97
    Original geschrieben von LF8ELW
    Sag mal seid ihr zu blöd um die Frage zu lesen??

    Quattro96 hat gefragt, ob er seinen Melder trotz angelöteter Kabel der Programmiereinrichtung laden kann! Und hat nicht danach gefragt, ob man ihn programmieren sollte, wenn der Netzstecker noch steckt!!

    Wenn die Programmiereinrichtung nicht angeschlossen oder auch ausgeschaltet ist, kann beim normalen Laden nichts passieren.
    Danke! So eine Antwort wollte ich hören ;-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •