Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Ausbildungsmöglichkeiten im Rettungsdienst

  1. #1
    Katzenretter Gast

    Ausbildungsmöglichkeiten im Rettungsdienst

    Einen wunderschönen guten Abend erstmal!

    Vorneweg muss ich sagen, JA, ich habe die Suchfunktion benutzt, aber was so richtig passendes habe ich leider nicht gefunden, auch wenn viel hilfreiches dabei war.

    Momentan bin ich Schüler (17 Jahre alt) an einem Gymnasium in Niedersachsen. Ich überlege, nach dem Abitur (voraussichtlich 2007) eine Ausbildung im Rettungsdienst anzustreben. Nun wollte ich mal wissen, wie so (natürlich kann man das nicht pauschalisieren) die Chancen sind, irgendwo 'nen Ausbildungsplatz zu kriegen und ob es eben sinnvoll ist zunächst die Ausbildung als Rettungssanitäter anzustreben oder es auch sinnvoll ist zu versuchen direkt als Rettungsassistent ausgebildet zu werden. Welche Qualifikationen sind sinnvoll (außer natürlich denen die man überall findet, wie schulabschluss etc...), wie siehts mit der ausbildungsvergütung aus, welche praktika sind grob erforderlich, gibt es möglichkeiten vorher mal irgendwo beim rettungsdienst n ferienpraktikum oder so zu machen???

    vielen dank für die antworten, ich weiß, einiges kann man im internet nachlesen, aber irgendwie blicke ich da nicht überall so ganz durch... vor allem wüsste ich nichtmal an wen ich bewerbungsunterlagen zu richten hätte etc... also wie ich die sache angehen sollte...

  2. #2
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    also:

    wenn du Hauptamtlich werden willst, dann sind die Ausbildungen zum Rettungsassistenten oder zum Rettungssanitäter notwendig.

    Eine Ausbildungsstelle wirst du wohl eher kaum bekommen, denn der RA ist eine Schulische Ausbildung und wird nur an sehr sehr wenigen Rettungswachen ausgebildet. Die Wachen die das machen kannst du an einer Hand in ganz Deutschland abzählen.

    Für den RS/RA ist lediglich der Hauptschulabschluss notwendig. Vergütung bekommst du keine, dafür kostet die Schule aber ca. 3000€ die du aus deiner Tasche bezahlen musst! Die Chance einen Job als RA zu finden sind sehr schlecht, wenn nicht gleich bei Null.

    Ferienpraktikas im RD sind so ne Sache. Eigentlich ist es nur möglich wenn du in einer Bereitschaft/SEG bist und als 3. Mann auf dem RTW mitfahren kannst.

    An deiner Stelle würde ich mich ehrenamtlich hocharbeiten: Mach zuerst deinen San-Lehrgang, dann den RDH, den RS und irgendwann in absehbarer Zeit den RA.
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  3. #3
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    832
    Speziell in deiner Situation (Abi) würde ich dir raten, dir eine HiOrg/Wache zu suchen, die auch Zivildienstleistende nimmt.

    Habe meinen Zivi als RettSan bei den Maltesern auf dem Wagen gemacht, Kosten wurden von den Maltis alle übernommen.

    Gruß René
    Hier könnte Ihre Signatur stehen.

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!

    In Anbetracht der Stellensituation im Gesundheitsmarkt speziell Rettungsdienst rate ich dir nichts dahin gehend zu lernen. Zivi ok, aber mehr nicht.
    Die Wahrscheinlichkeit, dass du eine hauptamtliche Stelle bekommst ist sehr gering.

    Heutzutage werden vielerorts Rettungsassistenten für das Gehalt eines Rettungssanitäters eingestellt. Ferner kommt da zu, dass die HiOrg´s sich nicht fest binden wollen an ihre Mitarbeiter. Das bedeutet unter Umständen ständig nur Zeitvertagler.

    Mach dir genaue Gedanken darüber und beobachte das mal objektiv. Sprech am besten mal mit ein paar anderen Rettungsdienstler.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  5. #5
    Braunschweiger-RA Gast
    Ich finde es zwar gut, dass du dich für diesen Beruf interessierst, aber leider muss ich meinen Vorrednern recht geben, es gibt Rettungsassistenten wie Sand am Meer. Sie arbeiten größtenteils zum Gehalt von Rettungssanitätern und die Ausbildungskosten darfst du selber tragen. Ich kann dir auch nur den Tipp geben, fang bei einer HiOrg als Zivi oder FSJ'ler an und hoff erstmal dass dir der RH oder sogar der RS bezahl wird, dann kannste damit vielleicht etwas Geld dazu verdienen (Bei uns in der Bereitschaft ist das jedenfalls so geregelt dass du als Besatzung eines RTW/KTW 1 Euro/Stunde kriegst (ist halt ehrenamtlich und dafür schon viel :-)))

    Tut mir zwar leid das das so ist, aber lügen bringt dir ja auch nichts!

    Kleine Übersicht der Kosten die etwa auf dich zukommen würden:
    (Preise der Rettungsschule Goslar)
    - RH: 1090,-
    - RS: 1611,-
    - RA: 4761,-

    Also denk mal drüber nach.......

  6. #6
    Katzenretter Gast
    hm das sieht ja leider nicht so rosig aus... hätte mir das irgendwie einfacher vorgestellt...

    eigentlich dachte ich nämlich, es wäre eine möglichkeit, sich auf diesem wege geld für ein eventuelles späteres studium (vllt. medizin) zu verdienen(jetzt kommt bitte nicht mit dem vorwurf, potenzielle studenten sollten doch nicht anderen die ausbildungsplätze wegnehmen, mag ja richtig sein). das dachte ich mir so, da ich höchstens mit läängerer wartezeit an einen studienplatz käme und dies eh nur in erwegung ziehen möchte wenn ich vorher über eine abgeschlossene berufsausbildung verfüge, da mir dies sicherheit geben würde, falls ich es nicht packen sollte oder so... außerdem würde ich eben in diesem bereich gern erfahrung sammeln um zu wissen ob es was für mich ist (deshalb praktikum etc.). kommt man denn über freiwilliges soziales jahr oder ehrenamt an nen rs?? denn ich habe hier in der gegend mit diversen freiwilligen drk'lern etc. gesprochen, die teilweise abgesprungen sind oder wirklich enttäuscht waren, da es ewig gedauert hat bis sie überhaupt mal nen erstehilfelehrgang hatten (geschweigedenn RH/RS oder sonstiges)...


    also wie sind denn dann so die möglichkeiten über fsj / zivi oder ehrenamtlich was zu machen?? natürlich wäre es schon gut wenn man gleichzeitig bisschen geld damit verdienen kann (das wäre nur n günstiger nebeneffekt, will das primär wegen dem für mich hohen erfahrungswert machen nicht wegen geld, aber irgendwann muss man ja mal etwas verdienen)

  7. #7
    Registriert seit
    04.03.2002
    Beiträge
    243
    es wäre vielleicht sinnvoll oder anzuraten bevor du den RS/ RA machst dir eine andere Berufsausbildung anzueignen.
    Grüße Ron

  8. #8
    Registriert seit
    03.07.2005
    Beiträge
    264
    hi!

    ich denke auch, dass eine berufsausbildung zum ra wenn man dann eh was anderes vorhat, nicht unbedingt sinnvoll ist, da man ja sogar noch draufzahlen muss. hinzu kommt ja noch, was bisher nicht erwähnt wurde, dass du, wenn du die sache ernsthaft betreiben willst, nochmal ca 1500 euro für nen c bzw. c1 führerschein ausgeben musst, da die meisten rtws ja mittlerweile über 3,5 tonnen wiegen.

    deshalb: wenn du interesse hast, schau dass du als zivi irgendwo reinkommst, da bekomst du auf jeden fall den rdh-lehrgang bezahlt und z.t. auch rs und in ganz seltenen fällen sogar den führerschein.

    ich denke mit mitfahren zum reinschnuppern sollte das eigentlich auch nicht so schwierig sein, frag halteinfach mal freundlich bei einer wache in deiner nähe. wie oben schon erwähnt, kann es sein, je nach organisation und bundesland, dass man wegen der versicherung dann mitglied werden muss, was unter umständen einen geringen beitrag kostet, aber dass kannst du ja entweder schnell wieder kündigen oder du lässt es und hast so schon mal nen fuß in der tür. die gefahr besteht dabei allerdings, dass du, wenn du auf der gleichen wache zivi machen willst strenggenommen mit dem zd-gesetzt in konflikt kommst.


    grüße

    loxi

  9. #9
    Katzenretter Gast
    viele dank für die informativen antworten... aber was ist zd-gesetz??? (sorry, ziemliches neuland alles für mich auf dem gebiet, sonst nur FF-mitglied, also verzeiht mir wenn ich hier dünnschiss laber ;))

  10. #10
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Katzenretter!
    Original geschrieben von Katzenretter
    ...was ist zd-gesetz???
    Zivildienstgesetz
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •